• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv -->> Tamron SP 70-200mm f2.8 Di VC USD

Servus,

ist ja noch so leer hier:)

aufgenommen mit Nikkon D7100 + Tamron SP 70-200 F2.8 Di VC USD

Möwe by neunzehn79, on Flickr

Tiefen, Lichter und Ausschnitt mit Lightroom, Exifs F3,2 1/2000 ISO100

Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Info bzgl. pauschaler Angaben/Stichpunkte wie:
Tiefen, Lichter und Ausschnitt...
Gebt doch bitte dann auch einfach an, wie Ihr da an den Reglern gedreht oder was Ihr gemacht habt. In Beispielbilderthreads sind fortan bitte nachvollziehbare/aussagekräftige Informationen zur erfolgten Bildbearbeitung anzugeben, siehe Regeln.

Aus gegebenem Anlass:

Bitte führt Euch die BBT-Regeln noch einmal zu Gemüte und beachtet auch, wofür wohl die Beispielbilderthemen in den technischen Fachbereichen gedacht sind. Hier geht es nicht um "nur mal zeigen" Fotos, sondern darum, zu bestimmtem Equipment den Interessenten zu vermitteln, was mit dem Equipment möglich ist.
sprich:
Veränderungen am OOC sind anzugeben. Maßnahmen für einen Upload (=Verkleinern und dezentes Schärfen) ausgenommen. Anhand von Bild und Informationen im Beitrag sollen eine Bewertung des Gezeigten und entsprechende Rückschlüsse auf das Originalbild möglich sein. Die Beispielbilderthreads sind nicht mit einer Galerie oder einer Bilderplattform zu verwechseln.

---> "Was erhält man als Interessent/in auf seine/ihre Speicherkarte bzw. als Leistung der jeweiligen Hardware?" ist eine bzw. die wichtige Frage hinsichtlich Beispielbildern und nicht "Wie viel EBB-Fähigkeiten besitzen Andere?".

Auf die erste Frage sollen die Beispielbilderthreads Antworten geben - dazu sind sie da. Es geht hier nicht darum, Fotokunst zu zeigen oder zu bewundern.

Darum benötigt es neben @Equipment aussagekräftiger Bilder bei Eingriffen auch eine Beschreibung dieser Eingriffe/Bearbeitungen, und nichtssagende Stichworte á la "Kamera X + Objektiv Y + Programm ABC" oder "Kontrast, Lichter, Schatten..." o.ä. genügen da als Angaben nicht. Wie bzw. wie sehr wurden Kontraste, Lichter, etc. pp. verändert? Bei sehr stark bearbeiteten Bilden ist es sinnvoll und wünschenswert, das dazugehörige OOC-Bild mit zu veröffentlichen, da das sonst offene Fragen, die schnell untergehen können, oft erübrigt. Und zu extreme Verfremdungen eignen sich nicht als Beispielbild. Letzteres gehört in die Galeriebereiche.

Möchte man sich bzw. seine Bildkunst lediglich dem Publikum präsentieren, ist der richtige Ort dafür die Galerie.
Bitte beherzigt das fortan und beantwortet Euch vorab die Frage, ob Bild und Infos sich für einen Beispielbilderthread eignen.
Die Regeln wurden und werden nicht geändert (siehe obigen Link) und sind auch nicht Thema dieses Threads.
Und nun weiter mit dem BBT, aber bitte inklusive Beachtung der Regeln.
 
Lightroom 3: Klarheit +36; Dynamik +14

200mm
ISO 100
f/2.8
1/320 sek.

Anhang anzeigen 3166543
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißabgleich und umgewandelt in SW:
_DSC7842.jpg
 
Freistellung auch mit Blende 5,6 möglich... (na klar, der Hintergrund ist weit entfernt)

Belichtung:
Tageslicht (Haare) plus 2 Yongnuo YN560EX (1x frontal + 1x von rechts) - via SU800 gesteuert
Kein Schirm / sonstiger Lichtformer

Warrior Girl 2 by WolfgangDengler, on Flickr

Bearbeitung:
Weißabgleich (wärmer), nachgeschärft und Farben stärker gesättigt.
 
Seit vorgestern auch in meinem Besitz.
Wird vor allem an der D750 eingesetzt.
Handlich, knackig und scharf, sehr guter AF - was will man mehr:

A75_0402.JPG


Bild entstand unter schwierigen Bedingungen. Kaum Licht und unangenehm enges Gittter.
Kamera NIKON D750
Objektiv Tamron 2.8 70-200 VC
Brennweite 185 mm
Belichtung 1/160
Blende f/3.5
ISO 2000
Blitz Nicht verwendet
Belichtungskorrektur -0.33 EV
Bearbeitung: Minimal nachgeschärft, aufgehellt und Kontrast etwas erhöht.


A75_0223.JPG


Kamera NIKON D750
Objektiv Tamron 2.8 70-200 VC
Brennweite 200 mm
Belichtung 1/125
Blende f/3.2
ISO 320
Belichtungskorrektur -0.67 EV
Bearbeitung: minimal nachgeschärft, Kontrast etwas erhöht und eine Spur wärmer gemacht


Gruß!
der Joe
 
Da ich auf meiner Namibia Reise auch dieses Tamron mit hatte, möchte ich davon auch ein paar gelungene Aufnahmen hier zeigen. Es ist - wie ihr gleich sehen werdet - auch tadellos als echtes Makro einsetzbar!


18045483-lg.jpg


Zur Bearbeitung:
Das Foto wurde minimal beschnitten, der Kontrast leicht erhöht und zart nachgeschärft.

Zur Verwendung kamen auch alle drei Kenko Zwischenringe um so weit wie möglich in den Nahbereich vordringen zu können.

Artist: Steiner Wolfgang;
Exposure Date: 2015:05:19 09:58:02;
Copyright: Steiner Wolfgang;
Make: NIKON CORPORATION;
Model: NIKON D810;
ExposureTime: 1/250 s;
FNumber: f/16;
ISOSpeedRatings: 1000;
ExposureProgram: Aperture priority;
ExposureBiasValue: 0/6;
MeteringMode: Pattern;
Flash: Flash did not fire, compulsory flash mode;
FocalLength: 200 mm;
FocalLengthIn35mmFilm: 200 mm;
Software: Adobe Photoshop CS6 (Windows);
 
Paar Hundis... :top:
Ich liebe das Tamron... ;)

Ach ja: Mit RawTherapee minimal geschärft und beschnitten. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten