• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthreads Regeln erneuern

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube nicht, dass Erbsenzählerei Dein angesprochenes Problem lösen kann, deshalb setze ich jetzt meinerseits hier einen Punkt.

aha - das verstehe wer will oder kann.

Das Verkleinern ist exakt so viel Arbeit, wie einen Crop auszuschneiden. Die wenigsten werden mit "jpg S" fotografieren (und selbst da werden die Files zu groß sein).
 
verstehe dann noch weniger, dass Ihr dagegen seid.

Wer sagt denn, dass "wir" dagegen sind? Ich kann nur für mich selbst sprechen. Regeländerungen obliegen aber einer Abstimmung im gesamten Team.

Es ist aber ein schwierig Ding, Mehrheiten für wirklich einschneidende Regeländerungen zu finden - das betrifft nicht nur ein engagiert um die Sache steitendes Forenteam sondern auch ganz allgemein die Forenöffentlichkeit.

Änderungen sollen ja einer Mehrheit Verbesserungen bringen - und da tickt man bei Mehraufwänden und besseren Begleitinformationen erfahrungsgemäß verhalten.

Wenn die anderen besseres Material anbieten ist keiner wirklich dagegen, wenn es um die eigenen Aufwände beim Posten geht, sieht die Sache meist schon etwas anders aus...

Nicht selten wird die Angelegenheit so dargestellt, dass "die letzen Gebenden in diesem Forum" durch "zu hohe Vorgaben" jetzt auch noch vergrault werden sollen. Gern damit garniert, dass die Bereitschaft zum Bilder einstellen seit dem letzten Bilderverlust "ohnehin nicht sonderlich ausgeprägt sei."

Kannst Du alles hier im Support nachlesen.

LG Steffen
 
Wer sagt denn, dass "wir" dagegen sind? Ich kann nur für mich selbst sprechen. Regeländerungen obliegen aber einer Abstimmung im gesamten Team.

"Ihr" - die Entscheidungsträger...

Es ist aber ein schwierig Ding, Mehrheiten für wirklich einschneidende Regeländerungen zu finden - das betrifft nicht nur ein engagiert um die Sache steitendes Forenteam sondern auch ganz allgemein die Forenöffentlichkeit.

entweder ist etwas sinnvoll oder nicht. Danach würde ich entscheiden.

Änderungen sollen ja einer Mehrheit Verbesserungen bringen - und da tickt man bei Mehraufwänden und besseren Begleitinformationen erfahrungsgemäß verhalten.

s.o.

Wenn die anderen besseres Material anbieten ist keiner wirklich dagegen, wenn es um die eigenen Aufwände beim Posten geht, sieht die Sache meist schon etwas anders aus...

dann trennt sich eben die Spreu vom Weizen

Nicht selten wird die Angelegenheit so dargestellt, dass "die letzen Gebenden in diesem Forum" durch "zu hohe Vorgaben" jetzt auch noch vergrault werden sollen. Gern damit garniert, dass die Bereitschaft zum Bilder einstellen seit dem letzten Bilderverlust "ohnehin nicht sonderlich ausgeprägt sei."

ich lese öfters, dass einige sich durch das Löschen von bearbeiteten Bildern (wo sie sich Mühe gegeben haben) genervt sind - da per Definition aber alle Bilder bearbeitet sind (und es keine 100%ige vergleiche geben kann, ist es doch eh schon egal)
 
dann trennt sich eben die Spreu vom Weizen

Das gibt ausgerechnet jemand von sich, der noch kein einziges (!) Bild in mehr als drei Jahren hier beigesteuert hat. Aber anderen Vorschriften machen wollen und von Spreu und Weizen sprechen. Eine Frechheit, was manche sich hier erlauben.
 
Das gibt ausgerechnet jemand von sich, der noch kein einziges (!) Bild in mehr als drei Jahren hier beigesteuert hat. Aber anderen Vorschriften machen wollen und von Spreu und Weizen sprechen. Eine Frechheit, was manche sich hier erlauben.

Kannst Du auch inhaltlich etwas beisteuern?

Wie bei allem im Leben gibt es mehr als eine Seite. Manche zeigen (sich oder Ihre Bilder) gerne, manche sehen gerne, manche müssen recherchieren... Es gibt exakt keinen Grund warum jemand, der sich Gedanken zu einem Thema macht, auch irgendetwas getan haben muss.
 
Mit Blick auf die aktuelle Säuberungswelle im Nikon BBT - in anderen Unterforen findet die bei vergleichbarem Userverhalten moderater bis gar nicht statt:

1. Regelwerk
Das ist zu weit und vor Allem nicht ausreichend klar formuliert.
Wenn etwas geändert werden soll muss hieran gearbeitet und klar formuliert werden, das Regelwerk muss in der Praxis eingehalten werden können.
Die Äußerungen der Mods im Nikon Unterforum gehen weit über die formulierten Regeln hinaus und stehen damit im Widerspruch zu den Regeln.
Das Alles ist rechtlich problembehaftet:
"nulla poena sine lege".

2. Moderatorenverhalten
Wie gesagt teilweise nicht im Einklang mit den Forenregeln, sondern deutlich restriktiver.
Teilweise sehr aggressiv ("Kasernenhofton") bis beleidigend ("rotz*frech") gegenüber Usern, es gibt einen Thread, da sind mehr als 10 Beiträge ohne Bild, davon 5 Moderatorenbeiträge.
Höchst ungleiches Verhalten, bei mir besteht schon lange der Eindruck das es mehr darauf ankommt wer etwas schreibt als was geschrieben wird: Beim Einen wird im Rahmen Liegendes moniert, beim Anderen bleibt mehrfaches nicht regelkonformes Verhalten unbeanstandet.

3. Ganz unterschiedliche Usermeinungen und -ausrüstungen
Ganz offensichtlich liegen die Erwartungshaltungen an BeispielBilderThreads (BBT) sehr weit auseinander.
Teilweise liegt das an Grundeinstellungen: ("ooc" und "100-Prozent-Ansicht" versus "eBV innerhalb und außerhalb der Kamera zeigt erst die Möglichkeiten der Ausrüstung"), teilweise an den technischen Möglichkeiten der Userzugänge (kleine Sichtgeräte wie Handy, alte Browser, langsame Netzverbindung versus High-End-Geräte mit schnellem Zugang).
Da tun sich letztlich unüberbrückbare Differenzen auf. Man kann seine Zielgruppe reduzieren und eine kleine Zielgruppe bedienen oder aber sich möglichst breit aufstellen und damit auch einen weiten Rahmen stecken.

4. ooc, sooc versus eBV
Die Begrifflichkeit ooc ist nicht ausreichend. Bereits beim Aufnahmeprozess bestimmen eine Menge Einstellungsmöglichkeiten das Ergebnis, gleichfalls kann innerhalb der Kamera nach Erstellung des Bildes noch manuell bearbeitet werden! Das Alles ist ooc - nicht dagegen ein raw das erst extern in ein "vorzeigbares" Bild gewandelt wird. Faktisch kann ein ooc Bild wesentlich stärker bearbeitet worden sein als ein nachträglich bearbeitetes, zum Beispiel ein HDR "ooc".
Daher wird unter Puristen der Begriff socc verwendet. Mit den Werkseinstellungen wird ein jpg erstellt und hochgeladen.
Alleine:
In der fotografischen DSLR-Praxis arbeitet fast kein Mensch so!
Die eBV ist doch längst Teil des Fotografierens geworden - und auch zu analogen Zeiten war es für viele unverzichtbar die Bilder selbst zu entwickeln um optimale Ergebnisse zu erzielen!

Mein Fazit:
1. Das Ergebnis steht im Vordergrund:
Für mich, und sicher für viele andere User auch, geht es immer um das mit dem Equipement erzielbare Ergebnis.
Und damit gehört eBV auch dazu. Und gerne sehe ich mir Bilder von Berufsfotografen an - auch dann wenn die nicht alle oder sogar gar keine "Berufsgeheimnisse" (das sind aus meiner Sicht durchaus schützenswerte Güter) preisgeben wollen.
2. Es soll ein Bilderthread bleiben.
Wünschenswert sind kleine (640 bis 800 Pixel an der langen Seite) Bilder mit der Möglichkeit durch eins zwei Klicks auf Fotoseiten sich eine vollumfängliche Exif und eine Vollauflösung (100-Prozent-Ansicht) des ganzen Bildes(!) zu Gemüte führen zu können.
Man kommt so schnell durch die Bilderseiten und kann sich bei Interesse dem ausgewählten Bild vertiefend "widmen" - etwas was der Forenserver leider nicht leisten kann, weil die Bildgröße zu klein ist und die exif teilweise gelöscht wird und nur rudimentär erhalten bleibt.
Vollkommen kontraproduktiv wären für mich ellenlange Beschreibungen (vollumfängliche Aufführung der Kameraeinstellungen nebst interner/externer eBV-Beschreibung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Blick auf die aktuelle Säuberungswelle im Nikon BBT - in anderen Unterforen findet die bei vergleichbarem Userverhalten moderater bis gar nicht statt:

Auch in den anderen Unterforen sind die Moderatoren angehalten, die bestehenden Regeln und Anforderungen an Beiträge in den Beispielbilderforen um- und durchzusetzen.

1. Regelwerk
Das ist zu weit und vor Allem nicht ausreichend klar formuliert.
Wenn etwas geändert werden soll muss hieran gearbeitet und klar formuliert werden, das Regelwerk muss in der Praxis eingehalten werden können.

Es werden keine Regeln geändert, sondern lediglich die seit Langem bestehenden endlich umgesetzt.

Die Beispielbilderthreads sind keine "Nur-mal-zeigen"-Nebengalerien, sondern Teile der technischen Unterbereiche. Beispielbilder des jeweiligen Equipments sollen die Eigenschaften eben jenes Equipments aufzeigen und nicht die Berabeitungsfähigkeiten der Fotografen. Wer einfach mal seine Bilder zeigen will, ist in der Galerie am richtigen Platz, aber nicht in den Beispielbilderthreads. Die BBTs sind auch keine persönlichen Cloud-Speicher oder Bildertagebücher.

Um die Bilder hinsichtlich des Equipments beurteilen zu können, ist es unerlässlich, die Aufnahmedaten sowie etwaige Bearbeitungen anzugeben. Das steht so auch in den Regeln und wird nun eben von den Moderatoren eingefordert.

Und damit können wir diese Debatte hier beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten