Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist so neu, daß sich in diesem Thread noch niemand zu Wort gemeldet hat.Das neue...
ist so neu, daß sich in diesem Thread noch niemand zu Wort gemeldet hat.
Da dürfte Deine Frage wohl auch erstmal eine längere Zeit unbeantwortet bleiben![]()
Für die 400d: ganz klar das neue 18-270.Titel sagt ja schon fast alles.
Lieber das "ältere" 28-300 oder das neue ?
Das neue hat ein bisschen mehr Weitwinkel.
Ich suche ein neues für meine 400d.
Vielleicht mittlerweile schon ein paar neue Erfahrungen mit dem neuen Tamron 18-270 ??
na einfach mal in den blödel markt und testenKann jemand die AF-Performance vom 18-270mm eventuell mit der vom Tamron 17-50mm vergleichen? Das fand ich in der Hinsicht nämlich sehr schlecht. Auch der AF meines Tamron 70-300mm ist nicht wirklich berauschend...
Kann jemand die AF-Performance vom 18-270mm eventuell mit der vom Tamron 17-50mm vergleichen? Das fand ich in der Hinsicht nämlich sehr schlecht. Auch der AF meines Tamron 70-300mm ist nicht wirklich berauschend...
In diesem Falle hilft die Suchfunktion nicht.
Ich habe auch schon danach gesucht, weil mich Berichte über dieses Objektiv interessieren würden.
Aber es ist ja nicht so schlimm, wenn mal zu einem Thema noch nichts da ist, dann kann man in dem Forum auch mal schreiben, anstatt immer nur zu suchen, in manchen Foren ist das eh usus.....sonst wird aus einem Forum irgendwann ein Lexikon, und das wollen wir ja nicht, oder?
Canophil
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=402471
Was hat dich denn am AF des 17-50er gestört? Mich nervt nur das hochfrequente Surren...
Der AF des 18-270 ist langsamer. Im unteren Bereich, den beide abdecken, fällt das noch nicht so besonders auf. Dafür klingt er im Gegensatz zum 17-50 aber nicht wie ein Zahnarztbohrer![]()
Insgesamt find ich den AF bei beiden sehr zuverlässig, beim 17-50 aber etwas schneller...
Ich persönlich fand den AF des 17-50mm einfach zu langsam für mich. Die optische Qualität war sehr gut, aber der AF war nicht mal in der Lage, eine Katze oder eine Hummel zu verfolgen.
Ich glaube, wenn der AF vom 18-270mm noch langsamer ist, ist das doch nicht die richtige Linse für mich...hm...
Und bevor jemand sagt, ich sei vom USM meines 17-40mm verwöhnt: Das Tamron hatte ich vor dem 17-40mm getestet.
Aber es ist ja nicht so schlimm, wenn mal zu einem Thema noch nichts da ist, dann kann man in dem Forum auch mal schreiben, anstatt immer nur zu suchen, in manchen Foren ist das eh usus.....sonst wird aus einem Forum irgendwann ein Lexikon, und das wollen wir ja nicht, oder?
Canophil
Dann hast du nicht richtig gesucht. Es gibt schon sehr aussagekräftige Threads.
z.B
HTML-Code:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=402471