• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-300 VC

AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ja, was willst du denn jetzt hören? Das erste war hoffnungslos überschärft. das zweite ist schon deutlich besser, aber meiner Meinung nach immernoch überschärft.


Meine güte... was soll da denn überschärft sein. Ich hab es nur vom Raw in Photoshop geöffnet und NICHTS umgestellt....
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Meine güte... was soll da denn überschärft sein. Ich hab es nur vom Raw in Photoshop geöffnet und NICHTS umgestellt....

Siehst du, und weil ich mir gedacht habe, das sowas kommt, habe ich nichts dazu geshrieben;). Vielleicht ist es auch nur ein undankbares Motiv, aber der Crop sieht halt schon sehr komisch aus. Aber ich will hier nicht rummeckern. wenn du mit dem objektiv zufrieden bist,dann freut mich das für dich. Und nur auf deine zufriedenheit kommt es an. Ich will hier niemandem etwas böses
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Siehst du, und weil ich mir gedacht habe, das sowas kommt, habe ich nichts dazu geshrieben;). Vielleicht ist es auch nur ein undankbares Motiv, aber der Crop sieht halt schon sehr komisch aus. Aber ich will hier nicht rummeckern. wenn du mit dem objektiv zufrieden bist,dann freut mich das für dich. Und nur auf deine zufriedenheit kommt es an. Ich will hier niemandem etwas böses


Naja ich bin auf jeden Fall zufrieden. Vielleicht liegt es ja wirklich am Motiv, durch die kleinen Haare an der Blüte wirkt diese vielleicht etwas überschärft...
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,

statt vieler Worte:

5D
1/50
f/4
ISO 100
28mm

Euseb
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,
statt vieler Worte:
Ist das an der 5D? Dann hast Du aber sicher die Vignettierung bereits per Software entfernt, wenn das 28 mm bei Offenblenden ist, oder? Leider ist das Bild auch zu dunkel um irgendwelche Schlüsse auf die Bildqualität an der 5D zu ziehen.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,

statt vieler Worte:

5D
1/500
f/8
ISO400
300mm

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Wäre einer von euch so lieb und würde mir mal Motorsportbilder zeigen? Ich fotografiere Hauptsächlich Motorsport und deswegen interessiert mich auch nur dieser Anwendungsbereich für das Objektiv. Hat jemand einen Vergleich zu dem Sigma 70-300 4-5,6 DG APO? Das habe ich bisher und es ist mir mit seinen 70mm am Anfang einfach zu lang an der 400D. Aber die Qualität stimmt wenn man nur genug Übung hat.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Wäre einer von euch so lieb und würde mir mal Motorsportbilder zeigen? Ich fotografiere Hauptsächlich Motorsport und deswegen interessiert mich auch nur dieser Anwendungsbereich für das Objektiv. Hat jemand einen Vergleich zu dem Sigma 70-300 4-5,6 DG APO? Das habe ich bisher und es ist mir mit seinen 70mm am Anfang einfach zu lang an der 400D. Aber die Qualität stimmt wenn man nur genug Übung hat.

Vom Brennweitenbereich sollte es dann ja genau richtig für dich sein. Kein richtiger Weitwinkel aber immerhin noch kein Tele am Anfang. Was aber für dich eher gegen das Objektiv sprechen wird ist der etwas langsame Autofokus. Würde dir empfehlen es zu leihen (wenn du kannst) und dann selbst zu testen ob es für dich reicht.

Grüße d.blo
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hatte das Vorgängermodell 18-200mm, bin mit dem 28-300mm VC sehr zufrieden. Das Bild entstand während einer 3h Bootsfahrt bei heftigen Seegang. Musste mich mit einer Hand ständig festhalten, ein schwereres Objektiv wäre da nicht drin gewesen. An einer 1D MK III, etwas beschnitten direkt aus der Kamera jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo chickenhead,

habe mir mal die Vögel auf deinen Seiten angesehen und bin begeistert.
Da hat sich der Kauf der 400mm Linse gelohnt. Wenn man den Faktor 1,6x dazu rechnet sind das 640mm. War das alles, oder hast du noch einen Konverter dazu geschraubt?
Danke. War ohne Konverter. Ich habe mit dem 100-400 + Konverter keine guten Erfahrungen gemacht.

Solltest du noch etwsa wissen wollen, dann bitte per PN. Ist ja hier schließlich der Bilder-Meinungen Thread des Tamron 28-300;)
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Vom Brennweitenbereich sollte es dann ja genau richtig für dich sein. Kein richtiger Weitwinkel aber immerhin noch kein Tele am Anfang. Was aber für dich eher gegen das Objektiv sprechen wird ist der etwas langsame Autofokus. Würde dir empfehlen es zu leihen (wenn du kannst) und dann selbst zu testen ob es für dich reicht.

Grüße d.blo

Ich wüsste nicht wo ich es leihen sollte. Obwohl ich ja in Aachen wohne .. ich könnte es ja mal beim Forensponsor AC-Foto probieren. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Aber "langsamer AF" ... ist das nicht definitionssache? Ich glaube das der AF von meinem Sigma jetzt auch nicht sehr schnell ist im Gegensatz zu den USM Motoren von Canon, aber er reicht völlig für meine Zwecke. Vielleicht auch deshalb weil ich noch nie ein USM in den händen hatte.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo.

Dieser Thread ist irgendwie eingeschlafen. Hat keiner mehr dieses Objektiv?

anbei 3 Bilder:
- Burg bei Tag und Nacht, durch die Fensterscheibe fotografiert, mit Stativ,
Enfernung der Burg 1,2km Luftlinie

- Echse, 100% crop , Innsbrucker Alpenzoo (hatte das komplette Bild schon im EOS400D thread, mein alter usernamer war daniel73 = dp73)



Grüße
dp73
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo.

Dieser Thread ist irgendwie eingeschlafen. Hat keiner mehr dieses Objektiv?

anbei 3 Bilder:
- Burg bei Tag und Nacht, durch die Fensterscheibe fotografiert, mit Stativ,
Enfernung der Burg 1,2km Luftlinie


Das erste Bild ist teilweise überbelichtet. Bitte etwas kürzer belichten und danach mit einem Bildbearbeitungsprogramm richtig belichten. Geht am besten mit RAW.

Außerdem hätte ich das Bild beschnitten um das viele "Schwarz" zu vernichten. Am Tag können die vielen Bäume ja bleiben, um die Umgebung richtig zu zeigen.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo.

Dieser Thread ist irgendwie eingeschlafen. Hat keiner mehr dieses Objektiv?

anbei 3 Bilder:
- Burg bei Tag und Nacht, durch die Fensterscheibe fotografiert, mit Stativ,
Enfernung der Burg 1,2km Luftlinie

- Echse, 100% crop , Innsbrucker Alpenzoo (hatte das komplette Bild schon im EOS400D thread, mein alter usernamer war daniel73 = dp73)



Grüße
dp73

Hallo dp73,

wie bist du mit dem 28-300 VC zufrieden?

Gruß

Obi
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

@ Alex P: danke für die Kritik. War eines meiner ersten Bilder, mittlerweile
habe ich auf RAW umgestellt und bin mit Photoshop und DPP am
üben. Aber das ist noch ein langer Weg ;-)

@Obi: Die Vorteile dieses Objektives liegen klar auf der Hand, klein,leicht,preiswert und eine hervorragende Bildstabilisierung.
Nachteil ist die Lichtstärke. Der AF könnte schneller sein, bewegte Motive,
die auf einen zu kommen sind schwierig. z.B. ein schaukelndes Kind von vorn
ist beim durchschwingen kaum scharf abzulichten, d.h. ich habe es nicht geschafft. :o

Es wäre schön wenn mal wieder ein paar Leute Ihre Erfahrungen und Bilder
hier posten würden.

Ich denke ich werde dieses Objektiv als Urlaubsobjektiv nutzen
(bei schönem Wetter -> viel Licht :D und für lange Wandertouren, weil klein, leicht)

Der Brennweitenbereich 28-300 ist bei 1,6-Crop "unten" herum etwas lang,
somit fällt es als "immerdrauf" aus, interessant könnte das 18-270 VC werden.

Über Tamron allgemein kann ich bis jetzt nichts schlechtes sagen, meine beiden Objektive sind einwandfrei justiert, der Fokus sitzt haargenau. Was
konkret die Abbildungsqualität anbelangt fehlt mir noch ein wenig die Erfahrung beim fotografieren und der Vergleich mit anderen Objektiven, dazu kann ich evtl. später mal etwas berichten.

Grüße
Daniel dp73
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hatte heute mal wieder die Linse dabei. Bilder sind mit TOP verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Findest du die Fotos GUT? Es ist doch nichts zu erkennen, sondern man ahnt nur wo sich was befindet. Hier musst du die Augen erkennbar machen.

Wenn ich die Bilder in die Galerie stellen würde, gebe ich dir recht, da müsste etwas getan werden. Aber wem nützen hier in diesem Thread per EBV extrem verschönerte Bilder? :evil: Eigentlich
hätte ich mir auch das nachschärfen sparen sollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten