So habe mal Eure Test-Vorgaben umgesetzt und bin fassungslos.
Test 1: Drücken der Blendentast
Blende 2,8: Keine Reaktion der Blende erkennbar.
Blende 3,2: Keine Reaktion anders als 2,8 erkennbar.
Blende 3,5: Keine Reaktion anders als 2,8 od. 3,2 erkennbar.
Blende 4,0: Jaaaa, sie verändert sich. Wird kleiner, und spring zurück zu der Größe wie bei Blendegröße 2,8 bis 3,5.
Blende 4,5: verändert sich .... und so weiter und so fort.
Test 2: Histogramm beurteilen
Blende 2,8: Histogramm hat die Spitze annähernd mittig
Blende 3,2: Histogramm lässt Spitze unverändert, lediglich links davon werden die Stufen kürzer.
Blende 3,5: Histogramm lässt Spitze unverändert, die Stufen erhöhen sich leicht.
Blende 4,0: Hey, Histogramm mach einen kurzen Sprung nach links.
Blende 4,5: Histogramm wieder nach links wandernd.
Blende 5,0: Historgramm spingt deutlich nach links.
Blende 5,6: Histogramm wieder nach links.
Blende 6,3: Histogramm in der Spitze wieder nach links. Jetzt baut sich links außen eine neue hohe Spitze auf.
Blende 7,1: Histogramm verdichtet sich links, 3 Spitzen zu sehen (Bild ist ja schon ordentlich dunkel).
Blende 8,0: Histogramm weiter enger werdend am linken Rand.
Angehängt habe ich mal die Bilder von Blende 2,8 bis 4,5.
Leider kann ich hier den .mov nicht hochladen und nur 5 Bilder.
Aber man erkennt, dass sich erst ab 4,0 was ändert.
Kann ich davon ausgehen, dass der Blendenfehler erörtert ist, oder hat jemand eine positivere Meinung ??
Eigentlich möchte man als Fotografierender mit der Linse schöne Motive einfrieren und sich nicht mit Hersteller über Qualitätsprobleme rumschlagen
Klar sagte Tamron damals, schicken Sie Ihre Kamera und die Linse zu uns ein, wir justieren diese dann auf Ihre Kamera. Aber hey, das kann´s doch nicht sein, dass man für 900 Flocken ne halbfertige Ware kauft ??