Nun, habe mit jetzt 2 Stück geordert. Wenn Versuch 4 und 5 wieder fehlschlagen, wird diese Firma für immer aus meinem Wortschatz verschwinden.Habe mit heute die alten, unterbelichteten Testbilder vom letzten Jahr angesehen. Und ja, rein Abbildungtechnisch ist es eine Alternative zum Nikkor.
![]()
Hallo,
auf der einen Seite kann ich dich verstehen wenn du die fehlerhafte Ware wieder zurück sendest. Auf der anderen Seite möchte ich dir den Tip geben den Tarmon Service zu kontaktieren. Die sind sehr freundlich und kompetent, mein 70-300USD kam innerhalb von 10 Tagen mit korrekt funktionierender Belichtungsmessung zurück (Blende justiert). Mein 28-75mm war leicht dezentriert und auch mit dem AF war ich nicht 100%ig zufrieden, auch dieses Objektiv wurde innerhalb kürzester Zeit optimiert. Tamron bietet sogar an, das Objektiv auf deine eigene DSLR abzustimmen wenn du das möchtest. Das ganze kostenlos und zudem sehr schnell. Die Qualitätskontrolle scheint mangelhaft im Vergleich zu anderen Herstellern aber dafür hast du doch Garantie von 5 Jahren!
Noch ein Wort zu dem Geräusch. Bei mir tritt das nur auf wenn man AF-C an der Kamera aktiviert, das heißt der AF permanent nachstellt weil sich das Objekt bewegt oder deine Hand beim halten der Kamera. Finde das normal, an DX sprechen wir von einer Brennweite von "450mm", da macht eine unruhige Hand schon viel aus im Vergleich zu einer niedrigeren Brennweite.
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit heute die alten, unterbelichteten Testbilder vom letzten Jahr angesehen. Und ja, rein Abbildungtechnisch ist es eine Alternative zum Nikkor.
Vergleichbare Lichtverhältnisse bedeutet nicht identisch gemessen Lumen!