• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD - Diskussionsthread

AW: Tamron 24-70 VC USD

Ist schon richtig die preise bei Tamron fallen schnell.:D
War bei dem 70-300mm auch so schon nach wenigen Monaten 150 Euro runter.
Mein Fehler mich so sehr an dem 28-75 zu orientieren das gibt es ja schon für 330 Euro. Also abwarten zur Zeit liegen die Preise allgemein etwas hoch.
Aber das muss ja nicht so bleiben.
Die Testberichte werden auch nicht mehr lange auf sich warten lassen wenn es schon im Handel ist.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

...Aber gut, wer gern ständig sein Objektiv streicheln möchte, der soll das tun, wenn's ein gutes Gefühl erzeugt. :p

:lol:

Ich bin auch auf das Tamron gespannt. Da ich ja auch in ferner Zukunft mit einer D800 liebäugle, wäre das Tamron meine erste Wahl.
Und ganz klar, ein 2,8er Objektiv muß auch bei Offenblende nutzbar sein. Allerdings sehe ich gerade im 70-300/VC USD schon mal das Potential, daß Tamron mit dem 24-70/VC einen großen Wurf landen könnte, wenn Sie noch etwas nachlegen.

Aber man wird sehen - ich jedenfalls werde mir die Kombi D800 und 24-70/VC mal genauer ansehen... :o
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Offen nutzen können und das beste Ergebnis, sind aber zwei paar Schuhe :angel:

Auch das Nikon gewinnt durch abblenden auf 4 noch immens an Schärfe :ugly:
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

...
Laut den Messtechnischen Ergebnissen liegt die Linse auch bei Offenblende am Rand im "Good" Bereich und das ist deutlich besser als manche andere.
Ein paar Auszüge von Photzone im Anhang...
...
Quelle: Photozone


Peter, für mich zur Info: Bei Deinen angehängen Photozone Sheets ist aber Canon und Nikon gemixt? Oder? Finde nämlich das Tamron 28-75 nicht bei Nikon FX... :ugly:
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Das wird dir bei der D800 vermutlich häufiger passieren.

Ich denke nicht! :) Denn auch bei meiner aktuellen D3x habe ich vorausschauend fast auschließlich auf allerbeste Festbrennweiten gesetzt. Die schwächste Linse dabei ist das AF-S 14-24, also das einzige Zoom zwischen meinen Festbrennweiten- und Makrolinsen. Beim neuen Tamron 24-70 hoffe ich auf eine ideale "Reise-Qualität" für unterwegs. Wenn nicht, bleibe ich bei den Festbrennweiten, auch wenn's umständlicher ist.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

-> nikkor-aps-c-lens-tests

aps-c = Nikon DX :angel:

Ach ehrlich, APS- C ist was anderes...da schau her...hab ich übersehen.

Werde künftig, wenn überhaupt, nur noch mitlesen. :)
Da hier irgendwie alle geschlossen der Meihnung sind das Drittherstellerlinsen die bessere Wahl sind (Waren jetzt schon reichlich Einträge wo es darauf rausgelaufen ist...)
Egal...

Viel Spaß noch beim weiter vermuten ob die Linse die irgendwann auf den Markt kommt die bessere ist
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

http://photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests

Bringt nicht nur im Forum etwas wenn man die Seiten bis nach unten durchscrollt.. :ugly:

-> nikkor-aps-c-lens-tests

aps-c = Nikon DX :angel:


:lol::lol::lol:

hmmm... da kann nicht´s gescheites dabei rauskommen wenn man ne Linse einmal an DX getestet mit einer Vergleicht an FX :o

Ach, wir werden sehen, was das Tamron kann. Ich hab auch einige Nikkor Objektive, aber wenn die Qualität passt, nehme ich auch gerne Fremdhersteller. Zum Tamron 70-300VC z.B. sehe ich keine Alternative im Nikon Programm - sowohl preislich als auch von der Performance. Die FB´s hingegen gefallen mir bei Nikon besser... :o aber jeder so wie er selbst für sich entscheidet.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Das DX Pendant 17-50 liegt zur Zeit jedenfalls DEUTLICH unter der Hälfte der UVP. Ich glaube, das 24-70 dürfte sich dann vielleicht bei ca. €600,- einpendeln und dann wäre es ein realistischer Preis zu dem ich zugreifen tät :D.

Dito! 600-700€ wären verlockend für einen Wechsel.
 
AW: Ein erster Test zum Tamron 24-70mm f2,8 VC

Falloff of illumination towards the corners of the frame is very pronounced. At 24mm the corners are 2.9 stops darker than the image centre and at 70mm the corners are 2.5 stops darker. Stopping down to f/5.6 results in visually uniform illumination across the frame throughout the zoom range.

und dazu stellt sich noch die Frage, was das

Focusing speeds may not be up to the speeds of Nikon and Canon equivalents, but they are not too far behind in all but the darkest conditions.

in der Praxis konkret bedeutet. Ein Blick auf den MTF-Chart bei 70 mm Brennweite ist zudem auch nicht verkehrt. Ich vermute mal, daß man auch bei diesem Objektiv den VC nicht nur mit Geld bezahlt.
 
AW: Ein erster Test zum Tamron 24-70mm f2,8 VC

Bei "money value" nur 4 Sterne?
Naja, der Straßenpreis wird' schon noch etwas richten :D
Ansonsten liest es sich vielversprechend. Mal sehen, wenn's das Ding wirklich zu kaufen gibt, welche Fotos dann hier im Forum gezeigt werden :rolleyes:
 
AW: Ein erster Test zum Tamron 24-70mm f2,8 VC

Also eine Vignettierung von fast 3 Blenden im WW und 2,5 Blenden am langen Ende finde ich schon enorm. An DX sicher weniger schlimm, aber an FX doch schon einiges. Abgesehen davon sieht das Testergebnis gut aus.
 
AW: Tamron 24-70 VC USD

Im Canon Forum kann man schon einiges erfahren.
Ich habe schon sehr auf das Objektiv gewartet.
Nach dem bisher gesehenen :( muß ich mich wohl umorientieren.
 
AW: Tamron 24-70 VC USD

Ich hatte mir das nach etwas Preisverfall eigentlich auch als Universalwaffe erkoren, nachdem ich aber mal bei Canon quergeschielt habe, ist meine Vorfreude etwas gedämpft. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten