Das sigma 70-200 HSM II ist sehr schnell und genau und wer mit F2,8 umgehen kann auch sehr tauglich bei Offenblende.
Zum Thema K20/GX20 zur K7 oder gar zur Nikon D300:
Ich bin mir nicht sicher ob man das Anspruch nennen kann, aber wie auch immer, wenn ich die Wahl habe von 100 Bildern 90 fokussiert zu bekommen, dann kommt der Wunsch auf, dieses Ergebnis gegen das von 100 Bilder nur 10 zu bekommen, auszutauschen.
Sicher ist im Hobbybereich nicht jedes Bild wichtig, aber damit muss man auch umgehen könne, wer das nicht kann wechselt halt zu Nikon, fertig. Ich musste auch erst einmal an mir arbeiten um nicht nach Nikon zu wechseln, aber dadurch sind die Ergebnisse bzw. die verwertbaren Bilder nicht besser oder mehr geworden.
Man muss nur ab und zu mal ehrlich zu sich selber sein, dann braucht man weder Nikon noch eine K7, sondern nur Ausdauer und etwas mehr Zeit um an ein Bild zu kommen. Eventuell gehen auch mehr Bilder durch die Lappen als es einem manchmal lieb ist, aber dann habe ich mir wieder gesagt, es ist doch NUR ein Hobby, was soll es also bringen immer diesem Trend in den Foren hinterher zu watscheln und alles zu kaufen was nicht Niet und Nagelfest ist.
Dieser Massentrieb ist nur noch bedauernswert und wird jedes Jahr aufs Neue angestachelt, hauptsächlich durch Verkäufer und Händler in den Foren. Ich habe mich nun aus diesem DSLR Spiel zurückgezogen, es ist, wenn man richtig darüber nachdenkt, nicht mehr im Rahmen eines normalen Hobbys zu vertreten.
Wenn ich dann unseren alten Pressefotografen mit seiner Canon 300D auf den Gemeindefesten und Sportveranstaltungen herumlaufen sehe, frage ich mich, was ich bisher nicht begriffen habe?
Gruß
det