• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8/17-50 XR Di II LD

zerkratzen? wie das? mit schraubenzieher? verdammt, meinst ist jetzt irgendwo bei tamron...

deins ist bei 17mm 2.8 top, alle anderen geht so bis lala =o) normalerweise muss es bei 50mm doch besser sein, bei dein objektiv ist es total umgekehrt, komisch.
 
deins wurde aber in china gebaut? meins ist alles komplett made in japan, verpackung und auf objektiv, aber trotzdem ist es kacke

gruss

ladykiller

bei tamron fehlt die nullfehlerproduktion und TQM gibst da glaub ich auch nicht bei tamron
 
zerkratzen? wie das? mit schraubenzieher? verdammt, meinst ist jetzt irgendwo bei tamron...

deins ist bei 17mm 2.8 top, alle anderen geht so bis lala =o) normalerweise muss es bei 50mm doch besser sein, bei dein objektiv ist es total umgekehrt, komisch.

also ich habe die testcharts ja eingestellt.. tamron ist in der Bildmitte bei 50 am schlechtesten bei 17 am besten.. ist wohl so. In den Ecken ist es umgekehrt.

Mein 28-75 kam nach dem ersten Versuch super justiert mit tiefen Kratzern auf der Rücklinse.. Die Linse wurde ausgetauscht der Fokus danach total daneben. Das war der Zweite versuch.. Beim 3. Mal schickte ich die Kamera mit dem Objektiv. das Ergebnis zu 85% ok, aber beim Ersten Mal war es Top justiert und stark zerkratzt;)
 
@ marek, hast du noch deine testbilder von 28-75 nach der 1. justierung?

gruss

ladykiller
 
unglaublich, aber erstmal dankeschön an alle und besonders an tamron, express justierung aber ergebnis? entscheidet ihr =o) , mein objektiv ist gerade angekommen, hab sofort bildtest gemacht, aber leider anderes lineal hihihi





wie findet ihr es?

gruss

ladykiller
 
das bild sieht erstmal viel ordentlicher als davor aus, ob es jetzt 100% perfekt ist, weiss ich nicht, aber erstmal bin ich so schon sehr zufrieden :)





tamron hat echt schnell gemacht, habe am 11.6 geschickt, also nur 5 tage hat es gedauert

ok jetzt hab ich genug von lineal testen, werde jetzt anfangen zu fotografieren, nicht dass ich am ende nur noch teste wie damals mit pc benchmarks (ex-ocer =o)

gruss

ladykiller

bei 50mm gibt es vielleicht minimal backfocus, aber ist nicht schlimm, für 330 euro bin ich sehr sehr zufrieden, so hab ich es eigentlich erwartet, aber das davor war ne katastrophe...
 


hat echt lange gedauert, bestellung 2 woche, justierung fast 1 woche, aber es hat sich gelohnt, bin echt glücklich leute :)

bild verkleinert, wurde auch mit blende 2.8 gemacht, ohne blitz

gruss

ladykiller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab heute aus langeweile einfach mal mein Nikon 50 1,8D rausgeholt, rein geschraubt und hab par fotos gemacht, muss ganz ehrlich zu geben was der objektiv bei 1,8 von sich gibt kann der tamron 17-50 nie geben, so eine schärfe und perfektes fokus habe ich bis jetzt an keiner meine objektive gesehen. Hier par bilder in 1,8 und 2,8.
:mad::mad: der glatzkopf ist mein sohn also bitte keine kommentare:D:D

bei foto 2 habe ich auf das ohr fokousiert (das letzte foto)
Benjamin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab heute aus langeweile einfach mal mein Nikon 50 1,8D rausgeholt, rein geschraubt und hab par fotos gemacht, muss ganz ehrlich zu geben was der objektiv bei 1,8 von sich gibt kann der tamron 17-50 nie geben, so eine schärfe und perfektes fokus habe ich bis jetzt an keiner meine objektive gesehen. Hier par bilder in 1,8 und 2,8.
:mad::mad: der glatzkopf ist mein sohn also bitte keine kommentare:D:D

Benjamin

ja scharf, aber ist halt fest auf 50mm... nicht so praktisch für draussen... fürs portrait ist es ok... bin jetzt aber mit meinen sehr zufrieden, 300% schärfer als vor der justierung... :lol:

gruss

ladykiller
 
Hallo,
ist doch kein problem, für zu hause das Nikon 50 1,8D und für draußen das Tamron 17-50, objektive sind ja dafür da um nach bedarf gewechselt zu werden, vor langer langer zeit hat man nur feste brennweiten gehabt und selten zoom objektive also hat man alles mit festebrennweite erledigt.
danke
benjamin
 
Hallo,
hab heute aus langeweile einfach mal mein Nikon 50 1,8D rausgeholt, rein geschraubt und hab par fotos gemacht, muss ganz ehrlich zu geben was der objektiv bei 1,8 von sich gibt kann der tamron 17-50 nie geben,
Benjamin

das stimmt, wird es auch nie können. dafür ist das 50ziger von 17 bis 49mm nicht so gut...
 
das ist nicht so ganz richtig , ich hab das tamron 17-50 bei fast alle brennweiten ausprobiert, es hat nirgendswo probleme gegeben, sogar bei 17mm war alles gut scharf (viele leute haben probleme hier) ich will nicht gegen tamron sagen, hab selber eins und bin super zu frieden damit, fotos alls beispiel sind in diesen thread zu sehen. Nikon 50 1,8D ist super und scharf wegen einfache konstruktion und jeder weis dieser objektiv spielt in ganz andren liga.
 
Hallo,
ist doch kein problem, für zu hause das Nikon 50 1,8D und für draußen das Tamron 17-50, objektive sind ja dafür da um nach bedarf gewechselt zu werden, vor langer langer zeit hat man nur feste brennweiten gehabt und selten zoom objektive also hat man alles mit festebrennweite erledigt.
danke
benjamin

ja, meine erste digitalkamera hatte festbrennweite, KODAK DC200 :ugly:

schöne bilder.. ja tamron 17-50 ist für draussen.. aber auch für zuhause =o)

gruss

ladykiller

so, jetzt poste mal mehr von deine tamron und nicht nur 50 1.8er
 
wollen wir nicht übertreiben.. bei 1.8 ist der Nikkor nur schlecht und macht vielleicht bei einer 6 Fachen Pixereduzierung einen guten Eindruck. ab 2.8 bis 5.6 ist es zumindest in der Bildmitte das Schärfste Objektiv überhaupt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten