• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umgestürtzter Baum.

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Dieses Bild ist heute morgen bei meinm Fotostreifzug durch den Wald enstanden. Ich habe es mit meinen internen Blitz bei Blende 8 fotoknipsiert. Später habe ich es bei Photoshop CS2 bearbeitet. Sprich Gradiationskurven usw. Die Baumstruktur auf dem hellen Stamm links oben habe ich bei CS2 reinkopiert, da das Stück im Originalbild durch den Blitz weiß war. Wie gefällt euch das Bild?
 
Also ich an deiner Stelle würde mich mehr auf mein Auge verlassen bzw. dieses etwas mehr "trainieren" als dass ich irgendwelche Überschläge mit EBV mache, und das auch noch an einem relativ ungeeigneten Objekt. Denn selbst "CS 999" :D könnte nun mal aus einem relativ schwachen Bild keinen Prüller machen- sorry!

In deinem Falle wäre da wesentlich weniger Blitz auf die Bruchstelle angesagt gewesen. Durch das harte Blitzlicht - bedingt auch durch die Gegenlichtsituation - verliert das Holz sehr stark an Zeichnung und erscheint fast ausschließlich als helle Fläche!

Merke: was dir durch zuviel Licht ausgefressen wurde, kannst du nicht mehr holen - wenn du weniger Licht einsetzt, hast du immer noch "versteckt" Zeichnung im Bild --- und die kannst du dann mit EBV nach Herzenslust bearbeiten. Aber denk dran - es sollte ein Bild bleiben, sofern du nicht total ins Abstrakte abgleiten willst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten