• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Wieviel wiegt die Tasche denn, auf er Herstellerseite finde ich dazu nichts und auf amazon unterscheiden sich die Angaben ständig, von 0,2 - 0,6 kg oder so ähnlich :P
Also wenn sie tatsächlich nur 200g wiegt, wäre das ziemlich optimal, 600g sind fast schon zu viel.
 
ich glaub kaum, dass hier jemand weiß, was die wiegt, ohne die selber zu besitzen ;)

Wozu die Chance bei knapp 120 000 registrierten Benutzern bei schätzungsweiße 99% liegt und auch bei derzeit ca. 1000 aktiven Usern noch beträchtlich ist, angesichts der Tatsache, dass es sich um eine wohl recht bekannte Tasche handelt :P
 
Hallo,
mal eine Frage an die Besitzer des Lowepro Minitrecker AW. Zwar habe ich mir die Bilder auf taschnfreak.de angesehen, bin aber nicht sicher ob meine Ausrüstung da komplett reinpassen würde, evtl. kann das ein Loweprobesitzer mit ähnlicher Ausstattung beurteilen?
Rein muss:
EOS 5D mit angesetztem 24-105L
70-200 4L IS
430EX
Tamron 28-75
EF 50,14
EF 85 1,8
Tamron 90er Makro
Alle Linsen mit Geli
Kleinkram wie Akkus, Filter, etc.

Kommt mir knapp vor...
Das passt!
 
Zitat:
Zitat von Kusie Beitrag anzeigen
Hallo,
mal eine Frage an die Besitzer des Lowepro Minitrecker AW. Zwar habe ich mir die Bilder auf taschnfreak.de angesehen, bin aber nicht sicher ob meine Ausrüstung da komplett reinpassen würde, evtl. kann das ein Loweprobesitzer mit ähnlicher Ausstattung beurteilen?
Rein muss:
EOS 5D mit angesetztem 24-105L
70-200 4L IS
430EX
Tamron 28-75
EF 50,14
EF 85 1,8
Tamron 90er Makro
Alle Linsen mit Geli
Kleinkram wie Akkus, Filter, etc.

Kommt mir knapp vor...
Das passt!

Hi
würde die 5D mit BG von der Höhe reinpassen??
mfg
Ronald
 
hallo

ich bin mir jetzt zu 90% sicher das es für mich der vertex 200 aw sein soll.
in erster linie brauch ich ihn für reisen. hier in der gegend reicht mir meine kleine tasche wenn ich weis was ich aufnehmen will bzw. wartet die ausrüstung einfach auf dem beifahrersitz.
der 200 AW muss also her für die zeit die ich im urlaub verbringe. schon allein weil da auch der klapprechner mit muss.
aus erfahrung (und weil meine ma am flughafen arbeitet) weis ich das die meisten fluggesellschaften recht großzügig mit dem handgepäck sind.
trozdem würde mich interessieren ob jemand von euch da schon negative erfahrungen gemacht hat, ob ihr mir vielleicht doch einen anderen, besseren rucksack empfhelen würdet und was ihr schon mit den sicherheitskontrollen am flughafen erlebt habt?

nachdem man meine 350d auf einem flug nach island letztes jahr erstmal auf sprengstoff prüfen wollte und ich beinahe meinen flieger verpasst hab freu ich mich jetzt schon darauf mit nem ganzen rucksack voll elektronik bei denen anzutanzen. :D
 
kriege in den nächsten zwei tagen die 450D mit kit objektiv.
hatte als tasche an die tamrac velocity 7 gedacht und hab dazu nen paar fragen :)
passt die kamera da mit draufgeschraubten objektiv rein?
und ist dann auch noch luft für ein oder zwei weitere objektive?
kann man die tasche auch mal länger an der seite tragen? falls man immer nen auge drauf haben muss?
 
Also, der Bilora Roma Pro ist heute morgen eingetroffen.

Erster Eindruck:

Sieht gut aus, ist leicht, gute Verarbeitung (auch beim zweiten Blick), Rückenpolsterung etwas dünn, aber durch aus tragbar.

PRO:
Regencape schnell zugänglich und wirklich wasserabweisend, selbst in der Dusche bei laufendem Wasser

Staufach der Kamera ist durch 4 Schnellknipse nochma gesichert, man kann zwar den Reisverschluss öffnen, aber das Fach ansich nicht weit genug aufmachen (Ausrüstung ist also sicher)

Laptopfach ist ausreichend gepolstert (15" passen problemlos, 17" wird arg eng, könnte aber mit etwas quetschen passen, ist dann aber nicht im Sinne des Erfinders)

Polsterung der Aufteilung sehr dick und vielseitig umsteckbar.

Stativhalter leicht zu entnehmen und zu bedienen.

Netzfächer ausreichend groß für Flaschen, im inneren groß genug für weitere Speicherkarten und Batterien, sowie diverse Filter.


CONTRA
Die Reisverschlüsse klemmen bei ca jedem 6ten öffnen ganz leicht, lässt sich aber durch hin und herbewegen leicht wieder regulieren.

Schlechter Ruf: Was ich absolut nichtnachvollziehen kann.


FAZIT:
Habe mir den Rucksack bei Ebay NEU für unter 20€ vom Händler ersteigert. Im Vergleich zu einem Lowepro für über 200€ kann er sicherlich nicht mithalten, was Tragekomfort anbelangt, jedoch braucht sich der kleine auch nicht wirklich zu verstecken. Er bietet genug Platz für eine Umfangreich Kameraausrüstung samt Stativ, und ist dabei noch bei einem Dauerregen absolut dich dank des Regencapes (Versuch: 15 minuten Kaltwasserdusche).
Auch ist die Ausrüstung dank des Clipumrandeten Hauptfaches stets vor langfingern gesichert.

Würde ihn mit jederzeit wiederkaufen

PS: Bilder folgen, sobald meine Ausrüstung da ist. Damit man auch sieht wie das ganze bepackt aussieht.
 
Also, der Bilora Roma Pro ist heute morgen eingetroffen.
[...]
PS: Bilder folgen, sobald meine Ausrüstung da ist. Damit man auch sieht wie das ganze bepackt aussieht.
Danke für den ausführlichen Bericht! :top:
Nachdem das Lidl-Angebot nicht in unserem Raum verfügbar war bin ich derzeit hin und hergerissen ob ich es mit dem Bilorateil fürn Zwanni mal probiere oder einen Lowepro MiniTrecker AW für 55 Euro kaufe, deshalb warte ich gespannt auf die Bilder.
 
@ TobiasRipperger.

Na da bin ja jetzt gespannt,wenn meiner heute oder morgen kommt:)
Hab mir den als 2.Rucksack gekauft,um wirklich alles unter zu bekommen,wenn man mal kein Daypack braucht.
Für den Urlaub oder zum Biken/Wandern nehm ich weiterhin den Cullmann:)
 
Ein Riesennachteil (und der Grund den Bilora nurnoch als Ersatzteillager zu nehmen) den ich festgestellt habe, ist dass bei längerem Tragen die "Bodenplatte" aus Plastik zum Rücken hin so schlecht gepolstert ist, dass sie sehr unangenehme Druckstellen und Schmerzen verursacht. Vom Raumangebot und der Verarbeitung absolut OK, Gurte könnten was angenehmer zu tragen sein aber für nen längeren Einsatz (auf meinem Rücken) ungeeignet.

Aber vom Platzangebot, der Polsterung und den Ideen! (hatte ne 400D mit BG, angesetztem 70-200 f/4, Kitlinse, 50mm 1,4, 24-102 f4,12-24mm Tokina, 3 Systemblitze+Funksystem, Ersatzakkus, Blasebalg, Fernauslöser+Gedöhns untergebracht und konnte aussen noch ne 1,5L Flasche+2 Faltreflektoren +(andere Netzseitentasche) 2 Billigstative für die Blitze unterbringen. Dazu noch nen A4Block ins Laptop fach (das leider im Deckel ist und somit bei jedem Öffnen mit hochgeklappt wird, meinen Laptop würde ich da nicht reinpacken). nen Platzangebot das ich bei meinem Slingshot 300AW doch ab und zu vermisse (grade die Stativhalterung und ne Möglichkeit für die Flasche).
Im Moment habe ich den Ausgeschlachtet, verwende die Raumteiler mit Gurte und Schnallen verbaue uch an meinem Andern Kram und eine von den Stativhalterungsplatten (die mit den Gurten auf der Plastigraute) hängt nu unten an meinem Slingshot damit ich da zumindest nen kleinen Stativ dranhängen kann ;)

Einzige Nachteil wie gesagt länger als 10-15 Mins konnte ich den nicht schmerzfrei tragen, und ein AUftrennen der Naht, sowie aussparen der Bodenplatt (oder ganz herraussnehmen) hat die Stabilität gänzlich zerstört, darum nurnoch Erstazteillager, zum Transport oder wenn man Schmerzunempfindlich ist (oder einfach keine 12-15 kg reinpackt) nen guter, geräumiger Rucksack.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TobiasRipperger
Danke für die Bilder, das Platzangebot sieht sehr gut aus!

Ein Riesennachteil (und der Grund den Bilora nurnoch als Ersatzteillager zu nehmen) den ich festgestellt habe, ist dass bei längerem Tragen die "Bodenplatte" aus Plastik zum Rücken hin so schlecht gepolstert ist, dass sie sehr unangenehme Druckstellen und Schmerzen verursacht.
Genau das ist meine Hauptangst, zwar wird der Rucksack hauptsächlich als Aufbewahrungsort genutzt werden, aber wenn man mal auf Fototour geht, sollte mir nicht nach 1-2 Stunden der Rücken weh tun und das Tragen zur Qual werden.... ich habe aber auch keinen Vergleich, ob ein Lowepro hier deutlich besser abscheidet.

EDIT: ist es evtl möglich das Rückenpolster des Bilora nachzurüsten bzw. zu verbessern?
 
denke mal ne 6-10mm Isomatte ganz unten um die Kante legen und festnähen/kleben ist auf jeden Fall mit nen bissel Geschick möglich, alternativ (was ich ja getan habe), die Plastikplatte herausnehmen (dafür muss man eine Naht auftrennen) und durch ne stabile! Isomatte ersetzen. würde ich mal versuchen :)
 
denke mal ne 6-10mm Isomatte ganz unten um die Kante legen und festnähen/kleben ist auf jeden Fall mit nen bissel Geschick möglich, alternativ (was ich ja getan habe), die Plastikplatte herausnehmen (dafür muss man eine Naht auftrennen) und durch ne stabile! Isomatte ersetzen. würde ich mal versuchen :)

Könntest du vielleicht mal die entsprechende Naht einzeichnen, weil für einfach irgendwo öffnen ist mir das gute Stück zu schade....

Ansonsten, finde ich den super, ist heute gekommen und bis jetzt bin ich begeistert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten