freakyfresh
Themenersteller
Hallo, 
ich bin ein wenig verzweifelt. Ich hatte vor ca. 1,5 Monaten mal geschrieben das ich mir ein Canon ef 70-200mm f4.0 holen wollte. Der Kauf der Linse hat sich jedoch verzögert da ich im Urlaub war und dann der Kauf nach dem Urlaub erstmal in den Hintergrund gerückt ist. Dann fing auch wieder die Schule usw an...
Dann wollte ich mir doch das Objektiv kaufen und habe es jedoch nicht gemacht, weil mir im Urlaub die sehr starken Verzeichnungen und die Unschärfe, des Autofokus und der Bildschärfe des Canon ef-s 18-55mm aufgefallen ist. (Ich weiß das das die 0815 Linse ist, jedoch war ich noch nicht richtig entäuscht worden, was mich zum Kauf einer besseren Linse gebracht hätte) Nach dem Urlaub war ich mir eigentlich ziemlich sicher das ich als nächste Anschaffung ein neues Standardzomm hermuss.

Ich weiß das dazu etliche Themen gibt, jedoch habe ich zugleich eine unbeantwortete Frage und noch unklarheiten was die Autofokus geschwindigkeiten etc. bei nicht USM Objektiven bei Tamron und Sigma angeht.

Hier sind ein paar Fakten:
Ich suche ein "immer drauf Zoom" mit folgenden Leistungen:
- Es sollte am besten lichstärker sein
- Dann sollte es nach möglichkeit auch einen
Bildstabilisator haben.
- Es sollte mehr Brennweite umfassen
- Am besten wäre ein USM oder ein deutlich besseren AF
- Der Preis sollte zwischen 200-400€ liegen (400€ ist die absolute Grenze)
- Schön wäre eine nicht rotierende Frontlinse (Polfilter
)
Hier ist die Frage:
Wo liegt der Unterschied dieser beiden Objektive:
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1346950386&sr=1-1) vs. Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...=sr_1_2?s=photo&ie=UTF8&qid=1346950386&sr=1-2)
Ich bin noch Schüler und würde mich als Amateur bezeichnen, ich fotogafiere seit 1,5 J. Ich habe sehr viel Spaß beim Fotografieren und bin daher sehr kritisch was der Kauf von neuem Zubehör/Objektiven betrifft. (Wurde schon ab und an entäuscht
)
Ich würde mich über schnelle und informationsreiche Antworten freuen.
Gruß Felix

ich bin ein wenig verzweifelt. Ich hatte vor ca. 1,5 Monaten mal geschrieben das ich mir ein Canon ef 70-200mm f4.0 holen wollte. Der Kauf der Linse hat sich jedoch verzögert da ich im Urlaub war und dann der Kauf nach dem Urlaub erstmal in den Hintergrund gerückt ist. Dann fing auch wieder die Schule usw an...

Dann wollte ich mir doch das Objektiv kaufen und habe es jedoch nicht gemacht, weil mir im Urlaub die sehr starken Verzeichnungen und die Unschärfe, des Autofokus und der Bildschärfe des Canon ef-s 18-55mm aufgefallen ist. (Ich weiß das das die 0815 Linse ist, jedoch war ich noch nicht richtig entäuscht worden, was mich zum Kauf einer besseren Linse gebracht hätte) Nach dem Urlaub war ich mir eigentlich ziemlich sicher das ich als nächste Anschaffung ein neues Standardzomm hermuss.


Ich weiß das dazu etliche Themen gibt, jedoch habe ich zugleich eine unbeantwortete Frage und noch unklarheiten was die Autofokus geschwindigkeiten etc. bei nicht USM Objektiven bei Tamron und Sigma angeht.


Hier sind ein paar Fakten:
Ich suche ein "immer drauf Zoom" mit folgenden Leistungen:
- Es sollte am besten lichstärker sein
- Dann sollte es nach möglichkeit auch einen
Bildstabilisator haben.
- Es sollte mehr Brennweite umfassen

- Am besten wäre ein USM oder ein deutlich besseren AF
- Der Preis sollte zwischen 200-400€ liegen (400€ ist die absolute Grenze)
- Schön wäre eine nicht rotierende Frontlinse (Polfilter

Hier ist die Frage:
Wo liegt der Unterschied dieser beiden Objektive:
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...=sr_1_1?s=photo&ie=UTF8&qid=1346950386&sr=1-1) vs. Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm...=sr_1_2?s=photo&ie=UTF8&qid=1346950386&sr=1-2)
Ich bin noch Schüler und würde mich als Amateur bezeichnen, ich fotogafiere seit 1,5 J. Ich habe sehr viel Spaß beim Fotografieren und bin daher sehr kritisch was der Kauf von neuem Zubehör/Objektiven betrifft. (Wurde schon ab und an entäuscht

Ich würde mich über schnelle und informationsreiche Antworten freuen.
Gruß Felix

Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)