• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 35-150 f/2-2.8 Di III VXD Sony

Welchen Rotation hast Du denn? Die "alte" oder die "neue" Ausführung?

Die neue 22l-Version hat laut Mindshift eine Breite von 27 cm, die 34l- Version eine Breite von 28 cm. Die alte 22l- Version war meines Wissens nach weniger breit.

Ich habe aktuell die neue 22l-Version und 25,2 cm sollten gerade hineinpassen.

Gruß
Andreas
 
Ich habe gerade einmal mit der Sony A7IV mit 70-200 F4 Macro und in Funktionsstellung montierter Gegenlichtblende probiert. Diese Kombination ist ca. 270 mm lang und passt mit etwas Drücken so gerade eben in den Mindshift Rotation 22l (neue Version) hinein.

Viele Grüße
Andreas
 
Das ist ein 7RV (angeblich fast zum Verwechseln mit dem IVer Gehäuse) und am Tamron ist ein 3 mm breiter UV-Filter.

Die Ausdehnung des Suchers ist mit gemessen, deswegen ist die Kamera andersrum.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für die fixe Unterstützung!
 
Hallo zusammen,
sorry, ich war zu faul mir alle Beiträge (wird sind immerhin auf Seite 25) durchzulesen.

Kann jemand etwas zur AF Performance an Alpha9, explizit nicht Alpha7(!), sagen?
Liegt die auf dem Niveau des Tamron 28-75 G2 an Alpha9?
 
Hallo zusammen,
sorry, ich war zu faul mir alle Beiträge (wird sind immerhin auf Seite 25) durchzulesen.

Kann jemand etwas zur AF Performance an Alpha9, explizit nicht Alpha7(!), sagen?
Liegt die auf dem Niveau des Tamron 28-75 G2 an Alpha9?
Danke für die kommentarlosen Lacher!
Gibt's bei Gelegenheit zurück 😘


Okay. Hab's verstanden 🫣
Das Thema wurde am Anfang lang und breit behandelt.

@Niko N, flo & @fungus: Nächstes mal nehme ich von euch lieber ein "Guck mal auf die ersten 10 Seiten, du Depp!" ;P

Schönen Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die kommentarlosen Lacher!
Gibt's bei Gelegenheit zurück 😘


Okay. Hab's verstanden 🫣
Das Thema wurde am Anfang lang und breit behandelt.

@Niko N, flo & @fungus: Nächstes mal nehme ich von euch lieber ein "Guck mal auf die ersten 10 Seiten, du Depp!" ;P

Schönen Abend noch
Es würde mir im Traum nicht einfallen "depp" oder irgendwas dergleichen zu schreiben. Ich glaube, hättest du das "sorry, ich war zu faul mir alle Beiträge (wird sind immerhin auf Seite 25) durchzulesen." weggelassen, und einfach gefragt, wär alles kein Thema gewesen :)

Ich persönlich hab das 35-150mm seit gestern, an der A7riiiA und bin mit dem AF recht zufrieden. Aber die A7riiiA ist jetzt nix aktuelles mehr, kann daher leider nix genaues zu deiner Frage sagen. Denke aber die Linse performt ganz gut auch an neueren Bodys.
 
Guten morgen,
ich habe das Tamron zwar an meiner Nikon aber eine Frage die auch zur Sony-Variante passen sollte.
Kennt jemand einen Objektiv-Köcher/Neopren-Beutel (mit Gürtelschlaufe) in den das Tamron mit aufgesetzter Geli passt?

Ich habe für mich bemerkt das ich bevorzugt Neopren-Köcher nutze die ich bei Touren/Events einfach an den Gürtel oder die Gürtelschlaufe hängen kann, da ich wenn ich die Kamera mal nicht in der Hand habe sie mit Objektiv voran in den, an der Hose befestigen, Köcher stecken kann. Mit meinem Gurt diagonal um Körper und dem Objektiv im Köcher ist das ganz dann auch vor dem umherschwingen und runterfallen ausreichend geschützt.
Ich habe ein "günstiges" 5-Set solcher Beutel, diese sind aber entweder zu kurz und zu eng für das Objektiv (auch ohne Geli) oder viel zu lang.
 
Falls dir Umhängetaschen/Rucksäcke/Colttaschen auch zusagen sollten, könntest du dir den Cullmann Malaga BackPack 200 ansehen.
Den kann man als Umhängetasche, als Tasche mit Tragegriff, als Rucksack und als Colttasche zur Entnahme von oben nutzen. Ist schön klein und nervt nicht. ZB zum Wandern ist das eine gute all-in-one Lösung und man braucht auch sonst nichts mehr mitschleppen wenn die kleine Tasche ausreicht.
Da geht das 35-150mm mitsamt Kamera rein und ein weiteres 35-150mm hätte daneben auch noch Platz. Ansonsten ist noch Platz für etwas Kleinkram.

Für Fotos wie das Innenleben mit Kamera + aufgesetztem 35-150mm und daneben ein Samyang 24mm 1.8 im Hardcase aussieht, einfach hier klicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau' Dir mal die JJC DLP Serie an. Vielleicht den DLP-6II.....
Danke, diese Tasche schaut interessant aus. Bei der angegeben Innen-Höhe ist sie zumindest mal breiter als die Neopren-Beutel die man so findet.

Falls dir Umhängetaschen/Rucksäcke/Colttaschen auch zusagen sollten, könntest du dir den Cullmann Malaga BackPack 200 ansehen.
Den kann man als Umhängetasche, als Tasche mit Tragegriff, als Rucksack und als Colttasche zur Entnahme von oben nutzen. Ist schön klein und nervt nicht. ZB zum Wandern ist das eine gute all-in-one Lösung und man braucht auch sonst nichts mehr mitschleppen wenn die kleine Tasche ausreicht.
Da geht das 35-150mm mitsamt Kamera rein und ein weiteres 35-150mm hätte daneben auch noch Platz. Ansonsten ist noch Platz für etwas Kleinkram.
Danke für das Beispiel, aber ich suche nur was kleines als Halterung um die Hände frei zu haben und nebenbei noch als "Schutz", wenn das Objektiv mal alleine in einen meiner Rucksäcke liegt, nutzbar ist.
 
Wenn ich das Tamron 35-150mm ohne Kamera in der Hand halte und einmal von oben nach unten drehe merkt man dass sich innen etwas minimal bewegt.
Bei anderen Linsen hab ich das nicht. Normal? Funktionieren tut alles wie es soll.
 
Das ist normal. Das ist die Linse für den Autofokus auf der Schiene des Linearmotors. Müsste man durchs Objektiv auch sehen können.
Der Motor greift erst wenn das Objektiv Strom bekommt.
 
Hallo zusammen,

Aktuell fotografierte ich die meiste Zeit Fussballspiele meiner Jungs mit einem Tamron 70-180 und einem Sony 70-350,dazu hab ich noch ein Tamron 17-70 und ein sigma 30 1.4. Also Body nutze ich eine a6400 mit der ich soweit zufrieden bin sie aber zu gegebener Zeit durch eine a6700 ersetzen werde.

Meine Frage ist das Objektiv sport tauglich vom Autofokus und der Geschwindigkeit. Seit dem ich meist seitlich stehe fotografiere ich im Bereich 100-150mm am häufigsten, Brennweite würde also passen

Hat hier jemand mal das Samyang gegen das tamron getestet?
 
Das Tamron ist kein Sportobjektiv. Der Autofokus ist dafür nicht schnell genug. Das Samyang ist ( laut zahlreicher Tests) in allen belangen schlechter als das Tamron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten