• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Objektive

freakyfresh

Themenersteller
Hallo, :D

ich bin ein wenig verzweifelt. Ich hatte vor ca. 1,5 Monaten mal geschrieben das ich mir ein Canon ef 70-200mm f4.0 holen wollte. Der Kauf der Linse hat sich jedoch verzögert da ich im Urlaub war und dann der Kauf nach dem Urlaub erstmal in den Hintergrund gerückt ist. Dann fing auch wieder die Schule usw an... :cool:

Dann wollte ich mir doch das Objektiv kaufen und habe es jedoch nicht gemacht, weil mir im Urlaub die sehr starken Verzeichnungen und die Unschärfe, des Autofokus und der Bildschärfe des Canon ef-s 18-55mm aufgefallen ist. (Ich weiß das das die 0815 Linse ist, jedoch war ich noch nicht richtig entäuscht worden, was mich zum Kauf einer besseren Linse gebracht hätte) Nach dem Urlaub war ich mir eigentlich ziemlich sicher das ich als nächste Anschaffung ein neues Standardzomm hermuss. :evil::evil:

Ich weiß das dazu etliche Themen gibt, jedoch habe ich zugleich eine unbeantwortete Frage und noch unklarheiten was die Autofokus geschwindigkeiten etc. bei nicht USM Objektiven bei Tamron und Sigma angeht. :confused::confused:

Hier sind ein paar Fakten:


Ich suche ein "immer drauf Zoom" mit folgenden Leistungen:


- Es sollte am besten lichstärker sein

- Dann sollte es nach möglichkeit auch einen
Bildstabilisator haben.

- Es sollte mehr Brennweite umfassen :top:

- Am besten wäre ein USM oder ein deutlich besseren AF

- Der Preis sollte zwischen 200-400€ liegen (400€ ist die absolute Grenze)

- Schön wäre eine nicht rotierende Frontlinse (Polfilter :top:)

Hier ist die Frage:

Wo liegt der Unterschied dieser beiden Objektive:

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1346950386&sr=1-1) vs. Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...=sr_1_2?s=photo&ie=UTF8&qid=1346950386&sr=1-2)

Ich bin noch Schüler und würde mich als Amateur bezeichnen, ich fotogafiere seit 1,5 J. Ich habe sehr viel Spaß beim Fotografieren und bin daher sehr kritisch was der Kauf von neuem Zubehör/Objektiven betrifft. (Wurde schon ab und an entäuscht:()


Ich würde mich über schnelle und informationsreiche Antworten freuen.



Gruß Felix :D
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Produktbezeichnungen beim großen Fluß sind auch unvollständig. Schau einfach bei Tamron nach.

http://www.tamron.eu/de/objektive.html
 
Da Du das 18-55 IS Kit hast, wirst Du beim Umstieg aufs Tamron enttäuscht sein, bis auf die bessere Lichtstärke ist es in etwa gleichwertig.

Wenn Dir also das 18 - 55 IS zu unscharf ist, wird es das Tamron ebenfalls sein.
 
Aber immerhin kostet das Tamron bis zu 300€ mehr??

Danke schonmal :D

Wegen der durchgehenden Blende ist teurer, schärfer ist es aber nicht und schneller auch nicht.

PS Ich habe Beide, wie Du in meinem Profil sehen kannst und weiss wovon ich spreche.

Das 18-55 IS Kit ist schon ziemlich gut, im Vergleich zu seinem Preis sogar hervorragend.
 
Entschuldige hatte das nicht gesehen. Würdest du mir von dem Kauf abraten und dann eher zu dem Sigma 17-70 greifen lassen?? Was haltet ihr von dem Canon ef 17-85mm ??? Das einzigste was da stören wäre ist die Lichtstärke ?!
 
Entschuldige hatte das nicht gesehen. Würdest du mir von dem Kauf abraten u ?!

Kommt drauf an, wenn Du die Lichtstärke 2.8 nicht brauchst würde ich abraten.

Vom Sigma 17-70 würde ich auf jeden Fall abraten, da es auch lichtschwach ist, die Blende 2.8 hat es nur bei 17 mm, schon bei 19 mm hat es Blende 3.2 usw. und die 15 mm nach oben sind vernachlässigbar.
 
Überlege lieber genau wozu du ein neues Standardzoom benötigst. In deinem Budget findet sich nichts, was wesentlich besser wäre als dein vorhandenes Kit-Objektiv. Wenn es dir um Lichtstärke wegen Bokeh und Freistellung bei Portraits geht, solltest du über eine Festbrennweite nachdenken.
 
Kommt darauf an, welchen Brennweitenbereich du abdecken willst. Grundsätzlich darfst du aber mit rund € 1.000,00 rechnen. Daher würde ich an deiner Stelle lieber mit einer FB ergänzen. Je nach Verwendungszweck z.B. das Tamron 60mm 2.0 Makro. Super für Portraits geeignet, klasse Bokeh und eben noch ein Makro 1:1. Bezahlt wird das allerdings mit einem relativ langsamen AF, was mich noch nie gestört hat....
 
Wenn du den Punkt Lichtstärke streichst (hast ja für Freisteller das 50/1.8) dann wäre das 15-85 in jeder Hinsicht eine Verbesserung. Gebraucht aber mit ca. 500Euronen etwas über deinem Budget.
 
Ja also im Moment war halt das "Standardzoom" und ein neuer Blitz meine einzigsten "Problemzonen". Deshalb wenn ich auf ein Standardzoom 500-1000 ausgeben müsste, wird als nächstes ein Canon speedlite 430exII oder ein Sigma EF 610 DG Super ins Haus kommen mit ensprechendem Zubehör.

Felix :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten