• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 90mm f2.8 Macro 1:1

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 113362
  • Erstellt am Erstellt am
Das Objektiv macht Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auch von mir mal einige Beispiele von dieser wirklich sehr guten "Linse". Da hier ja schon einige Insekten (u.a. von Libellen) vertreten sind, hier mal 2 von einem Frosch. Die Bilder (OOC) sind mit Gimp 2.6 auf Forumsgröße verkleinert und auf 90 bzw. 95 % komprimiert worden. Die Crops sind 1:1, nicht verkleinert, sondern auch nur auf 90 / 95 % komprimiert.

Gruß
Thomas

Edit: Ich weiß, dass man mit einem Schnitt und etwas EBV noch etwas mehr aus den Bildern herausholen kann, aber darum geht es ja hier nicht, oder?
 
Mal wieder ein paar von mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Berichte über fehlerhafte Exemplare liest man eher selten, die Serienstreuung bei allen erhältichen Makros scheint sowieso sehr gering zu sein. Das Tamron und das Limited ergänzen sich übrigens prima, da beide sich auch super für alle "normalen" Aufnahmen eignen.:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Im Zoo SR durch eine Scheibe hindurch fotografiert. Kontrast angehoben und nach dem verkleinern nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...ich habe keine Ahnung wieso der FastStoneViewer beim Verkleinern die EXIFS killt.

hier sind sie nachträglich:
6s
F 5,6
ISO100
90mm(eh klar ;) )
ohne blitz
AWB
Das Bild ist indirekt geblizt. Habe den Blitz in der Hand gehalten und nur die Decke angestrahlt.
Ach es handelt sich um Regentropfen auf einer Fensterscheibe

Hier noch eins, EXIFS identisch, nur diesmal ist die Lichtquelle eine LED Lampe
 
So, hab heute nachmittag auch noch mal ein Testfoto schiessen können, ist jetzt nicht so toll vom Motiv, wie viele andere super Bilder hier, aber mir gefallen die Farben sehr gut.
Ist das erste Foto überhaupt digital, ich hatte es ja seither nur analog verwendet, aber da war es auch schon supi.
RAW und unbearbeitet, nur verkleinert und jpeg komprimiert.

Ich habe das Objektiv nun schon einige Jahre, mittels crop ist es einfach ein wunderbares 135er :top: Ist aber schon ganz schön tele-like, für Portaits vll. ein bisschen lang dann... mal sehn.

Freue mich schon auf kommende digitale Aufnahmen damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...da der upload derzeit leider nicht geht, eben kleiner und direkt.

IMGP6074.jpg


IMGP6075.jpg


IMGP6076.jpg
 
Ist das erste Foto überhaupt digital, ich hatte es ja seither nur analog verwendet, aber da war es auch schon supi.

Dazu hätte ich eine kurze Frage, wenn's erlaubt ist: es gibt von diesem Objektiv auch eine ältere Version, die nicht digital-optimiert ist, diese ist dann wohl Deine? Hast Du bisher irgendwelche Farbstörungen auf Deinen digitalen Bildern damit ausmachen können?:)
 
Hallo Melanie,

klar kannst du gerne fragen, nur so macht das hier ja einen Sinn, es geht ja um die Objektive.

Es ist das ältere Objektiv (aber mit KAF2 Anschluss, also Autofokus mit Chip für den Informationsaustausch, damit geht "alles"), das ist richtig - hab ich ca. um die Jahrtausendwende, oder etwas früher für meine Pentax MZ5 gekauft. Ist also analog, es gibt ja einen digitalen Nachfolger.
Das Objektiv wurde damals in den Fachzeitschriften hoch gelobt, war ja auch nicht spottbillig...
Abgesehen von den Tests, ist es bekanntermaßen ein sehr gutes Objektiv, auf der Vorderseite hier gibts ja auch ein Foto, dass ich mit diesem Objektiv gemacht habe, werde auch gerne noch mehr davon zeigen.

Farbstörungen sind mir gänzlich unbekannt, ich bin hochzufrieden mit dem Tamron, es ist ein wunderbares Objektiv, mittels crop-Faktor leider etwas lang geworden, auch wenn 135mm zu meinen Lieblingen gehört.

Ich finde die Farbwiedergabe toll, die Tropfen auf der Autoscheibe sind nicht nachbearbeitet (entsprechen der Realität), aber ich mache gerne mal "buntere" Aufnahmen, wo die Anzahl der Farben höher sind, evtl. ein Kasten mit Buntstiften und dazu vll. mal ein Foto mit einem anderen Objektiv - zum vergleichen. :)

Liebe Grüße
MAD
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu hätte ich eine kurze Frage, wenn's erlaubt ist: es gibt von diesem Objektiv auch eine ältere Version, die nicht digital-optimiert ist, diese ist dann wohl Deine? Hast Du bisher irgendwelche Farbstörungen auf Deinen digitalen Bildern damit ausmachen können?:)

Falls du die Adaptall-Version ohne AF meinst, die habe ich.
Farbstörungen sind mir nicht aufgefallen, im Gegenteil, die Farbwiedergabe gefällt mir sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten