• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

Ich finde hier keinerlei Fotos in Verbindung mit der k-x.
Kann hierzu jemand Erfahrungen posten? :angel:
Danke MM

EDIT: Vor allem gehts mir um CAs oder purple Farbsäume...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachschub...:D
 
Hallo,

Hab mir jetzt auch das Tamron geholt für meine K20 bin total begeistert
von der Schärfe des Objektivs ...
unser Kater musste als erstes Opfer herhalten..
 
Hier mal wieder ein paar Krokusse und Schneeglöckchen von letztens.
Da der Fotograf noch lernt, hat er im Nachhinein in Lightroom ein wenig die Belichtung nach oben gezogen und die Kamerakalibrierung angewendet. Im JPEGCompressor dann mit 0,1 verkleinert und nachgeschärft. Bild 2 ist minimal gecroppt, Bild 5 ist ca. ein 60% Crop. Die PFs in Bild 2 sind mir gerade jetzt erst aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Sonnenuntergangsbilder mit dem Efeu wurden manuell fokussiert, weil der AF hier klar überfordert war (zuviel Licht ;)) und hin und her "pumpte". Dieses Verhalten kannte ich bislang nur vom Sigma 70-300 DG APO. Im Gegensatz zum "APO" ist das manuelle Fokussieren mit dem Tamron jedoch die reinste Freude :top:

Gruß
Rüdiger
 
ich hatte mir das 55-300 geholt und wollte mein Tamron abstossen, aber sie ergänzen sich, sind es doch ganz unterschiedliche Linsen.

L. G.

Erhard
 
hatte früher auch die K200D. Am besten ist es wenn du bei den ooc-jpegs noch ne autokorrektur drüberlegst (hier mit Gimp), dann wirken die Bilder nicht ganz so flau:)

Ich hoffe ich darf!
 
Mein erster "Makro-Tag" für dieses Jahr. Mit Nahlinse Raynox DCR-150.
Die Biene auf dem letzten Bild wollte wohl nicht erkannt werden ;)

Gruß
Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten