• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 90mm f2.8 Macro 1:1

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 113362
  • Erstellt am Erstellt am
und weiter...
 
 
Hallo Gemeinde.
Das Tamron ist ja bekanntlich weit mehr als ein reines Macro. Besonders von der "Halbdistanz" bin ich recht begeistert. Allerdings ist die Linse enorm CA-anfällig. Oder ist das bei Euch nicht der Fall?? Besonders bei 100% sehr deutlich zu sehn.
 
Ja ich lieb mein 90er Tamron auch. Aber es handelt sich hierbei nicht um CAs, sondern um das purple fringing. CAs sind dem Tamron gänzlich unbekannt.
Purple fringe ist ein gänzlich anderer Effekt als CAs.

Aber abblenden hilft auch hier.
 
...ich liebe dieses Objektiv, sollte mal wieder öfter fotografieren....
Diese sind ganz bewusst bei Offenblende aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eins vom 90er Tamron, habs nicht oft angeflanscht aber wenn, dann immer wieder begeistert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich benutze dieses Objektiv sehr oft.Für mich als Amateur ist die Schärfe und allgemeine Abbildungsleistung sehr gut. Der Leguan ist nur in Photoshop verkleinert worden . Das Bild wurde nicht nachgeschärft.

Michael
 
Nachdem ich mir jetzt auch diese feine Linse angeschafft habe, zeige ich hier ein paar erste Versuche. Alles Freihandaufnahmen, ooc mit jpgcompressor verkleinert und leicht nachgeschärft:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten