• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron produziert unscharfes Bild!

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Ich war heute morgen mit meinem Tamron 17-50mm unterwegs und hab spaßeshalber diesen Stamm fotografiert. Natürlich bei Offenblende, damit der Hintergrund nicht zu erkennen ist. Leider musste ich Zuhause am PC feststellen, dass das Bild sehr sehr weich ist.:mad: Schon wie das EF 50mm 1.0 bei Offenblende.:mad: Von der starken Vignettierungen ganz zu schweigen. Und das bei 50mm. Zudem habe ich noch im AI Servo Modus fotografiert, also kann der Stamm nicht unscharf sein. Warum ist der Stamm so weich? Was an der Optik stimmt nicht?:( So gefällt mir das ganz und garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist das...?

kleine Zwischenfrage:
Stativ? und wieweit vom Stamm entfernt?

mfG
Ein Stativ habe ich nicht benutzt, da die Belichtungzeit von 1/1500 Sekunde Verwacklungssicher ist. Wie gesagt, ich habe mit Ai Servo gearbeitet, d.h. , dass das Bild nicht unscharf wäre, auch wenn ich die Kamera +/- 10cm vor- und zurückgeschwenkt hätte.

Und ich war ungefähr 40-60cm von Stamm entfernt.

Aber ich glaube eher ich habe eine Gurke erwischt. Etwa 1/4 der heutigen Bilder sind nicht knackscharf. Außerdem macht mir der Fokus nicht sehr viel Freude.
 
AW: Was ist das...?

Das sieht nach einem heftigen Frontfokus aus. Wenn das nur selten passiert, ist das nicht weiter schlimm.

Nachtrag: AI-Servo ist bei unbewegten Objekten nicht zu empfehlen.
 
AW: Was ist das...?

Das ist schon schlimm, da das Teil schon vor zwei Wochen bei Tamron zum justieren war! :mad:
 
AW: Was ist das...?

Hi,
das ist eine Croplinse, also musst Du mit der Vignettierung bei Offenblende leben - wenn Du das nicht magst, brauchst Du ein EF 17-40 L, dann hast Du auch bei Offenblende am Crop keinerlei Vignette. PTlens hilft aber.

Dann würde ich das ganze mal im One Shot AF probieren. Warum? Meine Erfahrung mit Fremdlinsen an Canon DSLRs und ServoAF ist, dass die gerne sehr exzessiv hin und her zuckeln, grade 2,8er Linsen. Also mach mal One Shot und probier nochmals. Ab besten vom Stativ, denn bei der Enferung ist Dein schärfebereich bei 2,8 nur ein paar Millimeter.

Btw. Du hast (hattest) das EF 50 1,0 ?
 
AW: Was ist das...?

Du hast für dein 17-50 bereits zwei Threads aufgemacht, das ist jetzt der dritte.
Das hättest du doch wunderbar in die bestehenden mit reinschreiben können?

Außerdem ist der Threadtitel unglaublich aussagekräftig.
Du bist zwar jung, aber nachdenken sollte schon drin sein?!
 
hallo,
ich nehme mal an dass dein Objektiv keinen Frontfokus hat, sondern korrekt justiert wurde ;)
aber,
ohne Stativ hast du dich wahrscheinlich 2cm nach hinten bewegt und dein Tamron-Autofocus war nicht schnell genug um dieses auszugleichen
Mach mal wie üblich hier im Forum, räusoer,räusper, einen Test mit Stativ und dann ist wahrscheinlich alles gut

mfG
GP
 
1. Wenn das linke Bild das gesamte Bild ist, würde ich da keine extreme Vignettierung sehen

2. AI Servo ist - wie auch Kusie schrieb - für diesen Einsatz nicht optimal. Du hast keine Schärfepriorität => es wird auch ausgelöst, wenn nicht korrekt Scharfgestellt wurde... es kann also sehrwohl unscharf sein!!!

Ciao
M.
 
AW: Was ist das...?

Das ist schon schlimm, da das Teil schon vor zwei Wochen bei Tamron zum justieren war! :mad:

Es gibt viel mögliche Ursachen für diese Unschärfe. Eine falsche Justage kann man unmöglich an einem unscharfen Foto feststellen.

1. Der AF ist nie ganz genau. Einzelne Ausreißer sind normal.

2. Ohne Ultraschallmotor werden diese Abweichungen ohnehin größer, weil der normal Motor nicht so genau abstoppen kann.

3. Mit AI-Servo ist der AF erst recht ungenau.

4.Manche Motive verwirren der AF (regelmäßige Muster).
 
Ich glaube du warst viel zu nah an dem Stamm. Probier doch einfach noch mal mit anderem Abstand. Normal ist das jedenfalls nicht.
 
Gerade habe ich einige Vergleichsaufnahmen gemacht. Das Tamron wurde hierbei mit dem Canon EF 28-80mm 3,5-5,6 verglichen. Das Canon Objektiv ist das Kitobjektiv einer EOS 500N.

1. Bild : Tamron 50mm 2.8
2. Bild : Tamron 50mm 5.6
3. Bild : Canon 50mm 5.6 (Offenblende)

Leider ist mir hierbei aufgefallen, dass das Tamron bei 50mm und Blende 5.6 genauso gut ist, wie das Canon bei 50mm und Offenblende (5.6)
Also ist die Schärfeleistung wirklich niedrig beim Tamron. Es ist vergleichbar mit einem 20 € Objektiv!!! :mad: :mad: . Da habe ich bei weiten mehr vom Tamron verlangt. Bei mir ist das Tamron durchgefallen. Was sagt ihr dazu? Ist das normal oder habe ich wirklich eine Gurke abbekommen?

Das Canon ist sogar minimal besser!!! :mad: :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bild : Tamron 50mm 2.8
2. Bild : Tamron 50mm 5.6
3. Bild : Canon 50mm 5.6 (Offenblende)

Leider ist mir hierbei aufgefallen, dass das Tamron bei 50mm und Blende 5.6 genauso gut ist, wie das Canon bei 50mm und Offenblende (5.6)
Also ist die Schärfeleistung wirklich niedrig beim Tamron. Es ist vergleichbar mit einem 20 € Objektiv!!! :mad: :mad:

Wenn du dieses Testergebnis mehrfach reproduzieren kannst > umtauschen oder kalibirieren.

Nachtrag: Ein drittes Objektiv für einen Test wäre hierbei ratsam, denn es könnten auch Kamera und Canonlinse jeweils gegensätzlich justiert sein.
 
Hallo,

Du findest das Motiv gut für einen Vergleich?
Ich wollte eigentlich zu dem Thema Tamron 17-50 nichts mehr sagen, was ich ab sofort auch tue. Ich sage nur noch Fotokurs.

Gruß Jakob
 
du willst sicher sein, dass sein tamron schrott ist? dann wirf es auf den boden! xD

nein im ernst: 1/8s bei einem testfoto und dann über unschärfe meckern? ein stehendes objekt mit AI-servo? komisch das da unscharfe bilder rauskommen ;)

wenn der fehler (nahezu auschließbar) beim objektiv liegt, dann beschweren und nochmal einschicken.. wenn es wieder nichts ist, dann ein drittes mal und danach das geld zurückverlangen und nach etwas anderem unschauen :]


gruß
sTuemPy
 
Wie sind denn die Bilder deiner 400D mit anderen Objektiven?
Schlechte Bilder können ja auch schon mal von einer fehljustierten Kamera kommen.
 
nein im ernst: 1/8s bei einem testfoto und dann über unschärfe meckern? ein stehendes objekt mit AI-servo? komisch das da unscharfe bilder rauskommen ;)

Vorallem, wenn ich mit Dreibeinstativ, SVA und 2 Sek. Selbstauslöser fotografiert habe. Jaja.

Ich werde das Tamron natürlich behalten, aber für den Preis begeistert mich das Teil nicht wirklich. Lang lebe die Festbrennweite. Ich will schließlich fotografieren und mich nicht mit fehljustierten oder sonst irgendwelchen kaputten Optiken rumplagen.
 
AW: Was ist das...?

Das ist schon schlimm, da das Teil schon vor zwei Wochen bei Tamron zum justieren war! :mad:

Dann änder doch mal Deine Signatur.
Da steht noch "Tamron 17-50 :top: "

Nein, im Ernst...
Ich würde auf eine Unterschreitung der Naheinstellgrenze tippen, oder das Teil hat wirklich ne Macke.

Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten