• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 3.5-4.5 / 10-24 mm DI II LD (IF)

Hier mal ein paar von meinem Spaziergang eben:

Edit: Ja ich weiß, daß das eine schief ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei sowie drei 100% Crops:

Bin mit der Qualität soweit recht zufrieden. UWW typisch ist aber auch hier natürlich ein Schärferückgang an den Rändern zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Bild wollte ich herunterscrollen!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]823073[/ATTACH_ERROR]

Die Leistung vom 10-24 ist schon sehr gut. Bei dem einen Bild von der Brücke sieht man in den Bäumen aber schon heftige Gegenlicheinwirkungen. Hast Du die gehasste Streulichtblende (ich finde es gut, daß die dabei ist) montiert oder im Schrank daheim stehen lassen??
 
Ja, das ist mir hinterher auch aufgefallen. Die Blende war zwar drauf, allerdings ist das Bild auch fast direkt gegen die Sonne (unmittelbar außerhalb des Bildauschnitts) aufgenommen.
 
... meines ist heute auch gekommen, hatte aber kaum Zeit zum Probieren, darum nur einmal der Blick vom Balkon bei 10mm. Erstaunliche Perspektive und wenig Verzeichnung, finde ich!

(sagt nix zu den Exifs! Schnell auf [P] und fertig ist Blende 10...)
 
Zuletzt bearbeitet:
habs jetzt auch, bilder werden folgen! Bisl teuer im Laden gekauft... der hatte aber 3 vorrätig ;)

Ich finde den AF bei "dunklen" Lichtverhältnissen arg langsam!
 
Ich war gestern im Doofmarkt. Ich wollte das Objektiv bzw. den Brennweitenbereich testen. Die hatten 3 Exemplare vorrätig. Erster Eindruck (sofern ad hoc beurteilbar): sehr gute Haptik, liegt gut in der Hand, gute Schärfe bei Offenblende (auch am Rand), 10mm :eek: (Wow), AF sitzt, keine Dezentrierung, geringe Verzeichnung.

Nachdem ich alle 3 an meiner Kamera hatte, wollte das beste Exemplar ums verrecken nicht mehr runter :D. Also musste ich es dann zwangsläufig kaufen. Und für 399,- EUR habe ich es zu einem sehr guten Preis bekommen.

Bilder folgen natürlich ;).
 
Ich war gestern im Doofmarkt. Ich wollte das Objektiv bzw. den Brennweitenbereich testen. Die hatten 3 Exemplare vorrätig. Erster Eindruck (sofern ad hoc beurteilbar): sehr gute Haptik, liegt gut in der Hand, gute Schärfe bei Offenblende (auch am Rand), 10mm :eek: (Wow), AF sitzt, keine Dezentrierung, geringe Verzeichnung.

Nachdem ich alle 3 an meiner Kamera hatte, wollte das beste Exemplar ums verrecken nicht mehr runter :D. Also musste ich es dann zwangsläufig kaufen. Und für 399,- EUR habe ich es zu einem sehr guten Preis bekommen.

Bilder folgen natürlich ;).

da bist du ja gut gefahren... ich habe 459 bezahlt.... egal! ich musste es haben!
 
Komisch, gestern hat es geregnet seit zwei Tagen und Nächten, doch heute strahlt das gelbe Ding am Himmel!

Also raus und Objektiv mitgenommen. Jetzt sehe ich auch die Verzeichnung. Es sind auch rote und lila Farbsäume zu sehen. Jedoch ist man mit dieser Brennweitenspanne 10-24 mm sehr gut unterwegs. Das wäre ein richtiges "Immerdrauf" für mich!

Schaut Euch die Bilder an!
 
Ungewohnt auch die Perspektive. Mit dem Auge habe ich in einer Straße 3 Garagen gesehen, mit dem Objektiv im Sucher waren es 5.

Für das Blumenbild musste ich schon fast an die Blüte mit der Frontlinse heran. Das schränkt die "Makrofähigkeiten" etwas ein. Man sieht sehr schnell dann den Schatten der Kamera oder bei spiegelnden Flächen die Kameraspiegelung. Bei Gegenlicht klappt aber auch das!

Aus so einem "miniauto" wird nach hinten auch ein gewaltiger Brummer!
 
Zuletzt bearbeitet:
habt ihr den ähnliche AF beschwerden? also wenn er über die volle AF Distanz geht, dass er recht langsam ist? Gerade im Dunkeln fällt mir das schon auf!
 
Klar, wenn das Objektiv pumpen muss, dann wird es nervig. Aber ich kann damit leben, weil man ja keine Actionfotografie betreibt.

Es gibt Kameras, deren AF-Sensoren ab F2.8 genauer arbeiten. Aber das Objektiv bietet minimal nur F3.5, also ist es bei wenig Licht nicht sooo empfehlenswert, da gibt es andere spezialisiertere und weitaus teurere Objektive.
 
ich wollte eigentlich nur wissen ob mein exemplar ein schlag weg hat...

Mit Langsam meinte ich auch nicht das finden des fixpunktes (pumpen) sondern ein ganz normaler von naheinstellgrenze bis unendlich turn. und je dunkeler es ist desto langsamer geht das von statten

es ist nämlich eindeutlich langsamer als mein 17-50
 
Also ich habe ja den direkten Vergleich zum Sigma 10-20 gehabt und der AF vom Tamron ist doch deutlich langsamer als der HSM Antrieb des Sigma.

Hier mal ein Video meines Tamron von nah bis unendlich und wieder zurück (mit aufgesetztem Objektivdeckel).

MOV01068.MPG (8422 KB)

Trotzdem gefällt mir das Tamron aber sowohl von der Bildqualität als auch vorallem von der Haptik besser als das Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten