• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro

AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Sagt mal wie hört sich der Sound eures AF an?

Ich hab meins gebraucht bekommen, es ist super scharf, der Fokus sitzt

aber

der AF klingt im Vergleich zum 90er echt komisch. Wenn der AF von unendlich zur Naheinstellgrenze fährt klingt er zwar laut aber nicht komisch.
Wenn er aber von Nah zurück auf unendlich fährt, klingt er so bisschen wie ein Akkuschrauber der gleich alle ist :D

Ist das normal?
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Hier sind mal welche von mir, alle mit Stativ und EOS 30D aufgenommen. Die Fotos mit den Flaschen, aufgenommen aus mehreren Metern Abstand, sowie des Mooses (Die Moosschicht ist nur hauchdünn und befindet sich auf einem Ast.) sind Ausschnitte.
Warum fotografierst Du vom Stativ mit ISO 400?

Gruss

Wahrmut
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

hey,
seite heute mittag um 16 Uhr kann ich endlich mitreden :p

ja der AF ist echt net der Hammer, aber bei Macro ist ja eh fast alles MF..
Ansonsten echt alles Supi, die Geli ist etwas groß,..
hier die ersten Versuche zu Schärfe und Bokeh
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

und nochmal ein paar Bilder.. besitzen sonst nur so wenige dieses Objektiv:confused:
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Ohh ja, das vierte rockt! :top:
Warum hast du so lange gewartet mit dem Kauf? ;)
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Warum fotografierst Du vom Stativ mit ISO 400?

Ich fotografiere zum Einen mit Stativ, weil ich derzeit nicht so fit bin und die Kamera deshalb leichter verwackle, zum anderen, weil der Tiefenschärfebereich arg gering ist. Hinzu kam, dass es nicht windstill war und ich deshalb lieber kürzere Belichtungszeiten haben wollte (Deshalb relativ hohe Empfindlichkeitseinstellung.).
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

warum ich so lange gewartet hab;
ich bin Schüler und selbst mein Tokina davor ist für nen schüler schon teuer gewesen^^.
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Leider schlechtes Licht und Wind, deswegen ziemlich offene Blende und ISO 400..
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Bei uns wird es noch einige Wochen dauern, bis das leben auf die Wiesen und Felder zurück kehrt. Selbige waren jetzt Monate unter Schnee begraben und werden nun hoffentlich erholen. Darum kann ich nur mal was aus der Wohnung beisteuern. Trotz Stativ, Blitz und Windstille (indoor) musste ich den ISO-Wert etwas anheben, weil ich ansonsten immer Unschärfen durch die leichten Bewegungen der Pflanzen im Bild hatte.
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Was für einen Blitz benutzt ihr mit dem Objektiv?

Leider geht ja der MT-24X von Canon damit nicht, oder gibts da nen Trick?
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

mh, nun ja, ich benutze überhaupt keinen Blitz, ich finde zu Makros gehört einfach ein Stativ und vorallem Weiches Licht.. mit nem Normalen Blitz( oder Ringblitz bei der großen Brennweite) kriegt man meiner meinung nach kein perfektes Makro Licht hin, vorallem da da der hintergrund absäuft..
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

mh, nun ja, ich benutze überhaupt keinen Blitz, ich finde zu Makros gehört einfach ein Stativ und vorallem Weiches Licht.. mit nem Normalen Blitz( oder Ringblitz bei der großen Brennweite) kriegt man meiner meinung nach kein perfektes Makro Licht hin, vorallem da da der hintergrund absäuft..

Fotos von kleinen Insekten die wie wir rumlaufen sind dann aber recht schwer, es sei denn es ist sehr hell überall und du kannst ohne probleme mit 1/50 oder höher belichten...

Ein ordentlich eingestellter Blitz geht auch finde ich, aber naja, jedem das seine. Kommt natürlich immer drauf an von was man Fotos machen will..
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

ja okai es gibt nix nervigeres als kleine Tiere die immer auf Achse sind... wenn die dann aber wiederum sehr klein sind, nehm ich nen Retroadapter, standartobjektiv & ringblitz.. ich finde halt bei "normalen" aufnahmen wie fliegen, bienen ect spielt der hintergrund auch ne rolle, sonst kann man auch ein 35 mm macro nehmen^^(wo das mit dem ringblitz dann besser passt..) aber jedem das seine, so ein "vorschlag" ist immer Individuell.
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Hast sicherlich irgendwo recht. Und ich werde mit sicherheit auch Bilder ohne Blitz mit dem machen sobald es Sommer wird. Nur hätte ich wenigstens eine gute Option für MIT Blitz wenn es die gibt und man es mal braucht :)

Für kleine Tierchen nehme ich ehh das MP-E... (siehe meinen Post im MP-E Beispielfoto thread)
 
AW: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD Macro USM

Ich halte nichts von direktem Blitzlicht, weshalb ein Ringblitz oder ähnliches für mich nie in Frage käme. Aufgrund des angenehmen Arbeitsabstand beim 180er Makro, genügt ein herkömmlicher Systemblitz auf der Kamera. Trotzdem vermeide ich sowas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten