• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron AF 70-200/2,8 Di

OT = Off Topic weil sich meine Frage ja nicht auf das Objektiv sondern auf das verwendete Stativ bezog.

Eigentlich wollte ich auch wissen wie das Stativ mit dem Gewicht zurechtkommt :D, und nicht wie Du mit Deiner Ausrüstung zurechtkommst

Hast du dein Tamron schon zurück ?
:mad: nein, die 8 Wochen sind ja noch nicht rum. :grumble: Dieses WE ist das grösste Strassenfest der Region. Da ist in unsererm verschlafenen Dörfchen mal richtig was los und ich steh nur mit meinem Kit da :grumble: nicht das das Kit so schlecht ist, aber man kann halt nur bedingt freistellen und das Wetter sollte halt auch mitspielen.

Als Trost bleibt mir halt nur, dass ich immerhin knapp 300 Euro zum Canon gespaart habe und die Abbildungleistung absolut auf gleichem Niveau liegt (wenn denn der Fokus mal sitzt...).
 
Ohh, danke, da heb ich wohl komplett was flasches Verstanden :D

Das gewicht ist gar kein Problem für das Stativ. ich habe sogar noch einen BG an der Kamera und hatte auch schon mein 120-400 Sigma in der Kombi auf dem Stativ. Das ist gar kein Problem. Der Kugelkopf ist bis 8Kg ausgelegt soweit ich weiss.

nein, die 8 Wochen sind ja noch nicht rum.

Das ist schon sehr lange, eigentlich eine ziemliche Zumutung von Tamron.
Ich glaube ich wäre da richtig sauer :mad:

Gruß

Frank
 
Ihr müsst mehr Bilder posten, Diskussionen über Stative und Justierzeiten sind
hier vollkommen OT.
 
Ok, ok.

Ein Schuss von der Seite auf unser müdes Model. :D
*Klick*
 
AW: Bilder vom Tamron 70-200 2,8

So, meine Entscheidung ist gefallen: Das Tamron wird zurückgehen, denn die Geschwindigkeit ist für mich nach den Tests nicht ausreichend. Somit wird demnächst das 70-200 2,8 L von Canon geliefert werden.

Schade... wenn nur die Geschwindigkeit gestimmt hätte, denn die Bildergebnisse konnten sich sehen lassen.

Ich habe seit ca. 2 Wochen das Tamron 70-200 2,8 und ich finde das Objektiv verdammt gut. Was die geschwindigkeit angeht, kann ich mich momentan nicht beklagen. Es fokussiert angemessen schnell(an einer Sony a700) habe aber auch in anderen foren gelesen, dass es an der canon anscheinend etwas langsamer sein soll. Da ich hier neu bin werde ich versuchen ein paar unbearbeitete jpg.s reinzustellen, um die Abbildungsqualität dieses Objektivs zu bestätigen.
Achtung- Habe jpgs verkleinert- daher qualitativ micht so hoch wie originaldatei
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja schon lange ruhe, deshalb mal eine neue Frage: Wenn viele über die Serienstreuung und den langsamen AF, sagen wir mal, nicht erfreut sind, wäre da nicht das Canon 70-200 4L das bessere Objektiv oder Alternative?
Bei den meisten Bilder wurde eh abgeblendet, der USM ist schneller, der AF tritt immer (liest man so) und der Preis ist auch besser?
Da es auch leichter und kürzer ist, hätte man nicht soviel "ballast" zum 18-50 oder 17-50.... oder oder bei.
Ok, das Freistellen klappt beim Tamron vermutlich besser (vom rückwärtslaufen mal abgesehen) aber sonst.......? Stehe gerade davor mir ein Objektiv in diesem Bereich zu kaufen, aber keins an oder über 1000 €, daher meine Frage:)

Gruß
Carsten
 
Ursprünglich wollte ich eigenlich das Canon kaufen, der Laden hatte aber kein Canon und da hat der Verkäufer mir das Tamron nahegelegt. Wie soll ich sagen die ersten Bilder haben mich dann aber sofort begeistert denn wenn der AF mal sitzt sind die Bilder schon ab Offenblende gestochen scharf, sieht man auch schön an den Bildern von Bogomir.

Das der AF so schlecht trifft hatte ich ja eigentlich mir zugeschrieben, erst als mich Bogomir auf den Artikle von dpreview hingewiesen hat, und da sein AF scheinbar super trifft, habe ich Testreihen analog denen von dpreview gemacht.

Ich würde vermutlich aufgrund der Offenblende und mangels Nutzen des USM für mich aber auch heute wieder das Tamron holen. Nur würde ich es so kaufen das ich es testen und sofort umtauschen kann denn die 8 Wochen Reparaturzeit ist zum ko.....
 
War ja schon lange ruhe, deshalb mal eine neue Frage: Wenn viele über die Serienstreuung und den langsamen AF, sagen wir mal, nicht erfreut sind, wäre da nicht das Canon 70-200 4L das bessere Objektiv oder Alternative?
Kommt drauf an... wenn du die zusätzliche Lichtstärke nicht benötigst, ist das 70-200 4L sicherlich ein todsicherer Kauf. Wenn doch, wirst du dich vielleicht ärgern.
 
Das der AF so schlecht trifft hatte ich ja eigentlich mir zugeschrieben, erst als mich Bogomir auf den Artikle von dpreview hingewiesen hat, und da sein AF scheinbar super trifft, habe ich Testreihen analog denen von dpreview gemacht.

Nur würde ich es so kaufen das ich es testen und sofort umtauschen kann denn die 8 Wochen Reparaturzeit ist zum ko.....

Das ist auf jeden Fall super ärgerlich! :o

Ich bin mit dem Ding immer noch sehr zufrieden! :top: Preis/Leistung für ein 70-200 mit Blende 2,8 (die auch wirklich brauchbar ist) ist sehr gut. Wenn man Blende 2,8 nicht braucht, sollte man natürlich zum Canon greifen. Ich persönlich mache bestimmt 75 % der Fotos mit dem Objektiv bei Blende 2,8/3,2.

P.S.: Den Rand habe ich hier per Software abgedunkelt. :)
 
Hallo, ich hab da mal eine Frage zum Objektiv. Möchte mir ein Tele kaufen, aber das Canon 70-200 ist mir eigentlich zu teuer, da ich es dafür nicht oft genug einsetzen werde.

Das Tamron hat ja keinen IS (bzw. VC). Macht ihr eure Bilder alle nur vom Stativ, oder sind die Freihand so scharf? Das Objektiv ist ja auch nicht gerade ein Fliegengewicht.
 
schweres objektiv = bessere führung.

ist einfach ein irrglaube man verwackle mit einem schweren objektiv eher...
also ich kann bei guter launt auch 1/30 bei 200mm freihand halten :) hab mich trotzdem fürs IS entschieden weils einfach angenehmer ist, funktioniert aber ohne IS auch. stativ und IS hin oder her, du musst wissen was dir wichtig ist.
 
schweres objektiv = bessere führung.

ist einfach ein irrglaube man verwackle mit einem schweren objektiv eher...
also ich kann bei guter launt auch 1/30 bei 200mm freihand halten :) hab mich trotzdem fürs IS entschieden weils einfach angenehmer ist, funktioniert aber ohne IS auch. stativ und IS hin oder her, du musst wissen was dir wichtig ist.

?? - Dann bist Du entweder ein wandelndes stativ oder Deine Bilder sind total verwackelt und Du merkst es nicht ... nix fuer ungut, aber das sprengt meine Vorstellungskraft.
Zurueck zum topic - ich hab das 70-300 IS USM genommen und kann den IS bei Tele wirklich empfehlen. Wuerde kein Tele mehr ohne nehmen.
 
Nachdem ich mein Tamron 28-300 VC verkauft habe , bin ich nun endlich besitzer des Tarmon AF 70-200 2.8.
Meine Meinung dazu: Sauscharfe Optik, dass AF ist an meiner eos 40d treffsicher! ach ja und ein schwarzer Tubus ist sehr dezent. Super verarbeitung. Gebe das Teil nicht mehr her,ausser es wird ne VC version gegeben. :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten