nikitaa
Themenersteller
Hallo,
ich besitze eine D90 und habe mir gerade ein Tamron 90mm 2.8 DI Macro (die Version MIT Motor // Mein Test dazu) gekauft.
Jetzt habe ich mal aus Spass die Gesichtserkennung auf die Probe gestellt, da ich das noch nie benutzt habe und wissen wollte, wie gut Gesichter erkannt werden.
Nunja, das erst was mir aufgefallen ist, nachdem ich LV angeschaltet habe (und bevor ich das mit der Gesichtserkennung überhaupt eingeschaltet habe) war:
Der AF geht ja garnicht richtig.
Ich habe, um das besser nachzuprüfen, einen sehr hellen und kontrastreichen Gegenstand anfokussieren wollen...
Resultat:
Das Objektiv zuckelt kurz, danach gibt der AF scheinbar auf und blinkt (kann nicht scharfstellen). Danach noch ein Versuch... zuckelt kurz an... aufgegeben.
Jetzt habe ich gedacht, na mensch, machste es dem AF leicht und fokussierst manuell schonmal vor, sodass der Fokus schon fast sitzt. Was macht er? Er fokussiert ganz knapp ÜBER das zu Fokussierende hinweg und fährt dann zurück an die Nahstellgrenze. Drücke ich wieder an zuckelt es kurz ohne Effekt und gibt auf, so wie oben.
Jetzt habe ich das Objekt an die Nahstellgrenze gestellt und vorfokussiert. Jetzt zuckelt er auch wieder dran vorbei, dann fährt er an die Nahstellgrenze (also das Objekt ist fast scharf) und er zuckt wieder drüber hinweg und fährt wieder zurück....
Ich habs noch nicht hinbekommen mit dem Tamron zu treffen.
Daraufhin habe ich mein 18-105mmVR Nikkor genommen und es damit probiert. Hier funktioniert alles zwar langsam, wie üblich bei LV, aber es passiert wenigstens was und er trifft nach einigem rumzuckeln auch was.
Vermutung:
Beim Nikkor merkt man sehr deutlich, dass der AF bei LV seeeehr kleine Schrittchen macht und immer hin und her zuppelt, bis er endlich getroffen hat. Da ich schon festgestellt habe, dass der Motor im Tamron eher unterdimensioniert ist, kann er so kurze Bewegungen vielleicht einfach nicht umsetzen?
Kennt das jemand?
Nikita
ich besitze eine D90 und habe mir gerade ein Tamron 90mm 2.8 DI Macro (die Version MIT Motor // Mein Test dazu) gekauft.
Jetzt habe ich mal aus Spass die Gesichtserkennung auf die Probe gestellt, da ich das noch nie benutzt habe und wissen wollte, wie gut Gesichter erkannt werden.
Nunja, das erst was mir aufgefallen ist, nachdem ich LV angeschaltet habe (und bevor ich das mit der Gesichtserkennung überhaupt eingeschaltet habe) war:
Der AF geht ja garnicht richtig.
Ich habe, um das besser nachzuprüfen, einen sehr hellen und kontrastreichen Gegenstand anfokussieren wollen...
Resultat:
Das Objektiv zuckelt kurz, danach gibt der AF scheinbar auf und blinkt (kann nicht scharfstellen). Danach noch ein Versuch... zuckelt kurz an... aufgegeben.
Jetzt habe ich gedacht, na mensch, machste es dem AF leicht und fokussierst manuell schonmal vor, sodass der Fokus schon fast sitzt. Was macht er? Er fokussiert ganz knapp ÜBER das zu Fokussierende hinweg und fährt dann zurück an die Nahstellgrenze. Drücke ich wieder an zuckelt es kurz ohne Effekt und gibt auf, so wie oben.
Jetzt habe ich das Objekt an die Nahstellgrenze gestellt und vorfokussiert. Jetzt zuckelt er auch wieder dran vorbei, dann fährt er an die Nahstellgrenze (also das Objekt ist fast scharf) und er zuckt wieder drüber hinweg und fährt wieder zurück....
Ich habs noch nicht hinbekommen mit dem Tamron zu treffen.
Daraufhin habe ich mein 18-105mmVR Nikkor genommen und es damit probiert. Hier funktioniert alles zwar langsam, wie üblich bei LV, aber es passiert wenigstens was und er trifft nach einigem rumzuckeln auch was.
Vermutung:
Beim Nikkor merkt man sehr deutlich, dass der AF bei LV seeeehr kleine Schrittchen macht und immer hin und her zuppelt, bis er endlich getroffen hat. Da ich schon festgestellt habe, dass der Motor im Tamron eher unterdimensioniert ist, kann er so kurze Bewegungen vielleicht einfach nicht umsetzen?
Kennt das jemand?
Nikita
Zuletzt bearbeitet: