Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also 17-50 und 28-75 haben anderen "Sound" wie das 17-35 !
Das 17-35 war das leiseste von allen und klang auch dumpfer ka. wie ich das beschreiben soll ? ..
Ach, wie wäre es wohl am VF?![]()
Hallo zusammen,
ich habe heute ziemlich eigenartige Flares gehabt beim knipsen der Sonne genau mittig im Bild. Sieht schon etwas happig aus im KB-Format, was die Ränder betrifft.
Ich wundere mich manchmal im Kino oder TV mit welcher Gleichmut dort gewaltige, vielfache und über das ganze Bild laufende Lensflares im Gegenlicht gezeigt werden. Das sind Millionenproduktionen mit hochwertigem Equipment, mit erstklassigen Leuten am Okular.
Lensflares können doch ein gestalterisches Mittel sein. Vielleicht ist sowas einfach "modisch". Warum müssen denn alle Produktionen so perfekt, so normgerecht sein? Wäre doch langweilig.
Die besten Bilder, die ich gesehen hab in meinem Leben waren auch nicht technisch perfekt. Aber die hatten eine ungeheure Dynamik und Ausdruckskraft. Sie fesselten nicht zum pixelpeepen, aber sie brachten mich dazu, das Bild regelrecht anzustarren!
Ich finde Lensflares durchaus auch mal schick!![]()
Mir ging es nicht um darum Flares zu kritisieren, sondern um den legeren Umgang mit ihnen.![]()
?lauroon schrieb:Auch das menschliche Auge nimmt schonmal Lensflares war. Besonders, wenn man z.B. eine Sonnenbrille trägt.