AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)
Tja, die Schwierigkeit ist nicht die Berechnung von Zoomobjektiven, es sind offenbar die mechanischen Defizite in der Fertigung. Viele preisgünstige Objektive würden mir genügen, wenn sie nicht dezentriert wären. Siehe mein obiges Posting: auch das billige Zoom-Kit-Objektiv 18-55 ist eigentlich scharf, aber meistens zeigen sich in bestimmten Zoombereichen Zentrierungsfehler. Und das scheint die guten Objektive in erster Linie teuer zu machen: die präzisere Fertigung bzw. die Fassungen, die überhaupt in der Lage sind, die Zentrierung auch in der Zoombewegung zu gewährleisten.
Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr auf diese Prüf-, Selektier- oder Umtauschaktionen, aber gewisse (kleine, leichte) Objektive gibts halt auch leider nicht gegen gutes Geld in anständiger Qualität. Nur noch Massenware.
Achim
.............
Wenn mein Objektiv nicht dezentriert wäre, würde mir die Bildqualität genügen für bestimmte Einsatzzwecke.
.....................
LG Rudy
Tja, die Schwierigkeit ist nicht die Berechnung von Zoomobjektiven, es sind offenbar die mechanischen Defizite in der Fertigung. Viele preisgünstige Objektive würden mir genügen, wenn sie nicht dezentriert wären. Siehe mein obiges Posting: auch das billige Zoom-Kit-Objektiv 18-55 ist eigentlich scharf, aber meistens zeigen sich in bestimmten Zoombereichen Zentrierungsfehler. Und das scheint die guten Objektive in erster Linie teuer zu machen: die präzisere Fertigung bzw. die Fassungen, die überhaupt in der Lage sind, die Zentrierung auch in der Zoombewegung zu gewährleisten.
Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr auf diese Prüf-, Selektier- oder Umtauschaktionen, aber gewisse (kleine, leichte) Objektive gibts halt auch leider nicht gegen gutes Geld in anständiger Qualität. Nur noch Massenware.
Achim