Nein, habe noch nie mit ner Dynax 9 fotografiert, aber mit einigen analogen(früher), und digis, wie a900,a700,a100, D300,EOS40,EOS 5 Mark2 usw.
Ich hatte definitiv kein Montagsmodell gehabt, aber unter HSM-was bekanntlich High Speed Motor heisst vermisse ich definitiv den sogenannten High speed - und daher auch möchtegern HSM - denn,viele denken weil HSM draufsteht muss es wohl auch besser und schneller sein-was aber nicht der Fall ist.
Und vergleiche mal bilder bei Offenblende vom Sigma und vom Tamron. Da ist dann Sigma der absolute weichspüler.
Nicht dass du mich falsch verstehst, ich will nicht damit sagen dass die Sigma Linse schlecht wäre, aber das Tamron ist nunmal besser.
HSM Test: Schraube mal das Sigma an die Kamera und lass den Objektivdeckel drauf( ich weiss-es kann ja nicht scharfstellen, da deckel drauf), dann drücke mal den Auslöser um zu fokkussieren, jetzt betrachte mal wie lange das Sigma braucht um von der Naheinstellgrenze auf unendlich zu fokkussieren und zurück. Jetzt mach mal das gleiche beim Tamron und schon siehst du die unterschiede. Dann verstehst du auch was ich mit möchtegern HSM gemeint habe. Denn in meinen Augen ist das nur verkaufsstrategie.

Der einzige vorteil des HSMs ist der, dass es fast lautlos ist, aber wie bereits erwähnt, sooo besonders laut finde ich das Tamron nun wirklich nicht