Ein Riesennachteil (und der Grund den Bilora nurnoch als Ersatzteillager zu nehmen) den ich festgestellt habe, ist dass bei längerem Tragen die "Bodenplatte" aus Plastik zum Rücken hin so schlecht gepolstert ist, dass sie sehr unangenehme Druckstellen und Schmerzen verursacht. Vom Raumangebot und der Verarbeitung absolut OK, Gurte könnten was angenehmer zu tragen sein aber für nen längeren Einsatz (auf meinem Rücken) ungeeignet.
Aber vom Platzangebot, der Polsterung und den Ideen! (hatte ne 400D mit BG, angesetztem 70-200 f/4, Kitlinse, 50mm 1,4, 24-102 f4,12-24mm Tokina, 3 Systemblitze+Funksystem, Ersatzakkus, Blasebalg, Fernauslöser+Gedöhns untergebracht und konnte aussen noch ne 1,5L Flasche+2 Faltreflektoren +(andere Netzseitentasche) 2 Billigstative für die Blitze unterbringen. Dazu noch nen A4Block ins Laptop fach (das leider im Deckel ist und somit bei jedem Öffnen mit hochgeklappt wird, meinen Laptop würde ich da nicht reinpacken). nen Platzangebot das ich bei meinem Slingshot 300AW doch ab und zu vermisse (grade die Stativhalterung und ne Möglichkeit für die Flasche).
Im Moment habe ich den Ausgeschlachtet, verwende die Raumteiler mit Gurte und Schnallen verbaue uch an meinem Andern Kram und eine von den Stativhalterungsplatten (die mit den Gurten auf der Plastigraute) hängt nu unten an meinem Slingshot damit ich da zumindest nen kleinen Stativ dranhängen kann
Einzige Nachteil wie gesagt länger als 10-15 Mins konnte ich den nicht schmerzfrei tragen, und ein AUftrennen der Naht, sowie aussparen der Bodenplatt (oder ganz herraussnehmen) hat die Stabilität gänzlich zerstört, darum nurnoch Erstazteillager, zum Transport oder wenn man Schmerzunempfindlich ist (oder einfach keine 12-15 kg reinpackt) nen guter, geräumiger Rucksack.