• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8/17-50 XR Di II LD

moin

naja, wenn die linsen richtig justiert sind, ergibt sich daraus ja die schärfe. insofern lässt sich die schärfe natürlich auch justieren.
mfg
 
TOP :top:
 
trotzdem glaube ich, dass es genug leute gibt, mit ne falsch justierte linse rumfotografieren und es nicht merken.

@marek, poste bitte dann sofort bilder hier rein, will geile scharfe bilder sehen... damit die leute hier nicht mehr sagen dass tamron ne schrottlinse ist :lol:

gruss

ladykiller
 
Also wenn jetzt schon Wetten auf das Qualitätsmanagement von Tamron abgeschlossen werden, ist das Nikon umso mehr seinen Preis wert.
Hmm ich trau mich mal und sage "Gurke". Obwohl ich dir das jetzt mal nicht wünsche.;)
 
Ich hoffe das Qualitätsproblem ist gelöst und wünsche dir auch ne Top Linse!

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und belese mich grade noch ein bisschen bei euch !

Das Sigma EX 18-50mm kommt auch in meine Wahl, ob das besser ist? :confused:
 
Tamron ist da! Ich vergleiche es zuerst mit Tokina 50-135 bei offenblende und 50mm. Natürlich muss ich erstmal feststellen wie stark ein Tamron abgeblendet werden muss um mit Tokina gleich ziehen zu können.

Hier ein Vergleich der Laborergebnise in der Bildmitte beider Linsen. Oben Tamron unten Tokina. Bei 50mm scheint Tamron selbst bei F4 und F5,6 nicht die Leistung von Tokina bei F2.8 zu bringen. Fazit: Mein Referenzobjektiv ist zu gut??;) Bilder Folgen!
 
Also hier Bildausschnitte wobei sind die 50mm von Tokina nicht den von Tamron zu entsprechen.

Fazit: Mein Tamron pakt es nicht selbst bei F5.6 an Tokinas Offenblendenlesitung zu kommen. Das bestättigt die Laborergebnisse ..aber ist der Unterschied zu gross? doch eine Gurke? :)

Kamera war die D50, die Interne Schärfe auf -2, also fast AUS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht gesagt, dass die Bilder aussehen wie meine Tamron 17-50? :(
Schade dass sich das Ergebnis reproduzieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so schlecht sind die Bilder nun auch nicht. Irgendwie ist da der Kontrast ganz anders. man darf von der Linse bei 50 mm auch keine Wunder erwarten, ausserdem wie gesagt ist die Kamerachärfung fast aus. Was kann man fotografieren damit man die Schärfeleistung vieler Benutzer gut vergleichen kann?

Originalausschnitt D80 Schärfe -1, 50mm F2.8
 
Wunder habe ich nicht erwartet. Aber wenn ein 18-135 im Grund bessere
Abbildungsleistungen erbringt, frage ich mich was diese Konstruktionen
tatsächlich sollen??
Wenn ich Standardmäßig Knipse, nehme ich das 18-135 u. das 70-300VR,
wenn ich was spezielleres mache, das Tokina 12-24 und einige FB im Bereich 35 bis 105 mm :D
Meine nächste Anschaffung wird das AF-S 17-55/2,8 :evil:
 
so schlecht sind die Bilder nun auch nicht. Irgendwie ist da der Kontrast ganz anders. man darf von der Linse bei 50 mm auch keine Wunder erwarten, ausserdem wie gesagt ist die Kamerachärfung fast aus. Was kann man fotografieren damit man die Schärfeleistung vieler Benutzer gut vergleichen kann?

Originalausschnitt D80 Schärfe -1, 50mm F2.8

irgendwas kleines, mit zahlen und strichen drauf, dann kann man gucken, von der verpackung kann man nicht richtig gucken, ausserdem hast du blitz an?

gruss

ladykiller
 
irgendwas kleines, mit zahlen und strichen drauf, dann kann man gucken, von der verpackung kann man nicht richtig gucken, ausserdem hast du blitz an?

gruss

ladykiller


ja indirekt. die Linse nimmt zu stark an Qualität mit der Brennweite ab. bei 17mm ist sie TOP wahnsinn selbst bei 2.8, Fokus ist auch perfekt. ab 24mm wird die Offenblende flau und zu unscharf finde ich..
 
ich werde wohl zum Händler und vergleichen. Ich möchte sicher sein, dass das Teil 100% OK ist. Momentan denke ich eher nicht.. Ist es nicht OK gibt es keinen Grund es zu behalten. Justiren? Nein Danke.. die zerkratzen die Linsen und brauchen 3 Versuche.. das habe ich mit dem 28-75 schon hinter mir;)
 
ist denn jemand in der Lage 3 oder 4 gleiche Bildausschnitte von 17, 24, 35 und 50mm bei Offenblende zu schicken??? in etwa wie sowas.. das Teil bricht bei 35 richtig ein.. für einen solchen Vergleich wäre ich echt dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten