Da gibt es mit dem Tamron manchmal Probleme, bitte nicht verallgemeinern. Bei mir war das erste Tamron ein Volltreffer, ich würde im Traum nicht das vierfache für ein 17-55 ausgeben, für die Differenz kann man sich schon wieder etwas Nettes kaufen.
bei allem, was ich so lesen über das Tamron und das Nikkor habe ich den Eindruck, dass es meist eine Frage der Erwartungshaltung ist. Das Tamron sich sicherlich ein hervorragenden Objektiv mit Stärken und Schwächen, genauso wie das Nikkor. Es gab auch endlose Threads auf dpreview.com wie schlecht das Nikkor 17-55DX denn sei. Beide sind unterschiedliche Linsen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Es wurde und wird in vielen Fällen auf die eine oder andere Linse eingedroschen, weil einfach die Erwartungen nicht erfüllt werden. Ich will die Erwartung einzelner gar nicht kommentieren, ob sie realistisch oder unrealistisch sind. Es gibt sicherlich defekte Linsen bei allen Herstellern und auch Serienstreuung.
Ich glaube, die Zufriedenheit und die Enttäuschung die in Foren geäußert werden hängen ganz starkt an den persönlichen Erwartungen, die ich mit einem Produkt verknüpfe, und weniger an den tatsächlichen Eigenschaften des Objektivs.
Ich errinnere mich noch ganz genau, als ich mit meinem 17-55DX zum ersten mal Bilder gemacht habe. Ich war am Anfang sehr enttäuscht, da ich den Fehler gemacht habe, als erste Linse das 1.8/50mm für meine D200 zu kaufen. Außerdem musste ich erste lernen die Kamera richtig zu halten. Erst nach zwei Monaten bin ich mit der Linse warm geworden und finde sie jetzt ganz hervorragend. Mein Bilder wurden schärfen und schärfer. Und nachdem ich Daumenregeln beerdigt habe und öfters ein Stativ verwende, gewann ich nochmals dazu. Heute ärgere ich mich ausschliesslich über meine Unfähigkeit als Fotograf ein Vision in meinem Kopf in eine Bild umzusetzt.
Rückblicken ist mir klar, das meine anfängliche Enttäuschung mit meiner falschen Erwartungshaltung zu tun hatte. Auch meine fotografische Technik hat sich in Laufe der Zeit sichtbar verbessert.
Ich glaube, das größe Problem dass die Tamron Linse hat ist die Erwartungshaltung macher Tamronbesitzer, vielleicht doch eine Nikkorlinse in Verkleidung zu einem Schnäppchenpreis gekauft zu habe. "There is no free lunch" sagt man im Englischen. Genauso wie das Nikkor 17-55DX sein Grenzen hat, die man einfach akzeptieren muss, muss man das beim Tamron auch.
Wer dass nicht will, sollte keine der beider Linsen kaufen. Wer sich für ein der beiden Linsen entschieden hat -- ich unterstelle mal aus guten persönlichen Gründen -- sollte sich meiner Meinung einfach damit auseindersetzte und die Stärken der jeweiligen Optik nutzten.
just my 2c
Frithjof