• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich habe eine Velocity 7.

Sie war eigentlich nur ne Notlösung, da ich schnell eine Tasche braucht und der Händler nix anders da hatte.

Bin eigentlich ganz zufrieden damit.

Drin ist bei mir eine K10D in der mitte mit Kit dran, daneben ein Sigma 70-300 und es passt auch noch mein 50er rein. Ist allerdings schon gut eng. Mit BG würde die Kamera definitiv nicht passen.

Welche Tasche wolltest Du denn ursprünglich haben?
Würde in die Velocity 7 eine K20D mit angesetztem DA 18-55 und DA 55-300 passen?
 
Ich wollte ne Kalahari haben, bin allerdings nach meinem ersten Regeneinsatz ganz froh das es die Velocity geworden ist :)

Ich denke schon, soviel größer wird das 55-300 als mein Sigma 70-300 nicht sein. An der K10 habe ich den Schnellwechseladapter vom Stativ fest dran, also sind dort auch noch ein paar cm Platz wenn du sowas nicht hast.

Also ich bin mit der Größe eigentlich als immer dabei zufrieden, sollte allerdings nicht kleiner sein. Ich hatte die Tage ne Taufe von meiner Nichte zu fotografieren, da habe ich einfach das 70-300 zu hause gelassen und hab da nen Blitz reingepackt.

Der einzige Kritikpunkt der mir jetzt infällt ist, das der Geli sich ab und an beim rausnehmen der Objektive im Klett verhäddert. Ist dann nicht ganz so dolle wenn man das Objektiv so voll auszieht beim rausnehmen.
 
Ich wollte ne Kalahari haben, bin allerdings nach meinem ersten Regeneinsatz ganz froh das es die Velocity geworden ist :)

Ich denke schon, soviel größer wird das 55-300 als mein Sigma 70-300 nicht sein. An der K10 habe ich den Schnellwechseladapter vom Stativ fest dran, also sind dort auch noch ein paar cm Platz wenn du sowas nicht hast.
Laut Pentax genau 111,5 mm.

http://www.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?gruppe=41&artikel_nr=21720

Einen Schnellwechseladapter etc. nutze ich nicht.
Also wäre der Velocity 7 die richtige Wahl?
Die Sache mit dem Verheddern und dem Klett hört sich aber nicht so prickelnd an.
 
Naja verheddern ist evtl. etwas blöd ausgedrückt :)

Das passiert eigentlich nur wenn ich das 70-300 dran habe. Dann man halt die Innereien der Tasche auch verschieben kann, denke ich wenn ich das mittelfach wo das Objektiv dann drinsteckt einfach was größer machen müsste.

Die Kamera liegt halt mit dem Display zu mir hin und wenn ich sie dann rausziehe, fährt halt ab und an der ganze zoom aus. Das liegt dann wie beschrieben warscheinlich einfach daran, das ich das mittelfach ein wenig klein "gesteckt" habe. Nur ich will das ja auch nicht immer ändern wenn ich mal nen anderes Objektiv als "immerdrauf" nutzte. Ansonsten finde ich ist es eine schöne Tasche und man ist super schnell damit fotobereit.

P.S.

Maße
70 -300 Sigma
Durchm. X Länge 76,6x119,5
55-300 Pentax
111,5 mm x 71 mm

Also sollte es locker passen, den das Pentax ist ja sogar kleiner :)
 
@Eski:

Evtl. kannst Du mir ja nochmal helfen, denn ich finde keine richtige Antwort auf mein Problem -
Ich bin nicht sicher wegen der Größe -
Soll ich 7, 8 oder 9 wählen? :confused:
Allerdings sollte das 55-300 mit Geli in die Tasche passen.

Maße
70 -300 Sigma
Durchm. X Länge 76,6x119,5
55-300 Pentax
111,5 mm x 71 mm

Also sollte es locker passen, den das Pentax ist ja sogar kleiner :)
Ja, aber die 111,5mm sind wohl ohne Geli gerechnet.
Habe gerade mal nachgemessen - sind rund 17cm inkl. Geli.
Lässt Du diese immer bei Deinem Sigma nun weg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne beim Sigma kann ich die einfach umgedreht draufschrauben, sollte bei dem Pentax auch gehen :)
Ja geht, aber müsste auch anders herum funktionieren.
Tamrac schreibt:
Die Velocity 8 ist etwas kleiner als die Velocity 9 und doch groß genug für eine professionelle, digitale oder konventionelle SLR-Kamera, wie die Canon EOS 1D oder die Nikon D2 Serie, jeweils mit angesetztem Zoom (Baulänge bis ca. 20cm).
Quelle: http://www.tamrac.com/hapa/5768.htm
 
Hmm naja das werde ich wohl nicht brauchen. Beim Sigma ist die Geli bestimmt 6-7cm lang. Ich habe nicht immer eine Zange dabei um die vordere Abdeckung vom Objektive zu bekommen :)
 
Hab nicht alle Beiträge studiert, vielleicht wurde es schon genannt. Aber für Sparbrötchen: Bei Lidl gibts ab Morgen einen Fotorucksack für nur 20,- € mit allem, was ich bis jetzt gebraucht habe. Hatte den beim Letzten mal, und der hat mir schon gute Dienste geleistet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ungeschlagen.
 
noch was zum CompuDaypack von Lowepro :)
hatte es einfach riskiert und nun die gute Nachricht ^^ es passen 2 400D Bodys rein :)
mit aufgesetztem Tamron 17-50 2.8 bzw 55-200 4-5.6
nebendran is noch das Kit-Objektiv, das ich zu Testzwecken ausgepackt hab ^^ also da wäre noch Platz für ein Weitwinkel o.ä.
und noch ein bisschen Kleinteile

ich mach nachher mal bessere Fotos für taschenfreak ^^
 
Mein bestellter Tamrac Velocity 8 muss ja riesig groß sein. :eek:
Heute kam folgende Mail von Amazon:
Der Artikel wurde an unseren Spediteur für Großgeräte übergeben.
Dieser wird Sie innerhalb der nächsten zwei Werktage kontaktieren um
einen Liefertermin zu vereinbaren.
Na dann bin ich aber mal gespannt wie groß das Paket ausfällt...
LOL! :lol:
 
Hallo,
mal eine Frage an die Besitzer des Lowepro Minitrecker AW. Zwar habe ich mir die Bilder auf taschnfreak.de angesehen, bin aber nicht sicher ob meine Ausrüstung da komplett reinpassen würde, evtl. kann das ein Loweprobesitzer mit ähnlicher Ausstattung beurteilen?
Rein muss:
EOS 5D mit angesetztem 24-105L
70-200 4L IS
430EX
Tamron 28-75
EF 50,14
EF 85 1,8
Tamron 90er Makro
Alle Linsen mit Geli
Kleinkram wie Akkus, Filter, etc.

Kommt mir knapp vor...
 
Kennt jemand einen Rucksack für eine 450d zwei Obj und ein Subnotebook?

Die Standart DSLR & Notebooks sind alle für > 15". meines ist ist 13".

Ich verwende Neoprenschutzhülle, d.h. geht auch ohne Polster.

Ich stelle mir etwas wie der Lowepro Slingshot vor.


Danke!
 
also in den CompuDaypack würde das sicherlich auch super reinpassen
das Polster ist wirklich gut, ich tu mein Laptop (15,4) da ohne den Second Skin rein
wenn das Laptop kleiner ist, ist das sicher auch kein Problem, der Rücken ist so gepolstert, dass der Rucksack auch ohne irgendwas im letzten Fach super zu tragen ist
 
Hey Leute,

also ich suche eine sehr kleine Fototasche für meine Olympus E-510 mit dem 14-42mm Kitobjektiv um damit auf Reisen zu gehen. Da soll ausschließlich die Kamera mit angesetztem Objektiv, Ladegerät, Speicherkarten und Ersatzakku reinpassen.
Außerdem sollte sie Wassergeschützt sein, so leicht wie irgend möglich und natürlich etwas Schutz vor Erschüterungen bieten.
Auf taschenfreak.de hab ich schon ein bisschen gestöbert aber da auf Grund der Menge das richtige zu finden ist ein bisschen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Was ich bisher gefunden habe (allerdings nicht bei Taschenfreak) wäre die Tamrac AeroZoom bzw. die Tamrac Digital Zoom (wo ich mir bei der kleineren Version nicht sicher bin, ob sie von der Größe ausreicht).

Falls jemand zu einer der genannten was sagen kann, bzw. noch ganz andere Vorschläge hat wäre ich sehr dankbar. Der Preis spielt jetzt erstmal eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist wasserfest, leicht und stoßdämpfend (da sie die meiste Zeit im großen Trekkingrucksack verbringen wird).

Viele Grüße

Jonas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten