• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-300 VC

AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich finde es ja komisch das so wenig in diesem Fred los ist. Ein Zoom dieser PReisklasse, das ja auch noch ganz ordentlich zu sein scheint, sollte doch etwas mehr Interesse verursachen. Man bräuchte ja nur noch ein sww und schon wäre man für Kurztrips bestens ausgerüstet....
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich finde es ja komisch das so wenig in diesem Fred los ist. Ein Zoom dieser PReisklasse, das ja auch noch ganz ordentlich zu sein scheint, sollte doch etwas mehr Interesse verursachen. Man bräuchte ja nur noch ein sww und schon wäre man für Kurztrips bestens ausgerüstet....
Genau mein Gedankengang.

Etwas andere Frage: Warum ist in der Presse nichts los mit dem Objektiv? Ich hätte mir Tests, Vorstellungen etc. erwartet, wie es z.B. in der Autopresse auch üblich ist, wenn irgendein neues Modell rauskommt. Würde gerne neben meinen eigenen (positiven) Eindrücken mal lesen, was Leute dazu sagen, die Ahnung haben. :)
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Blättere auch alle möglichen Zeitschriften durch, aber mehr als mal ne Werbung von Tamron ist nicht. Na kommt vielleicht noch. In anderen Foren ist aber komischerweise auch nicht mehr traffic als hier zu dem Thema... :confused:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

.... ist halt noch ein Geheimtip... ;);)

Nein im Ernst, vielleicht gibt es einfach noch nicht genug Erfahrungen bzw. Testbilder von dem Objektiv. Mich interessiert diese Frage auch sehr, da ich hier momentan mit einer frisch (gebraucht) erworbenen 30D nebst 18-55 Kitobjektiv herumsitze und ich krampfhaft überlege, ob ich mir (zumindest als temproräre Universal - Lösung) das 28-300VC zulegen oder noch etwas sparen soll, um dann diesen Brennweitenbereich auf zwei Objektive (z.B. Tamron 28-75/2.8 + Canon 70-300 USM) auf zu teilen. Wegen der derzeit laufenden Cashback Aktion möchte ich meine Entscheidung auf jeden Fall noch im Dezember treffen...

Als bitte noch ein paar Erfahrungen und Testbilder mit dem 28-300 VC... :)

Gruß Peter
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi, Mich würden mal Bilder bei schnellen Events (Motorsprot/ Tiere z.B. Vögel) interressieren. Mitzieher und ähnliches. Bin noch auf der Suche nach was schönem als Reisebgleiter. Dies wäre glaube ich was wo ich mich mit anfreunden könnte. Preislich liegt es auch in meinem Rahmen.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

@Carsten:
erwarte nich die eierlegende Wollmichsau vom VC-tamron..
der AF ist für echten Motorsport def. zu langsam, ich habs zwar logisch noch nicht probiert.. aber er gehört eher zur langsamen Sorte.. ähnlich wie beim Sigma 18-200OS oder beim 28-200 Tamron, welche ich auch mal hatte..

aber immerhin trifft er dann auch.. das ist schon viel wert....
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi Eric,

das das nicht die eierlegende Wollmichsau wird kann ich mir denken.
Bin mir bis jetzt auch noch nicht schlüssig was kommen soll. da ich viel Motorsport fotografiere werde ich wohl nicht drum rum kommen mir extra eins nur dafür zu kaufen. Allerdings wäre das VC halt ein gutes teil um im Urlaub alles abzudecken und nicht mitten beim Bergwandern das Objektiv zu wechseln.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Lesen wie gesagt im FoMa 09/07. Ein Artikel auf ner Doppelseite.
Aber kein Test, nur ne Vorstellung mit ein paar Bildern.

Für ein Reiseobjektiv bestimmt gut geeignet. Wie schon erwähnt, am Crop etwas zu lang am Anfang.

Überlegt hatte ich die Anschaffung damals auch schonmal.

Aber nun? Hab's 17-85 IS und darüber hinaus das 100-300, da wäre derzeit kein Bedarf nach dem 28-300 von Tamron, so selten, wie ich die 300mm nutze.

Motorsport geht sicher bedingt. Kommt auf die Situation an und das gefahrene Tempo. Hab am Wochenende Rallye fotografiert. Aber bei dem licht und der eintretenden Dunkelheit im zweiten Durchgang war alles über 2.8 schlichtweg unmöglich. Und das schon bei ISO1600 im dunkeln.
Hab ich mich langsam rangetastet, 17-85 zu wenig lichtstark bei Regen, und auch zu schwer, um Schirm und Kamera jeweils mit einer Hand halten zu können.
Also dann schrittweise von 24 auf 50 und schlussendlicih auf 100mm gewechselt. Es ging. Mehr aber auch nicht :)
Grad wenn's was mit Sport zu tun hat, bringt der IS/VC eigentlich nix.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Also ich muss sagen,
die Bilder gefallen mir.

Wie schon mehrfach geschrieben / gedacht:
Ein klasse Reiseobjektiv.

(Ich stell´ mir gerade vor, 2½ Std. Aufstieg zur Hütte - Sigma 100-300, 180 Makro, Blitz, ...) :eek:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

die Bilder gefallen mir.
Mir ebenso, insbesondere die ganz am Anfang gezeigten, die die Wirksamkeit des VC demonstrieren.
Ich möchte aber ganz vorsichtig einwerfen, daß die Bilder mit einer 5D gemacht wurden, die bekanntlich aufgrund der größeren Pixel recht gutmütig mit Objektiven umgeht. Interessant wären daher auch noch Bilder mit 2- bzw. 3stelligen Canons.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Interessant wären daher auch noch Bilder mit 2- bzw. 3stelligen Canons.
Ich habe ca. 30 Bilder damit in und vor unserem Fotoladen gemacht. Wenn das von Interesse ist, stelle ich einige heute abend rein. Worauf ist dabei dann besonders zu achten bzw. was wollt Ihr sehen?

Den AF finde ich nicht auffallend laut, z.B. verglichen mit dem Kit-Objektiv. Etwas geräuschvoller als das 70-300 IS USM aber wirklich nicht störend.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Wäre super. Bin für jedes lebensnahe Bild dankbar um eine Entscheidung pro oder contra zu treffen... Freue mich dann auf heute Abend...
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich habe ca. 30 Bilder damit in und vor unserem Fotoladen gemacht. Wenn das von Interesse ist, stelle ich einige heute abend rein. Worauf ist dabei dann besonders zu achten bzw. was wollt Ihr sehen?

Bilder vom langen Ende: also bei 200mm und 300mm Brennweite. Am liebsten Motive draussen - so wie die früher im Thread gezeigten (Gebaäude etc.).
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

hier! -> beim Posten einfach unten unter "Dateianhänge" anhängen (Achtung: auf die Grössenlimits achten) :)
;) Das ist der Grund, warum ich gefragt habe, wo man 100% hoch laden kann... die Bilder sind ja bis 5 MB groß und meine Vermutung war, dass ich hier nicht problemlos 5 MB große Bilder hochladen kann.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

;) Das ist der Grund, warum ich gefragt habe, wo man 100% hoch laden kann... die Bilder sind ja bis 5 MB groß und meine Vermutung war, dass ich hier nicht problemlos 5 MB große Bilder hochladen kann.

wenn Du einen 100% Ausschnitt aus dem Bild nimmst, der z.B. 800x600 pixel groß ist, geht sich das mit dem Grössenlimit im Normalfall gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten