• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 90mm f2.8 Macro 1:1

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 113362
  • Erstellt am Erstellt am
Und noch ein Bienchen. Das 2. Bild ist das Original, das 1. ist ein Ausschnitt davon. Ansonsten alles ooc, mit jpgcompressor verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Habe mir erlaubt, Deine Libelle etwas zu "pimpen".

Wenn´s nicht erwünscht ist oder nicht gefällt, einfach Bescheid sagen. Dann ist sie wieder weg ;)

Gruß Rüdiger
 
:top:

Tolle Bilder!

Also das Objektiv ist schon top, daran gibts nix zu rütteln. Mag ja sein, das der AF nicht der beste ist, meist nutz ich den im Makrobereich eh nicht.

Aber die Farbwiedergabe und die Abbildungsleistung - einfach wunderbar. Hab mein Exemplar nun schon ca. 10 Jahre... zu den guten alten D-Mark-Zeiten gekauft und die Freude hält konstant die ganzen Jahre über an, daran wird sich auch nichts ändern.
 
Hallo Fotofreunde,
ich bitte um Nachsicht, wenn ich hier das selbe Motiv schon wieder präsentiere ;). Aber ich freunde mich immer besser mit der Linse an. Die folgenden Fotos habe ich erstmals manuell fokussiert. Alle in PSE7 automatisch verbessert, anschließend mit jpgcompressor verkleinert. Das 4. Foto ist ein Crop des 3. Bildes.
 
Das 90er Tamron ist weit mehr als ein exzellentes Makroobjektiv. Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und die Platzkapazitäten gegen das 70-200er sprechen, dient es mir als leichtes Tele und braucht sich auch hierbei nicht zu verstecken. Schon bei offener Blende schraf und damit auch AL-Situationen gewachsen.
 
Gut erwischt, leider ist rechts ein bisschen viel Platz. Du hättest das Ganze hochkant versuchen sollen.

Btw: Du hast - vermutlich - Dreck auf dem Sensor. Jeweils links von jedem Fühler.
 
IMGP7044a.jpg


IMGP7040b.jpg


IMGP7045A.jpg


IMGP7055a.jpg


love it
 
Zuletzt bearbeitet:
...von heute morgen :)
Aufegnommen mit Ptx K200 & Tamron 90

Liebe Grüße, MAD

IMGP7180a.jpg


IMGP7187.jpg


IMGP7180.jpg


Die exif Daten sind enthalten, Bilder sind nahezu ooc - also ohne großartige Bearbeitung. Nur verkeleinert.... forentauglich gemacht.

Anbei beispielhaft die Daten von einem Foto, die anderen sind entsprechend:

Make - PENTAX Corporation
Model - PENTAX K200D
Software - PhotoScape
DateTime - 2010:10:09 10:10:28
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExposureTime - 1/200 seconds FNumber - 6.30
ExposureProgram - Aperture priority ISOSpeedRatings - 100
DateTimeOriginal - 2010:10:09 10:10:28 ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Multi-segment Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 90.00 mm FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 800
ExifImageHeight - 1195
InteroperabilityOffset - 5927
SensingMethod - One-chip color area sensor CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 135 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Macro

Maker Note (Vendor): (c)MAD2010
Mode - Auto
Quality - Best
ISO - 100
White Balance - Auto
Lens Type - Tamron SP AF 90mm F2.8 (172E)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer wieder von der Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten dieser Linse begeistert: Offenblendentauglich, mittleres Tele und Makro in einem, schönes Bukeh, dann ein Preis, der im Verleich zur gebotenen Leistung sehr gemäßigt ausfällt.....
Alle Bilder mittels CS4 aus RAW entwickelt und mit Irfanview verkleinert; keine weitere Bearbeitung bis auf Sensordreck entfernt.
 
ein paar Bilder aus der Wilhelma, Stuttgart.
2, 4, 5 sind durch mehr oder weniger saubere Glasscheiben fotographiert.
Bilder sind lediglich zugeschnitten, verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten