• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Ich bekomme meins zu Weihnachten,
und bin schon sehr gespannt.

Hätte mir gewünscht noch ein paar Bilder mehr der Linse
an der k-x zu sehen.

stimmt es das das CA problem auch cam abhängig ist?

wenn ja wie siehts das nit der k-x aus?

Danke:top:

Hauptsächlich findest du beim Tamron eh PFs, hab ich mich mittlerweile belehren lassen *hust*
Aber egal ob PF oder CA, das ist objektivabhängig.

Ich hab ein paar Bilder reingestellt mit der k-x, auch eine Seite zuvor.
Lass dich davon nicht verrückt machen, das "Problem" kann man beherrschen, ob durch Motivwahl oder spätere EBV.

Anbei noch ein paar Enten mit dem Objektiv in Kombination mit der k-x
 
Hauptsächlich findest du beim Tamron eh PFs, hab ich mich mittlerweile belehren lassen *hust*
Aber egal ob PF oder CA, das ist objektivabhängig.

Ich hab ein paar Bilder reingestellt mit der k-x, auch eine Seite zuvor.
Lass dich davon nicht verrückt machen, das "Problem" kann man beherrschen, ob durch Motivwahl oder spätere EBV.

Anbei noch ein paar Enten mit dem Objektiv in Kombination mit der k-x

Danke !!

Ne mache mich nicht verrückt.
hab gelernt mir immer erst selbst ne Meinung zu bilden.

Danke euch beiden und wünsche schon mal frohe Weihnachten.:angel:
 
so habs nun endlich bekommen und bin ganz zufrieden
ca´s bzw pf´s sind zwar vorhanden,kann man aber in den Griff bekommen.

im Anhang mal zwei Testbilder :top:
 
Einfach ein TOP Objektiv...
alle out of cam, Fahrradbild leicht gecropt. Sonst alle nur verkleinert mit TOP.:top:
 
Hunde in Bewegung ist nicht gerade eine Stärke des Tamrons... aber bei besserem Wetter dürfte sich auch der Ausschuss minimieren.

Und das AKW Grafenrheinfeld aus relativ sicherer Entfernung (11km Luftlinie)...
 
Möchte auch noch ein Bild zeigen, welches bei einem Spaziergang entstanden ist.

Das Bild mit den Vögeln ist bei 300 mm entstanden und wurde einer normalen Bearbeitung unterzuogen.

das andere is ooc.
 
mal 2 aus der Stadt.
Bin mir noch nicht sicher, ob s/w oder Farbe.
Beim zweiten tendiere ich schon langsam zu Farbe *grübel*

Sind beide diesmal schon etwas bearbeitet.
Das Objektiv gefällt mir definitiv, schön vielseitig. Und abgeblendet empfinde ich es als wirklich gut. Muss nur das Wetter mitspielen ;)

Gruß
 
Bist du dir sicher, dass das wirklich ein weiterer Tannenzapfen ist?
Den braunen Schemen im Hintergrund erkennt man durchaus, aber das meinte ich nicht.

Habe es mal makiert.

Damit es nicht vollends OT wird noch ein paar Bilder des Objektivs.
Am langen Ende lässt das Objektiv definitiv nach, abgeblendet empfinde ich es allerdings immer noch als brauchbar.
Daher als Beispiel mal 3 Bilder bei 300 mm.

Gruß
Tom
 
hab das mal gecheckt. war Staub auffem sensor.

Danke.War mir noch nicht aufgefallen.


hier noch der clown meiner Tochter.

Papa sollte ihn fotografieren:)
 
So, dank des schönen Wetters hatte ich jetzt auch endlich mal Zeit, das Tamron 70-300 ein bisschen zu testen.
Und ich kann nur sagen, ich bin echt begeistert von der Linse :D

Die Bilder wurden mit der K-r gemacht und wurden in LR aus RAW exportiert, tw. wurde ein klein wenig beschnitten und ein wenig das Rauschen reduziert. Ansonsten blieb alles andere unangetastet.
 
Also von Kontrast, Schärfe, Farben etc... gefällt mir das Tamron wirklich sehr gut, erst recht bei dem Preis.
Die PFs und CAs stören mich nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten