• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Hab grad auch noch mal schnell welche gemacht. Find die Farben und schärfe voll klasse.
 
@micha1965

Kleiner Tipp: Regle mal die ISO-Werte nach unten; bei Sonnenschein und blauem Himmel benötigst Du bei den erreichten Verschlusszeiten keine ISO 800! Und blende nicht zu stark ab - Blende F16 ist bei dem o.g. Bild nicht erforderlich (weiter wie Blende 8 bzw. 11 würde ich bei dem Objektiv nicht abblenden. Thema: Beugungsunschärfe mit zunehmend kleiner Blende!).

Verschlusszeit/Brennweite: Merke - es reicht auf Verschlusszeiten zu kommen, die ca. dem "umgekerthen Brennweitenwert" entsprechen; d.h. bei Brennweite 300mm, die unter Berücksichtigung des Crop-Faktors von ca. 1,5 einer realen Brennweite von 450mm entspricht, reicht eine Verschlusszeit von 1/400 s. Bei einer Brennweite von 100mm reicht eine Verschlusszeit von 1/160 s. Und wenn Du diesen Hinweis beachtest, kannst Du auch den internen Stabi ausschalten, der dann eher einen störenden Einfluss auf das Bildergebnis hat - wie ich mittlerweile feststellen konnte!

Gruß
denzilo
 
...kannst Du auch den internen Stabi ausschalten, der dann eher einen störenden Einfluss auf das Bildergebnis hat - wie ich mittlerweile feststellen konnte!

für mich ein Gerücht solange bis du mit Bildern das Gegenteil beweist. Und selbst dann wäre unklar, ob das AF-Modul nicht einfach anderes die Kontrastkante getroffen hat.
 
Hallo zusammen,
hier von mir auch mal ein Bild - ich hab das Tamron seit einigen Wochen - richtig Spass machts halt draussen wenn das Licht passt.
Michael
 
Also dafür, dass dem tamron und dedr K-x ein arschlahmer AF nachgesagt wird, sind ein paar gute Bilder beim heutigen Spaziergang dabei rausgekommen. Fairerweise muss man aber sagen, der Ausschuss war recht hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten