Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... und wenn Du dir ein neues Stativ kaufst, weiss keiner mehr Bescheid.-Alles mit Stativ (Das Manfrotto aus meine Signatur)
passiert in den nächsten Jahren bestimmt nicht... und wenn Du dir ein neues Stativ kaufst, weiss keiner mehr Bescheid.
einzig das Arbeitsgeräusch des Objektiv sehe ich anders. Meines ist sehr leise. Vergleichbar mit den Nikon AF-S Objektiven. Und für ein Makro erstaunlich schnell.
Vergleichbar mit den Nikon AF-S Objektiven.
Genau das war heute mein Ziel.LGW schrieb:1. einen direkten Vergleich suchen (Fotoladen, Usertreffen, ...)
Fall1) Halte ich die Kamera nach "unten", also fotografiere z.B. etwas am Boden, während ich stehe, dann hat der integrierte Motor bei mir zumindest wesentlich mehr zu tun beim Einfahren des Tubus und klingt so, als wenn er eigentlich zu schwach wär um das Glas "hoch zu heben". (Das Tamron fährt sich in diesem Fall ja nach unten aus und der Motor muss den ausgefahrenen Tubus "anheben"....)
Fall2) Ich halte das Tamron nach oben und fokussiere dann. Dann hat der Motor es schwer nahe Objekte zu fokussieren, da er wirklich schuften muss um das Objektiv auszufahren. Beim fokussieren auf unendlich ist das dann dafür umso leichter und das ganze klingt eher weniger angestrengt.
Eine Frage noch, hat euer Tamron einen Blendenring?