• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

Mal was neues.
An der 5D
Blende 3.2
Brennweite 113mm, im mittleren Bereich soll die Linse ja so schlecht sein.
Detailgenauigkeit ist atemberaubend, jedes noch so kleine Ästchen ist sichtbar. Keine CA


Bild 2 ist ein 100% Crop.
Kontrast auf -4
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze OT-Frage: Hast Du von 30D auf 50D gewechselt?

Jawoll:) Und bin sehr zufrieden.
 
ich habe es jetzt auch schon ca. 1/2 jahr. leider fange ich immer wieder an zu testen. warscheinlich, weil ich nie zu einem zufriedenstellenden ergebniss komme. kann mir jemand einen guten test empfehlen der auch eine dezentrierung feststellt ? weil ich meine dass ich nicht nur einen frontfokus habe sondern auch noch dezentriert bin, also das objektiv :-)
 
ich habe es jetzt auch schon ca. 1/2 jahr. leider fange ich immer wieder an zu testen. warscheinlich, weil ich nie zu einem zufriedenstellenden ergebniss komme. kann mir jemand einen guten test empfehlen der auch eine dezentrierung feststellt ? weil ich meine dass ich nicht nur einen frontfokus habe sondern auch noch dezentriert bin, also das objektiv :-)
Was testest du dann überhaupt noch. Schicks zu Tamron und in 3 Wochen hast du das Objektiv kostenlos justiert wieder zurück.
Zeig doch mal deine Problembilder.
Zum Fokustest: Testchart, Tageslicht, Stativ, SVA, Selbst-/Kabelauslöser
Zur Dezentrierung: z.B. eine Häuserfassade frontal fotografieren und gucken ob alle Ecken gleich scharf sind. Oder aber so: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
 
kann mir jemand einen guten test empfehlen der auch eine dezentrierung feststellt ? weil ich meine dass ich nicht nur einen frontfokus habe sondern auch noch dezentriert bin, also das objektiv :-)

Ich weiß nicht ob mein Test gut war/ist. Ich habe mir einfach eine Seite aus einer sehr gut und vielbedruckten Werbebroschüre (z.B Auto- oder Uhrenkatalog) mit ziemlich kleinen Text genommen und die an einen Schrank geklebt - selbstverständlich so dass eine plane Fläche ohne Wölbungen entsteht. Höhe des Objektives auf die Bildmitte des Testdruckes eingestellt und in der Horizontalen habe ich versucht den rechten Winkel ebenfalls zur Bildmitte des Plakates optimal einzustellen. Die Tests habe ich dann bei verschiedenen Brennweiten und Blenden durchgeführt. Das sollte ausreichenden Aufschluss über eine Dezentrierung des Objektives geben.
 
Mal ein 100%-Crop von der 350D bei Blende 4.0
Nachdem ich mit einem Einbein fotografiert habe, dürfte es auch ein kleines bisschen verwackelt sein, aber ich finds schon recht scharf...
Fokusebene hab ich auch etwas verwackelt ;), deswegen liegts auf den hinteren Kronblättern.

Edit: auch 100% OOC
 
Was testest du dann überhaupt noch. Schicks zu Tamron und in 3 Wochen hast du das Objektiv kostenlos justiert wieder zurück.
Zeig doch mal deine Problembilder.
3 Wochen klingt zu gut...;) Meins ist jetzt schon 2 Wochen dort und auf Nachfrage sagten die mir das es mindestens noch 2 - 3 Wochen dauert weil die gerade irgendwelche Schwierigkeiten haben. Allerdings kann es auch daran liegen das der Bajonettanschluss mit getestet wird und höchstwahrscheinlich mit gewechselt werden muss.
 
.... meines hat eher keine Probleme....

Alle Bilder an der 5D II mit Blenden zwischen 2.8 und 4 (exifs sind in den Bildern):

img_0408klein328p.jpg


img_0595kleinl4z1.jpg


img_0555klein34tn.jpg


img_0522kleiny21c.jpg


img_0541kleins1p0.jpg


img_0439klein002u.jpg
 
aufgrund deiner ergebnisse ist es nun mehr wie klar. meins ist eie GURKE !!! werde es auf jeden fall einschicken.

sind die bilder ooc ?
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die bilder ooc ?

Jedenfalls nicht geschärft. Bisschen an der Belichtung gedreht und zugeschnitten. Ich habe die jpegs verwendet, Schärfe steht auf 3. Nur beim Verkleinern das übliche nachschärfen, aber das auch sehr dezent.

@JeNeu: im Tierpark München. Es war so mit wühlen nach den vergrabenen Schätzen vom Herbst beschäftigt, dass es keinerlei Notiz von mir genommen hat.
 
danke für die info ! meins geht jetzt auch zu tamron.

Jedenfalls nicht geschärft. Bisschen an der Belichtung gedreht und zugeschnitten. Ich habe die jpegs verwendet, Schärfe steht auf 3. Nur beim Verkleinern das übliche nachschärfen, aber das auch sehr dezent.

@JeNeu: im Tierpark München. Es war so mit wühlen nach den vergrabenen Schätzen vom Herbst beschäftigt, dass es keinerlei Notiz von mir genommen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten