AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)
@ Alex P: danke für die Kritik. War eines meiner ersten Bilder, mittlerweile
habe ich auf RAW umgestellt und bin mit Photoshop und DPP am
üben. Aber das ist noch ein langer Weg ;-)
@Obi: Die Vorteile dieses Objektives liegen klar auf der Hand, klein,leicht,preiswert und eine hervorragende Bildstabilisierung.
Nachteil ist die Lichtstärke. Der AF könnte schneller sein, bewegte Motive,
die auf einen zu kommen sind schwierig. z.B. ein schaukelndes Kind von vorn
ist beim durchschwingen kaum scharf abzulichten, d.h. ich habe es nicht geschafft.
Es wäre schön wenn mal wieder ein paar Leute Ihre Erfahrungen und Bilder
hier posten würden.
Ich denke ich werde dieses Objektiv als Urlaubsobjektiv nutzen
(bei schönem Wetter -> viel Licht

und für lange Wandertouren, weil klein, leicht)
Der Brennweitenbereich 28-300 ist bei 1,6-Crop "unten" herum etwas lang,
somit fällt es als "immerdrauf" aus, interessant könnte das 18-270 VC werden.
Über Tamron allgemein kann ich bis jetzt nichts schlechtes sagen, meine beiden Objektive sind einwandfrei justiert, der Fokus sitzt haargenau. Was
konkret die Abbildungsqualität anbelangt fehlt mir noch ein wenig die Erfahrung beim fotografieren und der Vergleich mit anderen Objektiven, dazu kann ich evtl. später mal etwas berichten.
Grüße
Daniel dp73