• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-35 mm f/2,8-4

AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4


Während der Herbstdepressionen besser net! :) Aber bevor es hier völlig OT wird, noch ein paar der wenigen Fotos, die ich bisher machen konnte. Der Kasten in Bild 2 war in echt glaub ich gerade, das Bokeh in Bild 3 ist okeh, ansonsten deutliche Randabschattung, die ich leider mit meinem (ähm) DPP nicht wegbekomme (Tamron halt). :( Mit der Bulettenbraterei habe ich übrigens keine Werbeverträge (die mit dem roten Stuhl, s. o. #53).
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Während der Herbstdepressionen besser net! :) Aber bevor es hier völlig OT wird, noch ein paar der wenigen Fotos, die ich bisher machen konnte. Der Kasten in Bild 2 war in echt glaub ich gerade, das Bokeh in Bild 3 ist okeh, ansonsten deutliche Randabschattung, die ich leider mit meinem (ähm) DPP nicht wegbekomme (Tamron halt). :( Mit der Bulettenbraterei habe ich übrigens keine Werbeverträge (die mit dem roten Stuhl, s. o. #53).

Da ich mit meinem (und jetzt meiner Frau gehörendem) 17-50 so zufrieden war, kaue ich schon länger am 17-35 rum. Als bezahlbare Ergänzung nach unten zu dem 24-70.

Hast Du die Möglichkeit die Vignettierung mal in PS oder LR zu bearbeiten?
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Hast Du die Möglichkeit die Vignettierung mal in PS oder LR zu bearbeiten?

Leider nicht. Sollte aber an sich kein Problem sein, damit die Eckschatten wegzukriegen, was man so liest. Muss mir ja auch was einfallen lassen jetzt, schrecke aber vor weiteren Ausgaben zurück, nachdem ich erst ordentlich investiert habe. DPP reicht mir eigentlich völlig. (Wie kommt es überhaupt zu "Photoshop"? Kann man da Photos kaufen? Aber die Frage ist wohl so sinnlos wie die, was überhaupt ein Kraftpunkt - "Powerpoint" - ist.)
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Aber ich hab ja Raw Therapee - anbei mein erster Versuch mit dem Programm. Die Ecken sind unvignettiert. :) Geschwindigkeitsrekorde werden mit dem Programm allerdings nicht gebrochen. :(
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Die Bodentruppen griffen mit Luftunterstützung an. Hatten es wohl auf unser altes Brot abgesehen. Die Farben sind etwas hochgezogen.
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Danke Luckyman.
Ich hab das dann auch gemacht. Auf der Flucht hab ich dann noch schnell einige Krümel Brot liegen lassen und konnte sie so abhängen. Dabei habe ich noch mal kurz den Auslöser betätigt.
Diesmal einfach Ebene weiches Licht (50%) und ganz wenig nach den verkleinern geschärft.
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

@ HarryF
ich kann dir dieses Objektiv absolut empfehlen. Meine Erfahrungen sehen so aus dass es bei 17mm deutlich besser ist als das 17-40L. Zum langen Ende hin wird das Canon dann etwas besser als das Tamron. Doch wenn du das Objektiv als WW benötigst sprich mM alles fürs Tamron. Echter Geheimtipp am Gebrauchtmarkt.
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Das Tamron habe ich bei ebay ersteigert (hier im Biete-Forum sind andere ja immer schneller). Bis auf die äußersten Ecken finde ich es sehr gut, die werden erst ab Blende 8 brauchbar.

Gegen laue Ecken hilft der Panoramaschnitt :D:

5DII, ACR (Verlaufsabdunklung des Himmels und des vorderen Bereichs; lokale Aufhellung), CS4 (Tiefen/Lichter, Mitteltonkontast, Dodge&Burn, Farbreduktion, Schnitt, Schärfen per USM.


Gruß Strabu
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Die Vignettierung stammt von Dir, oder? Das Schnee-Rad gefällt mir, auch die Ausbruchsdokumentation des Eingemauerten. ;)
Danke!

Ja, die deutliche Vignettierung ist mir ACR entstanden. Allerdings ist die "serienmäßige" Vignette des Tamrons nicht ohne. Einen Filter (egal ob Slimfilter, Cokin-Halter) verträgt die Linse nicht bei 17mm. Das schränkt natürlich ein wenig ein. Aber für den Gebrauchtpreis ist sie ein echtes Schnäppchen.

LG Stefan

Anbei ein ooC (nur aus dem RAW mit ACR entwickelt, Forumsgröße). Die Ecken kann das 17-40 besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Finde die bei dem Tamron gar nicht schlimm...

Ich werde die Tage hier auch was beisteuern, dann schauen wir mal.. :)
 
AW: Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4

Finde die bei dem Tamron gar nicht schlimm...

Ich werde die Tage hier auch was beisteuern, dann schauen wir mal.. :)
Da bin ich gespannt, Herr Aufrüster ;) :).

Nein, schlimm ist das überhaupt nicht - vor allem wenn man die Linse abgeblendet und gezielt einsetzt (die 5DII verträgt ja so manchen Beschnitt). Die Schärfe des Tamron im Zentrum ist übrigens bemerkenswert gut.

Edith sagt: Kirche eingefügt (Qualität 8 (von 12), wegen der Forumsgröße..., Fusion aus zwei Belichtungen eines RAWs (daher die :ugly:-Exifs))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten