• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF18-270 Di 2 VC

Hallo @ all,

ich wollte mich auf diesem Weg mal für die tollen Hinweise, Kommentare und Photos in diesem Thread bedanken - all das hat mir bei der Entscheidung für dieses Objektiv wirklich geholfen, denn ich bin ein absoluter DSLR-Neuling :top:

Habe gestern abend beim Adventsshopping bei meinem örtlichen Händler die Linse für 539,- EUR für meine Canon 1000 d erhalten. Musste dabei gar nicht lange handeln, hab ihm nur erzählt, dass ich die Linse im Internet bei einem Händler bei Hildesheim für 499,00 EUR incl. Versand erhalten würde.

Und da kommt jetzt meine Frage: Der Händler meinte dazu nur, er wäre bei solchen Preisen sehr vorsichtig, da es viele Grauimporte gäbe, die später Probleme machen würden. Stimmt das oder ist das nur eine Verkaufsmasche des Einzelhandels?

Ich hab mich trotz des etwas höheren Preises übrigens für meinen örtlichen Händler entschieden, ich finds immer ganz gut wenn man einen Ansprechpartner vor Ort im Falle von auftauchenden Problemen hat. Bekomme das Objektiv Ende kommender Woche und bin schon wirklich auf die Aufnahmen gespannt.

Allen einen schönen dritten Advent und nochmals: DANKE !!!
 
Hallo @ all,

ich wollte mich auf diesem Weg mal für die tollen Hinweise, Kommentare und Photos in diesem Thread bedanken - all das hat mir bei der Entscheidung für dieses Objektiv wirklich geholfen, denn ich bin ein absoluter DSLR-Neuling :top:

Habe gestern abend beim Adventsshopping bei meinem örtlichen Händler die Linse für 539,- EUR für meine Canon 1000 d erhalten. Musste dabei gar nicht lange handeln, hab ihm nur erzählt, dass ich die Linse im Internet bei einem Händler bei Hildesheim für 499,00 EUR incl. Versand erhalten würde.

Und da kommt jetzt meine Frage: Der Händler meinte dazu nur, er wäre bei solchen Preisen sehr vorsichtig, da es viele Grauimporte gäbe, die später Probleme machen würden. Stimmt das oder ist das nur eine Verkaufsmasche des Einzelhandels?

Ich hab mich trotz des etwas höheren Preises übrigens für meinen örtlichen Händler entschieden, ich finds immer ganz gut wenn man einen Ansprechpartner vor Ort im Falle von auftauchenden Problemen hat. Bekomme das Objektiv Ende kommender Woche und bin schon wirklich auf die Aufnahmen gespannt.

Allen einen schönen dritten Advent und nochmals: DANKE !!!

Hallo, danke und gerne geschehen!

Zum Händler: Das ist ein übliches Verkaufsargument der örtlichen Händler. 499 Euro ist übrigens nicht sooo unglaublich billig, gabs bei MM auch schon für den Preis, und hier in München beim größten Foto-Fachhändler Foto-Sauter (wo ich meines her habe) gibt es das Objektiv auch schon für 499 Euro... also das Argument zählt nicht, auch wenn es sicher stimmen kann, dass manche Internet-Händler keine Original für den deutschen (bzw. europäischen) Markt bestimmte Ware verkaufen. Ich bin auch eher für den örtlichen Fachhändler, wenn der Unterschied zum Internet nicht zu groß ist.

Also: Glückwunsch, hoffentlich bekommst du ein gutes Exemplar, aber ich habe jetzt noch nicht von echten Gurken gehört.
 
:ugly: Also ohne Objektiv hättest du sicher gar keine Bilder hinbekommen... :D

Hm ja da wäre wohl nichts rausgekommen... Ohne Stativ mein ich natürlich :)

Habe meins übrigens auch bei Foto Sauter gekauft, da es der einzige Laden in München gewesen zu sein schien, der das Objektiv überhaupt hatte. @cockpit ich hoffe, dein Händler hält sein Wort und bekommt es noch diese Woche und nicht erst nach den Feiertagen...
 
Also Leute, es ist nichts leichter als den Mond mit diesem Objektiv freihand zu fotografieren. Der rechte Mond ist von letzter Woche, der linke Mond von dieser Woche, als der Himmel mal wieder frei war, etwas tiefer stehend. Das Foto wird eigentlich fast immer scharf und gut. :)
 
Mein Händler hat Wort gehalten und mir noch vor Weihnachten das Objektiv verschafft. Habs in der Mittagpause kurz drauf geschraubt und mein erste Eindruck: Super Kauf (bin aber wie gesagt Neuling und hatte noch nie ein Tele), find das Ding den Hammer.:top:
 
hab jetzt knapp 100 bilder geschossen und bin doch sehr positiv überrascht ob des preises und der dafür gebotenen leistung, ein guter kompromiss für mich als meist nur amteurhaften freizeitsportler :top:. hatte im laden verglichen mit dem canon 18-200 und mich dann doch für das tamron entschieden. af ist zwar kein sprinter, dafür bei meinem glas ziemlich genau. zwischen 70 und 120 ists wirklich schwergängig beim rausfahren, was aber nur etwas nervt. legt sich ja nach berichten einiger user anscheinend wieder etwas. schärfe passt auch. als immerdrauf, für die anstehenden china- und südafrikareisen und für den nebenjob (zeitung) perfekt. zu weichnachten noch die 50mm 1.8 und ich bin erstmal zufrieden und für meine einsatzzwecke ausgerüstet.
 
Hallo,

ich war heute auch im Laden und hab mir das Tamron und das Canon 18-200 angeguckt. Konnte mich aber noch nicht so recht entscheiden. Hat jemand von euch die beiden schonmal verglichen? Mit zu meiner Verunsicherung hat natürlich beigetragen das ein Mitarbeiter von Canon mir die Objektive gezeigt hat und 3mal könnt ihr raten welches der Objektive er mir empfohlen hat...:eek:

Wäre für eure Erfahrungswerte/Meinungen dankbar.

Gruß Mark
 
Hier sind auch mal von mir Testbilder. Alle ohne Stativ. Könnt ja mal drüber meinen ;)

Dafür dass du so lange Belichtungszeiten genommen hast, sind die Bilder erstaunlich scharf, der VC ist wirklich klasse. Eine gewisse Unschärfe ist aber doch da. Allerdings frage ich mich, warum du so irre kleine Blenden bei dieser Dunkelheit genommen hat. Beim 3. Bild Blende 22??? Da hättest du bei offener Blende 3.5 aber viel kürzer belichten können und hättest sicher ein schärferes Bild hinbekommen.
 
Auch ich habe mir jetzt dieses Objektiv für 499 gegönnt und bin einfach nur begeistert. Ist als Allroundobjektiv einfach toll. Bin aber auch noch blutiger Anfänger was dieses Hobby betrifft und werde jetzt hier fleißig mitlesen und noch viel von Euch lernen. Habe das Objektiv auf einer Canon 450D und finde die Kombi super gut.
MfG
Frank
 
Ich habe mir gestern das Objektiv auch gekauft! Allerdings erst das 2. Exemplar war gut, das erste war ziemlich unscharf und hatte leichten Frontfokus!
(also etwas Vorsicht mit der Serienstreuung!)

Bin zwar noch am Testen, aber insgesamt für den Preis und den Brennweitenbereich ein sehr gutes Objektiv! :top:
 
Damit dieser Thread nicht ganz in Vergessenheit gerät. Hier ein Schnappschuss von heute, wie immer als Vollbild unbearbeitet und als 100% Crop. 1/60 Sekunde bei f8 und 270mm.

Edit: irgendwie klappen die Uploads gerade nicht... :confused: werde ich später nachholen...
 
Damit dieser Thread nicht ganz in Vergessenheit gerät. Hier ein Schnappschuss von heute, wie immer als Vollbild unbearbeitet und als 100% Crop. 1/60 Sekunde bei f8 und 270mm.

Edit: irgendwie klappen die Uploads gerade nicht... :confused: werde ich später nachholen...

Jetzt hats geklappt! :)
 
Hab mir das Objektiv auch zu Weihnachten geleistet.
Und hier n paar Bilder von der letzten Nacht.
wie ich finde sind die nicht schlecht geworden.
 
Ich liebe einfach Mondbilder :)

Hier mal ein weiteres Beispiel von heute Abend: Mond mit 270mm und Offenblende fotografiert.

Interessant ist vor allem der unterschied zwischen JPG (out of cam mit Style Standard) und der Version mit DPP (mit Photoshop nachgeschärft). Da lobe ich mir doch RAW!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten