AW: Tamron 24-70 VC USD
bis auf das spitzlicht schauts doch ganz brauchbar aus?
bis auf das spitzlicht schauts doch ganz brauchbar aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wieso haben die canoniere das gute stück eigentlich schon?
ich warte bis sich der rpeis ein wenig einpendlt und dann teste ich selbst![]()
Wo steht das denn auf den Nikonseiten? Ich habe jedenfalls in den ganzen Jahren nichts davon gemerkt. Es ist nicht empfindlicher als anderen Objektive.Das Nikon 24-70 ist empfindlich gegen seitliche Stösse und auch Feuchtigkeit.
Wo steht das denn auf den Nikonseiten? Ich habe jedenfalls in den ganzen Jahren nichts davon gemerkt. Es ist nicht empfindlicher als anderen Objektive.
Björn
Es sind uns schon 4 St. 24-70 vom Service als "Sturzschäden" berechnet worden. 24-120 hatten wir noch nie Probleme.
Ok, täglicher Einsatz.
Einfach mal selber testen. Beide Gläser vorne und hinten verschlossen in den Regen ca. 5 Minuten legen. Dann haben Sie Ihre Antwort.
Du glaubst jetzt nicht wirklich, dass das 24-120 mechanisch robuster ist als das 24-70, oder??? Mag ja sein, dass du schon Defekte beim 70er hattest, aber die gibt es bei jedem Objektiv... Was das Nikon Marketing da schreibt ist nicht mehr als Marketing.
Den letzten Satz meinst du hoffentlich nicht ernst. Ein Spritzwasserschutz ist keine "Dichtung"...![]()
Was soll hier eigentlich die Diskussion Nikon vs Nikon, wir sind beim -> Tamron 24-70/2.8 VC
Wenn es denn mal da sein sollte kann man über einen Vergleich 24-70 N - vs - 24-70 T reden.....![]()
Die Logik ist klasse...
Wenn sie beim 24-120 schreiben, dass es eine Abdichtung hat, beim 24-70 aber nicht, ist das 24-70 empfindlicher. Für Eure Statistik wäre ja auch interessant, wieviele Objektive jedes Typs denn im Einsatz sind. Beim 24-70 wäre auch die Frage, ob denn immer schön die Geli drauf war. Die sitzt nämlich am festen Aussentubus. Beim 24-120 und beim Tamron sitzt sie am beweglichen Innentubus. Das macht bei mechanischer Einwirkung einen nicht unerheblichen Unterschied. Ich kenne das 120er und fotografiere seit Erscheinen mit dem 24-70. Ich bilde mir ein, mit dem Objektiv einigermaßen Erfahrung zu haben und ich bin kein Studiofotograf. Die Berwertung der beiden Objektive kann ich so nicht teilen. Mein 24-70 hat auch schon mal mehr als 5 Minuten Regen abbekommen. Da bei Verwendung der Geli die wesentliche Schwachstelle aller Zooms bedeckt ist (im Gegensatz zum 24-120) mache ich mir da wenig Sorgen.
Björn
Ich meine ja nur, wenn das neue Tamron auch nur an das Nikon rankommt und stabiler ist