• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

hallo,

bin gerade etwas knapp bei der zeit. deswegen konnte ich die ganzen beiträge hier nicht lesen.

ich suhe auch einen fotorucksack. habe schon den tamrac expedition 7 im blickfeld, ABER:

ich suche eigentlich einen rucksack, der:

* vorne wie der tamrac die aufbewahrungsmöglichkeit für kamera und objaktive hat, (ein body, max 4 objektive(davon 1 tele) und kleinkrempel)

* bei dem das stativ nichts seitlich, sondern mittig angebracht ist

* der aber trotzdem noch wie ein normaler rucksack ein hauptfach hat (zwischen rücken und kameraausrüstung) (das muss aber nicht riesig sein) für die alltäglichen rucksackinhalte

* handgepäcktauglichkeit für flugreisen wäre ideal (hab keine ahnung wie groß und schwer sowas sein darf)

gibt es soetwas überhaupt, oder ist das unmöglich? falls nicht bleibe ich bei meinem normalen rucksack, da kann ich auch das stativ anbringen und sehe mich nach einer schultertasche für die kamera um. kann man sowohl einen rucksack als auch eine kameraschultertasche mit ins handgepäck eines flugzeuges nehmen?

viele grüße
 
ich hab ihn zwar nicht, aber das hört sich nach einem Tamrac adventure 7 oder 9 an, je nachdem wieviel platz du brauchst.

wenn ich nen rucksack wollte, würde ich den nehmen, aber ich hab mich jetzt doch (erstmal) für ne tasche entschieden ;)

Hallo incognito!

Vielen Dank für deine Antwort. Die beiden Tamracs hatte ich schon im Kopf, allerdings hatte ich für den Adventure 9 einen Preis von 180 Euro irgendwo gesehen und mir das dann direkt aus dem Kopf geschlagen.
Jetzt habe ich nochmal nachgesehen und der Adventure 7 ist wohl für 70 Euro zu haben und der Adventure 9 für circa 130. Das klingt gut, der Platz im Adventure 7 sollte mir genügen.

Vielen Dank!

Gruß,
Stefan
 
hallo zusammen!
bin relativer dslr-neuling und suche jetzt meineerste tasche. will langfristig eine groeße tasche oder ein rucksack und dazu eine kleine wenn man nicht alles mitnehmen will.
zuerst schaff ich mir die kleine an. hab im mädel-markt die nova 1 von lowepro gesehen, die mir eigentlich rechr gut gefällt. ich kann sie als tragetashe verwenden, sie hat aber auch 2 shhnallen um sie an einen gürtel zu machen.
frage 1)
ist das wirklich sinnvoll? ich mein die toploader sind dafür gemacht. klein, leicht. aber die nova ist schon ein ordentliczes teil. wenn da noch ordentlich was drin ist, hält das übefhaupt noch am gürtel? bzw. hängt das nicht ziemlich nach unten?

frage 2)
welche größe braucht man da? reicht die nova 1? ich denk da an meine 400D mit meinem immerdrauf sigma 18-200. lässt man da die geli drauf?

frage 3)
was bzw. welche kiriterien kann mir bei der entscheidung rucksack versus umhängetasche helfen?

frage 4)
ich würde mir die ein ode andere tasche gerne mal real anschauen, kenn aber keine gescheiten fotogeschäfte. kann mir jemand was empfehlen, nennen im raum miltenberg-aschaffenburg oder im raum bühl-badenbaden-karlsruhe?

besten dank
 
hast Du schon mal daran gedacht, dass Du evtl einen Batteriegriff
benutzen willst? Ich möchte meinen BG-E3 nicht mehr an der 350D missen.
Meiner Meinung nach deutlich besseres Handling der Kamera.

Das solltest Du bei der Auswahl der Tasche berücksichtigen...

Micha
 
hast Du schon mal daran gedacht, dass Du evtl einen Batteriegriff
benutzen willst? Ich möchte meinen BG-E3 nicht mehr an der 350D missen.
Meiner Meinung nach deutlich besseres Handling der Kamera.

Das solltest Du bei der Auswahl der Tasche berücksichtigen...

Micha

Du sagst es...ich habe mir als erste Tasche die Nova 2AW von Lowepro gekauft. Eine feine Tasche wenn man keinen Batterigriff dranhat. Nur möchte ich ebenfalls meinen Batterigriff mit Handschlaufe nicht missen und deswegen brauche ich auch eine andere Tasche. Also, diese Überlegung machen...wenn du mit einem BG liebäugelst dann geht nix unter der Nova 3AW ;)
 
also ändert sich mit der größennummer auch die tiefe der tasche? dachte dass sich primär die höhe verändert eben auch wegen den verschieden möglichen längen von objektiven. batteriegriff im moment noch nicht vorhanden, aber irgendwann vielleicht. danke für den tipp. hmm, soll ich das jetzt schon berücksichtigen? dann wird die tasche ganz schön groß...
 
Die Nova 1AW ist nur 16,5 cm hoch, da kannst du nichtmal eine Cam mit angesetztem Teleobjektiv verstauen. Meine 30D mit angesetztem 70-300 IS USM passt in der Höhe so knapp rein und die Nova 2AW hat ein Mass von 19,5cm. Guck mal unter www.lowepro.de nach, da findest du die Innenmasse der Taschen. Was sich ändert von der Nova 2 aufwärst ist die Tiefe sowie die Breite der Tasche. Die 2er hat eine Tiefe von 11cm und das reicht nur für eine Cam ohne BG. Wenn du nicht zweimal kaufen willst dann kauf dir ne grössere Tasche wie die 3er oder dann halt ne kleinere und später eine grössere. Ich selber habe leider nicht daran gedacht...sonst hätte ich von Anfang wech eine BG-Kompatible Tasche gekauft ;)
 
Guck ich hab selber eine Nova 2 AW daheim. Wenn ich da die 30D, mein ehemaliges 18-50 EX und mein 70-300 IS USM verstaue dann ist die Tasche voll. Eine Cam mit BG passt da schon garned rein. Ich hab mir die Stealth Reporter D300 AW bestellt die leider noch nich angekommen ist sonst wäre das sicher eine Überlegung wert. Da kannst du die Cam durch einen Reissverschluss von oben rausnehmen ohne die Tasche öffnen zu müssen. Da soll laut Hersteller eine Cam mit BG, 4-5 Objektive sowie Blitz und Krimskrams reinpassen.
 
Meine Tasche "Stealth Reporter D300 AW" ist gestern angekommen. Die Tasche ist super verarbeitet wie es sich auch für Lowepro versteht, hat massive Stahlhaken beim Schulterriemen und ist sehr variabel. Platz ist en masse vorhanden für das das die Tasche nicht sehr riesig ist. Einzig was ich enttäuscht bin, durch den Reissverschluss im Deckel kann man eine DSLR mit angesetztem BG nicht entnehmen...das geht beim besten Willen ned :( Ansonsten ist es eine feine Tasche die auch nicht so starr ist wie die Novas und sich besser dem Körper anpasst :)
 
Sorry wenn ich hier das Ding wieder hochhole...ich habe aber eine Frage an die Berliner unter euch :D

Gibts in Berlin ein Fachgeschäft wo ich den Computrekker AW Plus begutachten kann? Bei uns hier in der Schweiz habe ich niemanden gefunden der diesen nicht nur übers Internet vertreibt :confused:


Greez ROman
 
hi

ich denke in diesem großen thema kann ich nicht wirklich falsch posten, außer vllt das es viele leuchte nicht lesen da es uninstessant ist?

mein problem z.zt. ist das ich dieses tamron tasche sehr nett finde in dem blau, aber ehrlich weiß ich nix von der tasche ob sie evt. zu dünn und kaum gepolstert ist!

auf den vielen bilder kann man nicht viel erkennen...

was meint ihr zu dieser tasche?

da ich immer nur lese kauf lowepro, bin ich halt am rätsel obwohl sie meinen ansprüchen genügen würde...

nur obs halt ausreichend gepolster ist, ist die frage

wie ist das zb die nova 2 oder 3 von lowepro?

http://cgi.ebay.de/TAMRAC-5502-Tasc...1QQihZ001QQcategoryZ21980QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Nach den guten Erfahrung mit der H-12 habe ich mir diese Woche die T-214 gekauft. Ich suchte einfach eine Tasche:

- Damit ich nicht gleich meinen Lowepro Compurover nehmen muss wenn die H-12 zu klein ist

- und wenn ich den Rucksack habe die Kamera verstauen und Objektiv wechseln kann ohne gleich den Rucksack absetzen und aufmachen.

Für eine Kata-Tasche schon normal ist die T-214 recht robust gebaut. Die Verarbeitungsqualität soll normal auch sehr gut sein (und war sie bei der H-12) aber diesmal sind ein paar Fäden lose. Nichts schlimmes aber für mich ärgerlich, vieleicht werden ich die 5 Jahre Garantie mal beanspruchen.
Für Kata "normal" ist auch der hohe Preis und die schlechte Verfügbarkeit. Bei dieser Tasche kommt man mit 140 euro (übers Internet in Deutschland gekauft, ich wohn in Österreich) noch gut davon.

Das Design von Kata gefällt MIR ;) allgemein sehr gut, so auch bei dieser Tasche. Bischen auffällige Konstruktion aber was solls.
Auf der Vorderseite ist die Rippenstruktur des Kata-Schutzsystems TST, auf der Rückseite ein weicher Stoff der das tragen recht bequem macht. Das Kamerafach selbst ist wie üblich orange/geld mit, gegenüber den lowepro-taschen, dickeren und stabileren Polsterung. Man kann die Tasche in 3 Fächer teilen was empfehlenswert ist, für Speicherkarten gibt es eine kleine Tasche aus weichen Stoff die man eigendlich überall hinkleben kann.
Daneben gibt es noch auf der Vorderseite hinter den Rippen ein Fach das pefekt für einen Aufsteckblitz passt, eine kleine auf der Seite und eine flache große auf der Rückseite.

Der erste Eindruck beim tragen war gut, vieleicht schreib ich später noch dazu wie sie sich im Einsatz schlägt.
Die Tasche ist zwar fürs KATA-EPH-System gerüstet nur hab ich keinen kata Rucksack ;). Macht nichts denn man kann auch so Rucksack und Tasche ohne Probleme tragen. Schaut noch komischer aus, ist noch schwerer und man noch mehr Platz.

Ich hab in der Tasche eine eos 350d+BG mit Canon 100-400, Sigma 18-50 2,8, Canon 50mm 1,4, Canon 430EX, 2 extra CF-Karten, 6 zusätzliche AAs, Handschuhe, Auflader + Kabel, Datenkabel und das BG-Teil für AA-Batterien. Kleinmaterial hat besonders in der hinteren Tasche noch Platz aber ich glaub viel mehr geht nicht mehr rein.

Ich glaub die Bilder auf der Kata-Seite sind gut genug deswegen poste ich nur ein (schlechtes) Bild wie meine Kamera auf dem 100-400 in der Tasche ausschaut.

ps: hat irgendwer einen kata HB-207? Mich würde interessieren ob auch 17" wirklich rein passen wo 17" draufstehen
 
Mir war er zu groß... 17er Laptop geht easy rein... geht sogar in mein kleineren R-103 rein.

Wie schauts mit Höhe der Notebooks aus? Bei meinen Compurover steht auch 17" drauf, geht auch 17" hinein aber wenn man den Rucksack normal beladet drückt es meinen 4cm hohen Notebook sehr zusammen (ein kleinerer 15,4" war natürlich kein Problem)
 
4 cm hoch... boah!!!

Wobei zu bemerken ist... das der 207er 3cm tiefer ist als der R-103. Wie gesagt... mein Laptop hat ne Höhe von 2,7 und steckt noch in einer Neoprenhülle drin.
 
Hallo,

ich hab leider nicht alles von diesem langen Thread lesen können ! Hab jedoch noch nciht den passenden Rucksack gefunden:( ! Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen! Also es müsste alles reinpasssen was unten in der Signatur steht dazu soll viell. noch ne 300mm FB und nen Batteriegriff,Blitz! So das passt ja eig in so gut wie jeden Rucksack! Mein problem is einfach nur das wenn ich länger unterwegs bin auch mal vielleicht eine Pullover,ne 1 l Trinkflasche und was zu Essen mitnehmen will! Habt ihr da eine Empfehlung für mich?? Oder habt ihr immer jemanden mit der das trägt? :D
 
Hallo,

ich hab leider nicht alles von diesem langen Thread lesen können ! Hab jedoch noch nciht den passenden Rucksack gefunden:( ! Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen! Also es müsste alles reinpasssen was unten in der Signatur steht dazu soll viell. noch ne 300mm FB und nen Batteriegriff,Blitz! So das passt ja eig in so gut wie jeden Rucksack! Mein problem is einfach nur das wenn ich länger unterwegs bin auch mal vielleicht eine Pullover,ne 1 l Trinkflasche und was zu Essen mitnehmen will! Habt ihr da eine Empfehlung für mich?? Oder habt ihr immer jemanden mit der das trägt? :D

Also cih bin mit meinem "Cullmann Ranger Comfort" Sehr zufrieden:)

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten