snoopy64 schrieb:Hallo Wolfgang und alle,
... Da ich alle Aufnahmen mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Zeitschalter gemacht habe, dürften doch auch die rel. langen Belichtungszeiten keine Unschärfe hervorrufen, oder.
Gruß
snoopy64
--> Nur wenn auch sichergestellt ist, daß das Motiv keine Chance hat sich (z.B. durch Luftzug) zu bewegen. Ich sehe prinzipiell kaum einen Unterschied zwischen den Bildern der ersten Reihe.

Ich bestätige alle positiven Ansichten (auch nach meinem obigen Schnelltest bei den eher "kritischen" 28mm), die dem Tamron ab Belende 3.2 oder 3.5 eine sehr gute Schärfe attestieren.
Allerdings ist es für "Unendlich" weit entfernte Aufnahmen ebenso angebracht, auf ca. 8 abzublenden, da die Qualität insgesamt zunimmt (und vor allem die CAs abnehmen). Und genau Letzteres läßt sich mit dem Geldschein-Test nicht demonstrieren.