Naja, Ihr könnt das machen oder wollen

aber jedenfalls beim Tamron sollte man den IS nur nutzen, wenn man ihn auch braucht
Eben ... immer dann, wenn die Kamera NICHT auf einem Stativ steht


dazu sollte man noch die Einschwingzeit berücksichtigen.
Bin kein "Action-Fotograf", auch schieße ich selten (nie?) aus der Hüfte. Ehe ich an eine Einschwingzeit (geiles Wort!) denke, hat es sich schon ausgeschwungen ... sozusagen

Ist schon komisch, da tütteln die Leute mit Fokus- und Dezentrierungstest herum, aber dass eine ganze Linsengruppe im Objektiv hin- und hergewackelt wird
Da hast Du teilweise recht. Halte von diesen üblichen Chart- und Backsteinexzessen auch nichts (muss aber zugeben, dass ich mich vor einigen Jahren selbst habe mit diesem Virus infizieren lassen

Trotzdem: die Technik MUSS funktionieren und ein Stabi, den man bei bestimmten Verschlusszeiten ausschalten muss, pardon: sollte, der ist schlicht und ergreifend defekt (möglicherweise broken by design), ein solches Objektiv würde ich nicht kaufen, oder zurück geben, wenn ich es schon gekauft hätte.
das wollen sie sogar, wenn man es nicht braucht![]()
wie schon gesagt, dass entscheiden sie, wie sie es gerne hätten. Ich brauche den IMMER, bin über 40 (schmeichelhaft ausgedrückt), da zitterts manchmal schon ein wenig
