• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF17-50 F/2.8XR Di II

JoeD

Themenersteller
Hallo!
Ich habe eben zur ergänzung meiner 20D oben genanntes Objektiv durch meine Nachbarin erhalten, weil der Postbote mal wieder zu einer unmöglichen Zeit kam :grumble: .
Gut, das interessiert sicherlich keinen :p , aber lasst mich sagen, warum ich es wollte: es ist als Ersatz und "bis 50 dauerdran" für die Kit-Scherbe von Canon gedacht, und gerade nach den ersten Fotos kann ich vorab nur eines sagen: S U P E R T E I L! :D
Schnell und präzise, AF hervorragend (wenn auch bei 17, rein subjektiv, etwas zögerlich).
Und ums Maß für heute voll zu machen und noch ein wenig rumzujubeln: ein Hoya HMC UV macht's noch schöner (und gibt ein gewisses Gefühl der Sicherheit), nur ist die verdammte Sonne jetzt weg :wall:
Natürlich ist der Gewichtsvorteil des Kits nun hinfällig, die 440g merkt man wirklich im Vergleich, aber das muss es wert sein. Ich suche jetzt meine Hanteln, sonst enden die nexten Shootings in Armkrämpfen... Genug gejubelt, verzeiht meine Euphorie, das musste halt mal raus!

JoeD
 
hey joe,
hab mein tamron 17-50, 28 seit heute 17.30, kann deine emotionen absolut nachvollziehen. als ich die ersten bilder auf dem bildschirm hatte, konnte ich nur mit mühe eine spontanejakulation vermeiden:D :D :D
ich war erst skeptisch wegen der teilweise unzufriedenen user hier, aber frage mich nun ernsthaft, wie man statt des superteils wieder ein kitobjektiv dranschrauben kann (das hatte ich erst leihweise) überhaupt kein vergleich. hatte schon gedacht na ja, so supi ist die auflösung meiner 400 nicht, als ich die kitscherbe dran hatte, selbst meine angeflanschten leicateile waren nicht annähernd so gut wie dieses objektiv. und zu dem preis WAHNSINN!!!:top:
damit wird mein traum richtig große gestochen scharfe abzüge zu haben endlich wahr..
und wirklich, von 17 bis 50 mm von der ecke bis zur mitte einfach scharf. gut verzeichnet ein bissel, aber das tun andere auch.
und die lichtstärke, wie schön man da auch was freistellen kann, ein
fach super. mir gefällt sogar der unschärfeverlauf, und da bin ich von leica verwöhnt. auch der kontrast, beim kit eher flau richtig schön knackig, die farben kommen selbst in der gelb-orangen abendsonne noch gut raus.
und die haptik find ich auch echt schön, das teil sieht gediegen aus, liegt satt in der hand,
nee, is schon was feines das tamron..
:evil:
 
Habe meines heute auch bekommen - morgen gehts zurück zum Händler. Leider !!!:(
Top Fokus , aber leider unten rechts richtig matschig / dezentriert !
Bei einem 100% Ausschnitt sind die Buchstabe der Zeitung kaum mehr zu erkennen.

Wie sieht es beiu Euch aus .

Habt Ihr Eure Optiken mal mit einem Zeitungstest auf die Probe gestellt ??????
 
wie immer gilt: ohne pix läuft hier nix :)
 
...schließe mich als "Alter Hase" mit diesem Objektiv (Ser.-Nr. 0000058) den jubelnden Massen an! Kann mich noch genau erinnern, als ich das Ding bei Foto Koch kaufte, direkt draufschraubte und die ersten Fotos mache: Ein Hochhaus in der DDorfer City. Ich dachte: Hääää???? Ist mein Display kaputt? Spinnt meine Kamera? Sieht ja alles gleich aus? :confused:

Tja, auf dem Display war um's verrecken kein Unterscheid zwischen 2.8 und 8.0 auszumachen... ;)


Ich würde sagen, das Tamron ist der unangefochtene Preis-Leistungssieger. Schnell, sau-scharf, schöne Farben, einfach Spitze... Kaufen, marsch marsch!


Gruß,
Euer TomTom
 
Seriennr. 0190 (*ggg*) und kann mich nur anschliessen... war von der Schärfeleistung bereits bei den ersten Bildern förmlich "erschlagen" ;)

Und nach > 1.500 Bildern mit dem Ding staune ich noch immer wieder über die Schärfelleistung bis zum Rand!

Ciao
M.
 
Gibts vielleicht 2 Vergleichsbilder vom selben Motiv die mit der Canon Kit Linse und anschließend mit dem Tamron gemacht wurden ? Ich lese immer wieder gutes übers Tamron, aber ich würde gern mal den direkten Vergleich zum Kit sehen.

Gruß
Björn
 
Hier kannst du einen Vergleich zw. dem Tamron und EFS 17-85 bei 17mm/Offenblende sehen... das Kit ist in diesem Bereich lt. photozone (noch deutlich) schwächer als das 17-85er

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120501&page=4&highlight=17-85

Ciao
M.

Hab grad die beiden Crops angesehen, ist der Unterschied wirklich so krass ?
Das 17-85 von Canon sieht ja total unscharf gegen das Tamron aus, und das sehr deutlich. Kann ich kaum glauben.
Da dürfte ja meine Kitlinse fast noch mehr hergeben.
 
Bei Offenblende und 17mm ist der Unterschied so gross (bei 24mm ist er nicht mehr so extrem, bei 50mm und F8 ist er eher minimal)... und die Kit-Linse gibt meist noch weniger her ;)

Schau die einfach mal die Auflösungdiagramme bei WW und Offenblende unter www.photozone.de => Reviews an

Ciao
M.
 
An sich ist das alles Quatsch was wir hier schreiben.

Meine Erfahrungen zeigen das es eine enorme Serienstreuung gibt. Fehlfokus , nicht zentriert usw. und das alles von kaum merkbar bis extrem.

Ein direkter Vergleich ist an sich gar nicht möglich .

das eine Tamron ist Top das andere taugt nicht die Bohne.

Ist bei allen Fabr. so .. leider !!!!!
 
Ich habe alle drei (Canon 17-85, Canon 17-55 2,8 und Tamron 17-50) an der 30D getestet.
Fazit: Mein 17-85 ist im weitwinkel sehr schlecht, im mittleren und oberen Zoombereich kommt es nicht ganz an das Tamron heran.
Das Tamron ist bereits in offener Blende und in allen Zoombereichen sehr gut und insgesammt viel besser als das 17-85. Der Autofokus ist schnell genug.
Das Canon 17-55 2,8 ist jedoch noch besser als das Tamron, vor allem ab Blende 4.0. Der Autofokus ist noch scheller als bei den beiden anderen Objektiven. Das Canon 17-55 2,8 ist das schärfste Objektiv, das ich je hatte.
Im der Preis-Leistungs Bewetung ist das Tamron klar Sieger.
Ich warte noch auf die Photokina und auf das Tokina 16-50 2,8.
Klar ist, dass ich mein 17-85 verkaufe und mir dann eines dieser drei 2,8 Objektive kaufe.
Mfg Karl
 
Ich habe alle drei (Canon 17-85, Canon 17-55 2,8 und Tamron 17-50) an der 30D getestet.

Hast Du zufällig mal ein paar Bilder? Das 17-85 fiel für mich schon immer aus, hatte mich ja recht früh für das Tamron entschieden. Laut Photozone soll das Tamron einen Tick höher auflösen als das 17-55 IS. Über den Rest unterhalten wir uns mal nicht: USM (mit FTM?) und der IS sind schon eine feine Sache...



Gruß,
Euer TomTom
 
Es ist fast Wurstegal welche Optik um 5%- 10% besser auflöst !!!

Die enorme Serienstreuung lässt schon mal fast gar keine Aussagen zu.

Ich hatte mehrere 17-85er in der Hand (nicht nur meines), ich habe die Ergebnisse mehrerer Tamron 17-50 verglichen (nicht nur meines).... das Ergebnis ist ganz eindeutig... keine grosse Serienstreuung, keine grossen Ausreisser, stets Ergebnisse im ähnlichen Bereich wie die Ergebnisse bei photozone.

Ciao
M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten