• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 Fokusfeldabhängiger Fehlfokus

Hobbyknipser83

Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich habe ein Problem. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich mir am Freitag endlich mein neues Standardzoom für meine 5D Mark III kaufen konnte, das Tamron SP 24-70 2.8. So, nun hatte ich ein bisschen Backfokus, hat man gleich gesehen, wenn man auf die Nase fokussiert hat, waren die Augen scharf. Das ganze konnte ich prima mit der kamerainternen Korrektur in Griff kriegen. Dachte ich. Über den heutigen Tag fiel mir aber hin und wieder auf, dass da noch etwas nicht stimmt. Ich bin zwischendurch nochmal an meine kleine Justierhilfe gegangen (im hellen Tageslicht draußen) und habe nachgestellt. Aber irgendwann kam ein Verdacht auf, nämlich, dass die Fokussierung stimmt, wenn ich das Fokusfeld nehme, mit dem ich auch justiert habe. Am Abend habe ich es dann nachgeprüft. Hier das Setting:
- Kamera auf Stativ, Objektivkorrektur aus
- Den Bären auf der Schaukel (keine Sorge, die stand absolut still) nacheinander mit dem mittleren und dann immer weiter äußeren Fokusfeldern anvisiert
- One Shot
Es stellt sich also raus, dass der Fokus immer weiter hinter den Bären rückt, je weiter ich mit dem Fokusfeld aus der Mitte gehe. Ich habe mal drei Bilder davon angehängt.
Nun kann ich dies natürlich nicht selbst wegjustieren. Daher meine Frage:
Ist das ein Problem des Objektivs oder der Kamera?
Falls erstens, kennt ihr dieses Problem oder habe ich einfach nur Pech gehabt mit dem Objektiv?
So ist das Objektiv für mich nicht nutzbar, denn ich kauf ja keine 5D mit ihrem riesigen AF um dann nur ein Fokusfeld zu nutzen, auf dass ich justiert habe.

Danke für eure Hilfe. Ich kann sehr schnell auf Nachfragen antworten, ich arbeite noch am PC. Das Problem ist, dass ich leider am Donnerstag an den Gardasee fahre und dann mein Objektiv brauche. Habe aber zur größten Not noch ein 24-105 als Backup.

LG HK83





 
Ich habe inzwischen bei einer Tamron-Servicewerkstatt und bei Tamron Deutschland angerufen, aber keiner hat sich dazu hinreißen lassen mir zu sagen, ob mein Exemplar einen weg hat oder ob ihnen dieser Fehler bekannt vorkommt. Da ich denke, dass das schon Jemand anders bemerkt hätte, gehe ich mal davon aus, dass mein Exemplar nicht ok ist und werde es morgen zurück bringen. Sehr schade, denn die Abbildungsleistung und Schärfe dieses Exemplars sitzt wie Arsch auf Eimer an meiner Kamera. Aber was hilfts, wenn ich nicht fokussieren kann... :(
 
Heute umgetauscht und endlos im Laden ausprobiert. Der Fehler schien mir ok. Draussen am Tageslicht jetzt genau das gleiche. Liegts an der Kamera? Mein 24-105 zeigt den Fehler nicht :(
 
Hab diese Woche eine Email an Tamron geschickt, ob das massiv auftretende Blendenproblem bei diesem Objektiv mittlerweile behoben ist. Als Antwort kam ein Standardtext über sie Abwicklungsmodalitäten im Servicefall. Eine gezielte Nachfrage meinerseits wurde gar nicht mehr beantwortet.

Ich denke, das sagt alles.

Mein Fazit: Hände weg von Tamron !

VG
Michael
 
kann ich so nicht bestätigen.
Habe dasObjektiv auch und bin mit der Abbildungsleistung voll zufrieden.
Habe auch in der Kamera nachjustiert aber auch nur moderat auf +2
Bildet absolut scharf ab genau da wo ich es wollte.
 
kann ich so nicht bestätigen.
Habe dasObjektiv auch und bin mit der Abbildungsleistung voll zufrieden.
Habe auch in der Kamera nachjustiert aber auch nur moderat auf +2
Bildet absolut scharf ab genau da wo ich es wollte.

Hast du mal ausprobiert wie es sich bezüglich meines Problems verhält? Ich bin mit der Schärfe auch hochzufrieden, nur nicht mit dem Fokus!

danke und LG HK83
 
Hallo
nein . Das kann ich im Moment nicht da ich meine A99 zur Zeit bei Geissler zur Reparatur eingesendet habe.
Wenn ich die Kamera wieder bei mir habe kann ich gerne eine Versuchsreihe mal machen.
 
sehr hilfreich :top:
nur finde ich wenn ich schon einen Hinweis gebe dann aus Höflichkeit doch vollständig.
Es ist doch nicht so eine Zusatzarbeit eine Erkenntnis die man schon hat auch weiter zu geben.
 
sehr hilfreich :top:
nur finde ich wenn ich schon einen Hinweis gebe dann aus Höflichkeit doch vollständig.
Es ist doch nicht so eine Zusatzarbeit eine Erkenntnis die man schon hat auch weiter zu geben.

Ich kenne denn Thread jetzt auch nicht genau, aber wenn du Diskussionsthread Tamron 24-70 oder ähnliches eingibst müsstes du ihn finden.:top:

Wolf
 
Ich bin nun zurück aus meinem Urlaub und ich kann folgende interessante Fazits ziehen:

1. Das Tamron ist von der Abbildungsleistung und Schärfe wirklich toll. Ich bin hochzufrieden!

Ich habe mir damit geholfen, dass ich verschwenkt habe.

2. Ich habe nach meiner Rückkehr meine Fokustests mit einer 350D und einer 60D wiederholt und es stellt sich raus: Damit ist das Objektiv völlig in Ordnung :eek:
Scheinbar hat meine 5D einen Fehler oder die Kombination ist aus irgendeinem Grund nicht in Ordnung. Ich werde die Kamera und das Objektiv zum Service in Berlin bringen, die sind Servicepartner für beide Marken.

Für mich sieht es so aus, als ob das Tamron für meinen Fehler gar nichts kann. Dafür spricht eben auch, dass das zweite Objektiv den gleichen Fehler aufweist. Ich hoffe, dass ich Kamera und Objektiv nicht zu lange vermissen muss :(

Ich halte euch hier auf dem Laufenden!

Danke und Grüße HK83
 
Ich bring die Kamera und das Objektiv morgen früh endlich weg. Ich konnte nicht eher, weil ich noch Aufträge hatte. Meine Frage: Kann man die Einstellungen in der Kamera irgendwie exportieren, damit ich nicht alles neu einstellen muss, nachdem die Kamera zurück ist? Ich gehe davon aus, dass die ein FW Update machen und meine Einstellungen zumindest zum Teil verändern.

Danke und Gruß HK83
 
zur zweiten Frage kann ich leider nichts sagen.
Zum Tamron.
Ich habe inzwischen auch etliche Aufnahmen gemacht. Was mir allerdings aufgefallen ist ist dass der AF nicht so perfekt ist wie eine manuelle NAchjustierung.
Oftmals kommen mit dem af relativ unscharfe Aufnahmen zustande. Insbesondere natürlich bei f:2,8
 
Ich habe heute vom Service die Aussage bekommen, dass ein Justageversuch unternommen wurde, dass das Problem aber nicht lösbar sei und in der Kombination aus Kamera und Objektiv liegt. Damit ist das Tamron an meiner 5D Mark III leider nicht nutzbar und ich werde versuchen es zurück zu geben. Sehr sehr bedauerlich, es hat mir sehr gut gefallen, aber für Immer nur den mittleren Fokussensor zu benutzen ist für einen Mark III User leider eine sehr unbefriedigende Lösung. Ich lasse mir die Aussage des Service schriftlich geben und hoffe, dass Tamron ein Einsehen hat beim zurück nehmen :(

Sehr enttäuschte Grüße

HK83
 
vielen dank für deine rückmeldung!

ich hatte mit dem objektiv das gleiche problem und es direkt retourniert (könnte einem aber auch mit einem canon- objektiv passieren).
bin froh darüber weil ich einer reparatur- odyssee und/ oder geld-zurück-problematik aus dem weg gehen wollte.

dir, viel glück!
 
das tut mir richtig leid für euch denn ich finde es ist ein wirklich gutes Objektiv. Die Schärfe ist hervorragend. Im Grunde benötigt man im Urlaub dieses Objektiv und evtl. noch ein sich anschließendes Tele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten