• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR

Ich hatte ebenfalls zwei Tamrons 28-75/2,8 BlaBlaBla mit Nikon-Bajonett. Beide aus China. Beide zurückgeschickt.

Also nicht nach China, sondern zum Internet-Versender. ;)
 
Woran soll man denn erkennen, ob das Objektiv einen Fehler hat??
Hab meins erst Tage....
Blöde frage vielleicht, jedes schwäzt von Backfokus, was ist das eigentlich????
 
Sei froh, dass Dus nicht weisst.

Das Tamron ist Klasse. Meins ist auch China Made und TOP.

Folgendermassen siehts aus: Es gab vor etwa einem Jahr eine Umstellung der Produktionsstaette von Japan nach China.

Bei der Umstellung gab es eine Serie die nicht so gut war. Schon seit langer Zeit haben die Chinesen das im Griff und das Teil ist in der Regel TOP.

Keine Sorge. Schaus Dir an. Mach Testaufnahmen und wenns passt ists gut! Wenn Du ne Gurke hast musst Du auch keinen Flaschentest machen oder so. Das siehst Du sofort. Eine haelfte des Bildes ist scharf und eine Haelfte issunscharf... :-)
 
Nachdem ich auch Schwierigkeiten bei wenig Licht mit dem AF hatte, hab ich nun den externen Blitz als AF Hilfslichtquelle "missbraucht". Damit hab ich einigermassen zufriedenstellende Ergebnisse erreicht.
Nur zur Info: es geht nicht dadrum, das das Tamron irgendwie schlecht wäre, nur bei sehr wenig Licht hat es eben mit dem AF Schwierigkeiten.

Bei etwas Licht ist das Teil richtig Klasse und auch bei mir als immerdrauf der Favorit.
 
Also, bei mir waren die gleichmäßig unscharf. Und damit meine ich nicht etwa weich, sondern wirklich unscharf. Wie durch eine Milchglasscheibe aufgenommen. Ich hatte die Bilder ja im gleichen Thread wie Silvax ausgestellt.

Allerdings kann es auch am Händler gelegen haben. Ich weiß zwar nicht, ob die Canon- und Nikon-Modelle aus derselben Fertigung stammen und erst zum Schluss das unterschiedliche Bajonett angebracht wird, aber die Seriennummern kamen mir schon wirklich seltsam vor. Das zweite Exemplare hatte eine nochmals deutlich kleinere Seriennummer als das erste Objektiv. Da hatte ich auch schon so meine Vermutung. Die Verpackung sah entsprechend aus. Die erste Opitk ist garantiert zigfach zurückgegangen.
 
Stefan Simons schrieb:
Sei froh, dass Dus nicht weisst.

Das Tamron ist Klasse. Meins ist auch China Made und TOP.

Folgendermassen siehts aus: Es gab vor etwa einem Jahr eine Umstellung der Produktionsstaette von Japan nach China.

Bei der Umstellung gab es eine Serie die nicht so gut war. Schon seit langer Zeit haben die Chinesen das im Griff und das Teil ist in der Regel TOP.

Das wäre natürlich eine Erklärung... da für Pentax wohl vergelichbar weniger Objektive hergestellt wurden könnte es durchaus sein, dass hier ausschliesslich die schlechte erste Serie im Verkauf ist.
 
Also ich hatte ein China Made, war auch dezentriert, ich habe es einfach zurück geschickt und mich für das 24-85 von canon entschieden. ist im Schnitt eine Blende schlechter, aber dann hol ich mir lieber noch die ein oder andere Festbrennweite, bevor ich mich auf eine erfolglose Umtauschorgie einlasse.
 
Hiho!

Meine drei waren alle für die Katze. Zwei lagen im Fokus von 28-50mm völlig zu weit vorne (etwa 30-40%) und eins war nur um 50mm herum scharf und fiel zu den Rändern (28mm und 75mm, die nur etwa 64mm im Vergleich zu Canon Linsen sind) massiv ab. Mein aktuelles Exemplar liegt gerade bei Tamron zur Justage, bevor ich es vermutlich verkloppe, wenn es mich nun nicht doch endlich mit optimalen Ergebnissen überrascht. Zudem finde ich mittlerweile 28mm zu wenig am weiten Ende eines Standardobjektivs.

Alles in allem würde ich heute vermutlich lieber zum 24-85 greifen. Oder zum Sigma 18-50 2.8 EX, wenn es denn anständig läuft.

Grüße

TORN
 
Ich hatte früher schon mal eins (Made in Japan) leihweise, das war superscharf von vorne bis hinten. Hab mir vor kurzem ein neues gekauft und das war total unscharf (Made in China). Hab's umgetauscht ... und ... das zweite wieder total unscharf ... hab's nochmal zurückgeschickt und das dritte... genau, wieder total unscharf von 28 bis etwa 50. Erschreckender Frontfokus, auch an verschiedenen Bodys. Beim 45°-Testchart waren es bei vielleicht 1 m Entfernung mehr als 10 cm Fehlfokus!! Bei Portraits z.B. vollkommen unbrauchbar, weil die Fokusebene trotz Fokussierung auf die Augen weit, weit vor dem Gesicht liegt. Tamron bat mich, das Objektiv zum Justieren einzuschicken und das hab ich dann auch gemacht. Und so warte ich bereits seit 4 Wochen ... und warte ... und warte ... und warte ... nur gut, dass wir die Objektive ja eigentlich gar nicht zum Fotografieren kaufen, sondern weil wir sie gerne in der Welt rumschicken und Qualitätskontrolle der Hersteller spielen wollen :-(
 
Hab meins jetzt 3 Tage (mit neuer 20d) jetzt hab ich einen kleinen test gemacht, und war ein bisschen erschrocken... guckt euch mal das die Worte Klassik auf dem Bild an, oben richtig scharf und unten?????????
oh oh....
oder ist das nur das licht, das von oben schräg eintrifft??? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit solchen Ausschnitten nur wenig anfangen, interessant sind IMHO immer nur Randbereiche und wichtig 100% Crops. Vielleicht stellst du einmal ein Gesamtbild hin und dann einige Ausschnitte. Auch ein Vergleichsobjektiv kann nie schaden.
 
hab grad mein 70-200mm f4 L , nicht zur hand , aber das muss ich auch noch testen , auch ganz neu.. vielleicht hilft das bild weiter
 
Ein wenig wie meines, das war rechts unscharf und link scharf. Blende mal auf 8 ab ob es dann besser wird, ab den Bereich war meines ungefähr mit dem 24-85 bei offen Blende vergleichbar.
 
Sieht auf jeden fall nicht gut aus...

Am besten Fotografierst Du mal eine grade wand oder ein Garagentor oder sowas.. Und dann schaust Du Dir die Schaerfe an.

Entweder das ist absolut TOP oder Du hast ne Gurke erwischt...

Weil, wenn das Teil ok ist, ist es das Hammerobjektiv schlechthin...
 
Robby04 schrieb:
Wie kann es sein, dass mein Canon bei 70mm näher an dem Objekt ist als das Tamron bei 75mm :confused:


weil Brennweiten immer gerundet sind...

insbesondere versuchen die Hersteller immer einen möglichst grossen Bereich auf die Schachtel zu schreiben..

Ferner wird die Brennweite bei Unendlich gemessen, durch zB Innenfokussierung kann sich diese im Nahbereich ändern (kuck mal durch und fokussiere, wenn das unscharfe Bild die Grösse relativ stark ändert ist das der Fall)

Man sollte nicht zuviel auf die Angaben der Hersteller geben.
 
nachher Tausch isch das Ding aus, und bekomm noch schlechteres, bei Porträts bin ich nämlich sehr zufrtieden was das Objektiv angeht, bei dem Bild sind die Augen Scharf, hätte das Kinn z.b. nicht auch Scharf sein sollen?
 
Hiho!

Nö, aber scharf ist die Nase ja z.B. auch nicht und die sitzt etwa auf gleicher Ebene wie das Kinn.

Kann man so wirklich kaum beurteilen. Gerade Wand am besten gemauert frontal und senkrecht ablichten bei Blende 2.8.

Das Tamron hat bei 75mm im Vergleich zum 70-200 4L bei 70mm etwa einen realen Bildwinkel von 64mm. Man könnte also behaupten, dass es nicht so lang ist, wie die Packung verspricht. Oder man könnte behaupten, dass Canon lügt!

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten