• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 18-200mm Hilfe !

Was ist Dir denn an den Infos, die Sabrinas Link enthält nicht genau genug??

Nachdem jetzt geklärt ist, welches Objektiv der TO dann hat wäre es nett, wenn er denn endlich mal schreibt, was für ihn Lichtstärke bedeutet.

Lieber TO:

- Was konkret erhoffst Du Dir von einem neuen Objektiv? (Bitte genaue Auskünfte und nicht "mehr Lichtstärke" antworten)

- Was sind Deine genauen Probleme mit dem alten Objektiv? (Bitte genaue Auskünfte und nicht "zu lichtschwach" antworten)

Wir wollen Dir ja alle gern helfen, aber ohne Input, ohne Deine Mitarbeit, ohne Dir ein wenig Zeit für uns zu nehmen und ohne Beantwortung unserer Fragen geht es nun mal nicht! :grumble:
 
Das ist aber nicht mein Objektiv ich habe einen Schalter für AF , Mf ...
 
Also ich brauche ein Objektiv was eine hohe Brennweite hat ich habe das 55-250mm im Auge . Ich habe relativ wenig Ahnung von Lichtstärke weis aber nur das wenn ich bei meiner Eos mit dem Tamron vorne dran durch den Sucher gucke alles wie bei Nacht ist ..
 
War ja nicht so gemeint ...
Ich habe einen Schalter auch auf dem Bild zu sehen für Autofokus \ Manuellen Fokus dran der fehlt bei dem Objektiv bei Wikipedia ...
 
Ja Ja Danke . Aber ich hab einfach nicht so viel Zeit immer vor'm Laptop zu hängen . Danke aber genauere Info's gibt es nicht ?

Aber wir? :grumble:
Die Leute wollen dir hier echt helfen, aber einige Infos könnte man echt auch mal selbst suchen, zumal es bei diesem Objektiv nicht soviel Auswahl gibt. Und der von mir gezeigte Link liefert alle Infos die man dir geben kann. Was willst du denn noch?
Übrigens entspricht das Objektiv genau dem deinigen. Herr je, es wurde halt von der anderen Seite abgelichtet und der MF/AF Schalter ist nicht zu sehen :rolleyes:
http://images02.olx-st.com/ui/8/55/...-56-LD-TELE-MACRO-12-Paranaque-1281595862.jpg
 
Sorry .
Ich habe mich ja schon endschuldigt . Sorry .

Aber bei mir ist der Schalter in der nähe der 70 auf dem Objektiv bei dem 1. Link ist der Schalter nicht zu sehen und unten steht ja auch das es keinen Schalter gibt . Der 2. Link das Objektiv ist exakt meins !!! :p
 
Also ich brauche ein Objektiv was eine hohe Brennweite hat ich habe das 55-250mm im Auge . Ich habe relativ wenig Ahnung von Lichtstärke weis aber nur das wenn ich bei meiner Eos mit dem Tamron vorne dran durch den Sucher gucke alles wie bei Nacht ist ..

Das liegt nicht unbedingt am Objektiv, sondern an der Lichtsituation und dem kleinen Sucher der 1000D. Die Blende schließt deine EOS elektronisch wenn du den Auslöser drückst, nicht wie bei alten m42 Linsen manuell, da ist der Unterschied im Sucher merklich sichtbar.
 
Ich gebe es auf...

Ich habe keine Lust mehr immer und immer die selben Fragen zu stellen und keine Antworten zu bekommen. Und wenn Du was schreibst ist es entweder immer dasselbe wie vorher oder komplett widersprüchlich. Liest Du eigentlich, was wir Dir hier antworten??? Wenn Du Dir nicht helfen lassen willst dann mach doch was Du willst! :grumble:
 
Unbekanntes Tamron Objektiv

ch will mir ja helfen lassen . Aber das ist alles nicht so einfach , ich will nur wissen was das für ein Objektiv bei mir in der Wohung ist ...
 
Ja mein Objektiv hat ja einen Autofokus mir geht es eig. nur darum was das für ein Objektiv ist ?

Es ist vermutlich das Tamron 70-300mm 4,0-5,6 Macro, das zwischen 2000 und 2005 gebaut wurde und die Vorgängerversion von diesem ist:

http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm-4-5-Macro-Filtergewinde/dp/B000HDZAUA


Was willst du denn noch? Lichtstärke wurde schon 20mal geklärt, Brennweite haben wir 20mal geklärt, es hat einen Macro Schalter und funktioniert im AF. Mehr gibt es dazu wohl kaum noch zu sagen.

Was willst du denn nun eigentlich von uns?
Und es wäre nett, wenn du auf die von uns gestellten Fragen mal reagieren würdest.
So steht immernoch die Frage im Raum, was genau dir am Tamron nicht passt, was du dir vom neuen erwartest, welchen Brennweitenbereich du abdecken willst, ob es Bildstabi haben soll oder nicht, warum du mit iso 1600 fotografierst und ob du ein Stativ benutzt :confused:

Sollten die Fragen wieder nicht beantwortet werden, gebe ich es auch auf und fühle mich ein klein wenig verarscht :eek:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Philipp,

wie wäre es damit

http://tamron-usa.com/assets/pdfs/572D.pdf

Die Canon-Version unterscheidet sich von den Ausführungen für Nikon/Pentax/Sony-Anschluss. Bei der Ausführung für Canon wird AF/MF am Objektiv umgeschaltet, bei den anderen am Body. Daher fehlt dort der Schalter.
Ansonsten gibt es keinen Unterschied.
 
Hoffentlich antwortet ihr nochmal .
Ich benutze bei Landschaftsaufnahmen selten ein Stativ , ich brauche einen Brennweitenbereich von ca. 50 - 300 . Mehr als 300mm Endbrennweite brauche ich nicht . Ein IS ist mir wichtig weil mein Tamron leider keinen besitzt . Ich erwarte von meinem neuen Objektiv das es relativ leicht ist , und nicht über 500€ teuer ist . Ich brauche keinen USM Objektiv . Mir ist es egal ob ich ein Canon oder ein Tamron Objektiv mir kaufe aber ein Canon wäre mir lieber .

Ich hoffe ihr antwortet ...
 
Dann wieder ein Tamron kaufen und zwar das 70-300 VC USD. Liegt mit ca.350€ im Rahmen und ist sein Preis mehr als wert.
 
So nochmal:

was stört dich an deinem Objektiv?

Du möchtest ein Objektiv mit 300mm Endbrennweite. - Hast du.
Du möchtest etwas Lichtstarkes. - Hast du im Endeffekt, da alles was mehr Lichtstärke hat dein Budget von 500 Euro weit übersteigt.

Du sagt es wäre wie Nacht wenn du durch den Sucher schaust... Welchen Modus nimmst du an deiner 1000D zum fotografieren?

Bitte lass dir Zeit beim antworten und überlege genau was du schreibst. Denn nur mit konkreten Antworten und genaueren Fragen KÖNNEN und WOLLEN wir dir helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten