• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD - Diskussionsthread

AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Was spricht gegen die Spekulation? Lass uns doch den Spaß :)
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Egal zu welchem Preis, es muß offen sehr gut brauchbar sein. Oder kauft sich wirklich jemand ein f2.8 Objektiv um es dann immer abzublenden?
Wenn der Preis niedrig genug ist... :D
Aber im Prinzip hast du natürlich recht. Schlechte Offenblendleistung wäre ein großes Manko.

Den Vergleich mit dem 17-50 VC von Tamron für das DX-Format finde ich übrigens nicht so ganz passend. Das 24-70 VC für FX hat durch den Stabi ein Alleinstellungsmerkmal, was sich auf Angebot und Nachfrage auswirken dürfte ... und über die Nachfrage dann auf den Preis.

Tja, das ist halt das Problem am Markt: billig wird das Ding nur wenn's schlecht ist...
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

1349 €...Tamron hat nen UVP rausgehauen...:lol:
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Eine schlechte Offenblendenleistung hat auch schon das AF-S 2.8/14-24 von Nikon. Da meckert auch niemand, dass man es abblenden muss, um eine bessere Performance zu erhalten.
Ich persönlich erwarte vom Tamron eine bessere optische Leistung an der D3x und D800, als das AF-S 2.8/24-70 von Nikon, vor allem in den Randbereichen! Dabei muss es nicht einmal offenblendenmäßig schon top sein, was auch die besten Top-Zooms praktisch bei f/2.8 nicht hinbekommen. Nein, abgeblendet soll es nach meiner Wunschvorstellung das Nikon überflügeln! Dafür lege ich gern die geforderte Kohle auf den Tisch!
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Finde doof das nur die Markteinführung für Canon bekannt gegeben wurde. Wann kommt dann Nikon bitte- das wüsste ich schon sehr gern! :confused:
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Ich kann mir auch nicht vorstellen das viele Käufer eine Tamron Plastiklinse bei fast gleichen Preis dem Nikkor vorziehen, VR hin oder her, das Nikkor ist ne Wucht in Verarbeitungsqualität und Abbildungsleistung mit einem traumhaft schnellen Autofokus, da muss das Tamron im Bokeh, Schärfe, Autofokus, Kontraste, etc. fast perfekt sein um in der gleichen Liga mitzuspielen ^^

Tamron baut zwar ordentliche Linsen, aber das traue ich denen nicht zu, ich lasse mich aber sehr gerne überraschen und freue mich auf erste Erfahrungen :)
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

... da muss das Tamron im Bokeh, Schärfe, Autofokus, Kontraste, etc. fast perfekt sein um in der gleichen Liga mitzuspielen ^^

Ich glaube gar nicht, dass es darum geht in der gleichen Liga mitzuspielen zu müssen. Wenn jemand auf einen VR steht und die AF-Geschwindigkeit kein Kaufkriterium ist, dann greift der guten Gewissens zu dieser Linse und die sind wieder so ein Teil losgeworden.
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Was hackt ihr so auf der UVP rum? Ist die Maßgeblich? Das Nikkor hat ne UVP von 1929.-€, dann nehmt bitte die als vergleich....

1929 UVP --> 1500 Strassenpreis, sorry Internetpreis --> ~430 "Rabatt"

1349 UVP --> ? Strassenpreis, na ziehen wir mal 430 ab, dann wären wir bei 919 Strassenpreis.... mal sehen....

Den AF kann auch noch keiner beurteilen, ist jedenfalls ein USD, und der ist im 70-300 mal mindestens genauso schnell wie im Nikon-Pendant....Optisch ist es auch mindestens gleich gut, das 70-300.... Was dann noch bleiben würde, wäre das "Plastikfeeling", bei der Baugröße hätte es wie beim VC ganz klare Vorteile..:lol::lol:


Gruß lonely0563
 
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

:top:
Nur mal so zwischenrein...
Finde immer wieder die Aussagen: "..ab Blende 4 siest du eh keinen Unterschied mehr..." absolut klasse!!
Wenn ich das Geld für eine 2,8er Linse ausgebe dann will ich diese Blende auch bedenkenlos nutzen und nicht abblenden um die maximale Qualitöt zu bekommen.
Die hier so oft angesprochene Randunschärfe beim 24-70 von Nikon habe ich auf meinen Bildern noch nie als störend empfunden, bzw. ist sie mir noch nie negativ aufgefallen.
Laut den Messtechnischen Ergebnissen liegt die Linse auch bei Offenblende am Rand im "Good" Bereich und das ist deutlich besser als manche andere.
Ein paar Auszüge von Photzone im Anhang...
Wenn ein Tamron die Offenblendenleistung eines 6 Jahre alten Nikon erreicht ist es eine Alternative, wenn es nur ähnlich gut ist, oder abgeblendet dann ist es für "Tamronfanboys" :evil:
Eine D800 kaufen und dann 400€ an einer Linse sparen wollen die "ähnlich" gut ist, dafür fehlt mir dann jegliches Verständniss...
Gruß Peter

Quelle: Photozone
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Eine D800 kaufen und dann 400€ an einer Linse sparen wollen die "ähnlich" gut ist, dafür fehlt mir dann jegliches Verständniss...
Gruß Peter

Sparen ist hier das falsche Wort. Ich persönlich pfeife auf Haptik und große Namen und ultraschnelle AFs! Mir kommte es darauf an, was die Linse in Verbindung mit dem Sensor leistet. Bei Randunschärfe allerdings, werde ich zum Nörgler, egal bei welcher Marke. :) Und die neuen Sensoren fordern die Objektive immer mehr.
Aber gut, wer gern ständig sein Objektiv streicheln möchte, der soll das tun, wenn's ein gutes Gefühl erzeugt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 24-70/2.8 VC

Sparen ist hier das falsche Wort. Ich persönlich pfeife auf Haptik und große Namen und ultraschnelle AFs! Mir kommte es darauf an, was die Linse in Verbindung mit dem Sensor leistet. Bei Randunschärfe allerdings, werde ich zum Nörgler, egal bei welcher Marke. :) Und die neuen Sensoren fordern die Objektive immer mehr.
Aber gut, wer gern ständig sein Objektiv streicheln möchte, der soll das tun, wenn's ein gutes Gefühl erzeugt. :p

:):rolleyes::top:
 
Tamron 24-70 VC USD

Wie ich erst heute gesehen habe ist das neue Tamron 24-70 VC USD zu haben für stolze 1140 Euro.:mad:
Es stand zwar auf meiner Liste für Neuanschaffungen ganz oben aber bei dem Preis weiß ich nicht mehr so wirklich:evil:.
Ob ich da nicht lieber bei dem alten 28-75mm bleibe?
Ist mir eigentlich etwas zu langsam aber die Bilder sind Top.
Viel Kohle ist es das auch wert?:confused:

Gruß Armin
 
AW: Tamron 24-70 VC USD

Es hat ein für viele entscheidendes Alleinstellungsmerkmal - soll Tamron ruhig erstmal den Preis so hoch lassen ;)

Aber wie man in Vergangenheit gesehen hat, gehen die Neupreise für Tamron-Objektive, wie gut sie auch sein mögen, mit der Zeit deutlich zurück.
 
AW: Tamron 24-70 VC USD

Wie soll man denn jetzt schon sagen können, ob es den Preis wert ist, wo es weder Tests, Erfahrungsberichte noch Beispielbilder gibt? :rolleyes:

Wenn die optischen Leistungen an das Nikkor rankommen und der AF schnell genug und präzise ist, wüsste ich nicht, was gegen das Tamron spräche. Auch bei dem angesetzten Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten