• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron bringt sein 17-50mm 2.8 mit Stabi raus


Nun bin ich doch ein klein wenig irritiert, wenn ich die Bilder hier im Thread so anschaue dachte ich fast an eine Verschlechterung des Tamrons. In den beiden Reviews wird eher von kleinen Verbesserungen erzählt. Erwartet habe ich auch eher kleine Verbesserungen. Tamron traue ich schon eine positive Entwicklung zu.
 
"The second improvement is the focus speed, it’s autofocusing is fast, very fast, more fast than my 18-105 vr which have an HSM motor."

Entweder hat der Schreiber (Salvo Molinaro) keine Ahnung oder will uns für dumm verkaufen. Es wäre schlimm, wenn der AF eines Standardzooms mit Stangenantrieb langsamer wäre als so ein Schmalspur-AF-S. Natürlich ist er schneller. Ohne das alte selbst zu kennen, ich bin sicher, das war auch schneller als das 18-105.

PZ schreibt über das alte: "The lens has no internal AF motor and relies on a slotted drive screw operated by the camera. However, due to a very short focus path (about 45 degrees) the AF is very fast."
 
Hi,

es gibt aber vom alten Tamron ohne VC eine Version mit eingebautem Motor und die soll langsamer sein als die Version ohne Motor und Stangen-AF.

Das neue mit VC gibt es soweit ich weiß nur mit internem AF-Motor.

Gruß
Josef
 
Bei meinem 16-85er brauche ich nicht warten bis der Stabi fertig hat. Ich drücke ab und habe scharfe Bilder.

Dann hast Du jede Menge Zufallstreffer. Mehr nicht!
 
vom alten Tamron ohne VC eine Version mit eingebautem Motor
(...)
Das neue mit VC gibt es soweit ich weiß nur mit internem AF-Motor.
Das hatte ich nicht bedacht, danke für die Korrektur.

Dann würde ich aber trotzdem nicht zu viel erwarten, in einem Objektiv dieser Größe ist halt einfach weniger Platz für einen Motor als in der Kamera. Aber vielleicht ist es ja nicht mehr viel langsamer als die Stangen-Version des alten.
 
Also,ich habe mich auch für das Tamron 17-50 mm 2.8 interessiert,nicht umbedingt das mit Stabi,weil zu teuer.Aber was ich bisher hier an Fotos gesehen habe war alles andere als gut,da kann ich ja mein Nikon 18-55 VR
behalten,da mach ich keine schlechteren Bilder,eher bessere.

Gruß,Didi
 
Also,ich habe mich auch für das Tamron 17-50 mm 2.8 interessiert,nicht umbedingt das mit Stabi,weil zu teuer.Aber was ich bisher hier an Fotos gesehen habe war alles andere als gut,da kann ich ja mein Nikon 18-55 VR
behalten,da mach ich keine schlechteren Bilder,eher bessere.

Gruß,Didi

Wenn du die Lichtstärke nicht brauchst und dir das bissl mehr an Verzeichnung nix ausmacht dann ist eh alles klar. Das 18-55/3,5-5,6 ist gut, keine Frage.
 
Also,ich habe mich auch für das Tamron 17-50 mm 2.8 interessiert,nicht umbedingt das mit Stabi,weil zu teuer.Aber was ich bisher hier an Fotos gesehen habe war alles andere als gut,da kann ich ja mein Nikon 18-55 VR
behalten,da mach ich keine schlechteren Bilder,eher bessere.

Gruß,Didi

Ich hatte das 18-55 VR und habe das 17-50. Letzteres ist schon schärfer, vor allem im Randbereich. Von der Lichtstärke ganz zu schweigen. ;)
 
Ja,genau die Bilder habe ich auch gesehen und die haben größtenteils auch bewirkt,das ich mir das Objektiv holen wollte,aber ich meinte auch die Bilder ,die ich gesehen habe,die mit dem Objektiv mit Stabi gemacht worden sind,
die kommen mir deutlich schlechter vor,oder hab ich was an den Augen???:confused:..:cool:

Didi

Also vom Objektiv mit Stabi gibts ja bisjetzt kaum aussagekräftige Bilder...

Aber wenn du dir eh das ohne Stabi holen willst, dann kann ist es ja ohnehin egal wie die mit aussehen, oder? :confused:
 
Ja,stimmt,soll mir eigentlich wurscht sein,was die Linse mit Stabi produziert,aber es wundert mich schon,das da so ein Qualitätsunterschied ist.Oder das Objektiv mit Stabi ist eine Neukonstruktion,dann ist es aber traurig,das die Bildqulität sich verschlechtert hat.

Didi
 
Ja,stimmt,soll mir eigentlich wurscht sein,was die Linse mit Stabi produziert,aber es wundert mich schon,das da so ein Qualitätsunterschied ist.Oder das Objektiv mit Stabi ist eine Neukonstruktion,dann ist es aber traurig,das die Bildqulität sich verschlechtert hat.

Didi

Kann mich nur wiederholen: Ich sehe die von Dir beschriebene Verschlechterung der Bildqualität nicht. Anhand welcher Bilder triffst Du diese Aussage?
 
Ich hatte das Tamron als es damals auf den Markt kam, also die erste Version. Ich war mehr als zufrieden mit der Schärfe.

Bei so kurzen Brennweiten und dieser Lichtstärke, habe ich einen Stabi nie vermisst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten