wie wir schon öfter feststellten darf nichteinmal überall sein stativ aufstellen -sofern man eines dabei hat- oder es ist nicht möglich oder aber die zeit fehlt....ooooder die aufnahme ist nur mit stabi möglich.
wenn man nun nicht immer sein angeblich leichtes (und am besten noch 30cm packmaß) stativ dabei hat ist ein stabi eine extrem tolle sache. man nimmt nämlich bloß noch die kamera mit.
kleiner, leichter und flexibler gehts mit einem stativ nicht. und nein, ich habe keine lust bei städtereisen ein stativ mitzunehmen nur weil mein kamerahersteller meint lichtstark+stabi nicht umsetzten zu müssen.
während ich so also mit iso 200 UND größerer schärfentiefe fotos machen kann muss man mit lichtstarken objektiven nicht nur abblenden sondern auch zb mit iso 1600 oder gar iso 3200 fotografieren ODER seinen brocken von stabilen objektiv mitschleppen - praktisch.
was mir immer unverständlich bleiben wird, ist die unmenge an contra-stabi posts in themen die all jene eigentlich nicht mal öffnen sollten, wird hier doch das undingt besprochen oder angekündigt.
wer zwingt alle contra-stabi personen den zu nutzen?
genauso wars hier immer mit sensorreinigung, live-view und video.
solange es olympus, sony,pentax -wer auch immer- anbietet ist es böööööse kaum bietet es aber canon oder nikon an, ist es nicht nur ok, nein es war natürlich schon immer so oder die forderung danach bestand schon immer; auch wenn der/diejenige noch letzte woche einen post zum thema "warum ich meinen sensor lieber selbst reinige" verfasst hat.
genauso ist es hier auch, sobald canon oder nikon (endlich) einen bodystabi anbieten werden die unkenrufe verschwunden sein.....wenn sie das denn einmal tun sollten.
nachdem sie aber ihre kitobjektive stabilisieren scheint es doch nicht ganz egal zu sein; außerdem wird m.e. der stabi von diesen beiden herstellern -vorallem von nikon- unterschätzt; spätestens wenn die verkaufszahlen zurückgehen oder der unmut unter den käufern -ich finde kein nikon mit stabi- auch einmal nikon ereichen sollte, dann werden sie von heute auf morgen so einen umsetzten.
insbesonders dann wenn sie lt. einem post hier selbst schreiben lichtstärke+objektivstabi sei so schwer möglich - dann sage ich: "selbst schuld?" es hält sie keiner davon aber endlich einen in den body zu bauen.
das beispiel pentax finde ich hier interessant, die angeblich ein patent auf objektivstabis haben diese aber nicht nutzen; genauso wie sony und olympus. und keiner kann mir erzählen, dass die ingeneure dieser hersteller komplett *"§$ sind, sie haben nur niemals "film stabilisiert" wie canikon.
auch wenn es für nikon nun dieses tamron geben wird, steht für mich fest, dass meine nächste kamera einen bodystabi haben muss! finde ich die dann nicht bei nikon wird eben auch nichts mehr von denen gekauft.
Toll jetzt hat Tamron eine seiner Scherben mit Stabi rausgebracht 0.o
Für Einsteiger und Amateure bestimmt ne Weile lustig und/oder nett, aber dabei bleibts dann irgendwie auch.
Wenn ich ne Linse massivst abblenden muss um auch nur ansatzweise Schärfe zu bekommen nutzt der beste Stabi nix ^^
und dein 18-55 ist optisch natürlich DAS objektiv? was hilft dir die lichtstärke deines 135 wenn du abblenden musst weil du mehr schärfentiefe willst?