• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

in welche Crumpler Bag passt denn eine 5D mit 3 Objektiven (17-40 / 24-105 70-200) rein ?
 
Gibt's einen Rucksack mit Daypack, in welchen eine Kamera mit angesetztem BG + 70-200 2.8 reinpasst? Zusätzlich noch zwei oder drei weitere Objektive?

MfG
Jens
 
Gibt's einen Rucksack mit Daypack, in welchen eine Kamera mit angesetztem BG + 70-200 2.8 reinpasst? Zusätzlich noch zwei oder drei weitere Objektive?

Hab mir grad den Crumpler Pretty Boy Back Pack (ohne XL) für nur 60 € bestellt. Da sollte eine 40D + 150mm + 2 Objektive reinpassen. Hoffe ich jedenfalls. BG sollte kein Problem sein. Seltsamerweise ist die Kameratascheneinheit des XL kleiner, dafür aber der Daypack größer.

Von Tamrac gibts ja noch die Adventure-Reihe. Vielleicht ist der Adventure 7 oder 9 etwas für dich? Der war für mich die 2. Wahl, war mir allerdings zu groß - bin nur 1.60 m klein.
 
Ich finde die Crumpler super, weil sie nicht nach einer typischen "bitte klau mich"-Tasche aussieht!

Grüße

Für Dich vielleicht nicht, ich denke aber bei den Klauern signalisiert das Crumpler-Logo schon, das es sich uU lohnen könnte, hier zu zugreifen.

Gruß
Phishkopp, selber Crumplerista
 
Hab mir grad den Crumpler Pretty Boy Back Pack (ohne XL) für nur 60 € bestellt. Da sollte eine 40D + 150mm + 2 Objektive reinpassen. Hoffe ich jedenfalls.

Und die Hoffnung stirbt zuletzt ... ;)

Crumpler gibt zwar in den Produktbeschreibungen immer vollmundig an, dass eine große Zahl an Objektiven reinpasst. Aber um welche Objektive es sich dabei handelt, wird natürlich nicht geschrieben. Ein DSLR-Gehäuse plus vier Objektive. Damit könnten auch 4x EF 50mm f1,8 gemeint sein. Die passen natürlich locker rein ... :rolleyes:

Richte Dich mal darauf ein, dass Daypack für Deine Ausstattung mitzuverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Probleme... Ich hab mir so ein Teil selbst gebaut.. Laptop, Kamera, Objektive+Zubehör Essen und 2x 1,5L Getränk sind damit kein Problem.

Und unauffällig ist das Teil auch noch :D
 
und die hier für die damen unter uns, tut mir leid, ich find sie süss:

http://www.photoscala.de/Artikel/Fotorucksaecke-DR-467-DR-465-von-Kata

Danke für den Link, die kannte ich noch nicht. Ein solcher in schwarz ist mir glaube ich lieber, gibt es aber zum Glück ja auch (weiß wird so schnell schmuddelig) und gibt es bereits um 70€. Praktischer als meine Vaude Wanderrucksack-Crumpler Pizza-Kombi dürfte es allemal sein. Ist vielleicht jemand anwesend, der den DR-465 hat und kann darüber berichten?


Gruß
Phishkopp
 
Und die Hoffnung stirbt zuletzt ... ;)

Crumpler gibt zwar in den Produktbeschreibungen immer vollmundig an, dass eine große Zahl an Objektiven reinpasst. ...
Aber die stirbt schnell ;)

Hab den Crumpler Pretty Boy XXXL (7500) und da passen die Dinge aus meiner Sig (incl. dem Tamron) incl. dem benötigten Kleinzeug, wie Akkus, Ladegerät, Handbuch usw gerade so rein. Das Teil ist prall gefüllt :eek:

Werd mir wohl doch noch nen Rucksack zulegen müssen, denn für´s Stativ gibts da ja keine Halterung :ugly: ... meine Analoge Cam (incl. Objektiven) hat da irgendwie besser reingepasst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die stirbt schnell ;)

Hab den Crumpler Pretty Boy XXL (7500) und da passen die Dinge aus meiner Sig (incl. dem Tamron) incl. dem benötigten Kleinzeug, wie Akkus, Ladegerät, Handbuch usw gerade so rein. Das Teil ist prall gefüllt :eek:

Werd mir wohl doch noch nen Rucksack zulegen müssen, denn für´s Stativ gibts da ja keine Halterung :ugly: ... meine Analoge Cam (incl. Objektiven) hat da irgendwie besser reingepasst :D

es war hier auch die rede vom pretty boy rucksack.
 
Crumpler gibt zwar in den Produktbeschreibungen immer vollmundig an, dass eine große Zahl an Objektiven reinpasst. Aber um welche Objektive es sich dabei handelt, wird natürlich nicht geschrieben. Ein DSLR-Gehäuse plus vier Objektive. Damit könnten auch 4x EF 50mm f1,8 gemeint sein. Die passen natürlich locker rein ... :rolleyes:

Ja das mit den 4 Objektiven habe ich auch gelesen. Das war mir schon vorher klar, dass das etwas weit gegriffen ist... Die Innenmaße stehen zum Glück im Internet und da hab ich das auch flugs mal ausgemessen. Sollte eigentlich passen. Wenn der Rucksack da ist, werde ich mal berichten und ein paar Fotos machen. Dauert aber noch ne Weile, Lieferzeit 2-3 Wochen....
 
Ja das mit den 4 Objektiven habe ich auch gelesen. Das war mir schon vorher klar, dass das etwas weit gegriffen ist... Die Innenmaße stehen zum Glück im Internet und da hab ich das auch flugs mal ausgemessen. Sollte eigentlich passen. Wenn der Rucksack da ist, werde ich mal berichten und ein paar Fotos machen. Dauert aber noch ne Weile, Lieferzeit 2-3 Wochen....

Ich habe selbst den Crumpler Pretty Boy BackPack XL. Hier mein Erfahrungsbericht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2027198&postcount=1015
 
Hallo!

Eigentlich habe ich mich schon für die Crumpler Pretty Boy XL entschlossen. Nun habe ich aber bemerkt daß diese keinen Reisverschluss hat. Kann mir vielleicht jemand der diese Tasche besitzt, kurz schildern wie sie sich gegen Satub und Regen verhält?

Danke

lg globe
 
Ich habe die XXXL und bis jetzt hatte ich damit absolut keine Probleme. Ich war mit ihr schon an der Nordsee und auch schon im Regen. Klar, sie wird nass aber sie lässt nichts durch da sie ja wasserabweißend ist. An beiden Seiten der Tasche ist "Extra Stoff" der alles abdichtet, so das kein Wasser oder Staub reinkommen kann. Aber in ein Unwetter würde ich mit ihr trotzdem nicht gehen.
 
hi alle,

nur mal so zur ergonomie: wie könnt ihr denn die taschen längere zeit tragen? mir hängt da dann die schulter in den kniekehlen. also hab ich mir heute eine lowepro slingshot gekauft, die find ich ganz gut, weil man nicht das ganze ding abnehmen muss, wenn man zur kamera will.
einfach von hinten ein wenig an die seite gezogen und schon hat man die kamera im griff.

gruss
claudia
 
An beiden Seiten der Tasche ist "Extra Stoff" der alles abdichtet, so das kein Wasser oder Staub reinkommen kann. Aber in ein Unwetter würde ich mit ihr trotzdem nicht gehen.

Diese Laschen reichen nicht aus, um den Inhalt zuverlässig vor Staub, Sand und Nässe zu schützen. Kommt starker Regen seitlich auf die Tasche, so kann Feuchtigkeit ins Innere eindringen. Auch am Strand sollte man mit dieser Tasche sehr vorsichtig sein. Ich benutze nun seit mehr als drei Jahren eine Crumpler Ben´s Pizza XXXL (Vorgängermodell der Pretty Boy Serie). Diese Taschenserie ist sehr gut für den Einsatz in der Stadt geeignet, nicht jedoch für Adventures am Strand, in den Bergen oder im Dschungel. Die seitlichen Laschen sind nicht so effektiv wie Reißverschlüsse mit Regenklappen und sie können diese auch nicht ersetzen.
 
Hallo!
Kennt jemand Taschen welche Schulter- und Hüftgurt haben, die auch gemeinsam benutzt werden können?
lg globe

Ja:

Bei den etwas größeren Lowepro Nova X AW (alt) und Nova XX AW (neu) kann ein zusätzlicher Hüftgurt (Lowepro-Zubehör) durch die vorhandenen Schlaufen im Rücken der Tasche eingezogen werden. Dieser dient dann zur zusätzlichen Stabilisierung.

Hama liefert für die Schultertaschen der Defender Serie einen Hüftgurt mit, welcher für meine Begriffe aber zu tief ansetzt und eher über den Schritt, als über die Hüfte geht ...

Einer meiner Favoriten ist die schon etwas betagte, aber immer noch aktuelle Lowepro Photo Runner. Diese kommt mit Schulter- und Hüftgurt serienmäßig - beide Gurte sollten grundsätzlich zusammen eingesetzt werden.

Letzteres gilt auch für die ganz neuen Lowepro Inverse 100 AW und 200 AW.
 
Ich bin mit der Tasche über Sand gerannt, wurde sogar mit Sand beworfen:D und ich habe trotzdem nicht ein Körnchen im Inneren gefunden. Naja vielleicht hatte ich nur Glück. Also lieber nicht kaufen, ich vertrau finepixler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten