• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD

In LR entwickelt und leicht bearbeitet:
 
Leider nur JPEG-Bilder, ebenfalls in LR überarbeitet:

Bild #1: Bildausschnitt, Belichtung, Farben entsättigt und nachgeschärft
Bild #2: Bildausschnitt
Bild #3: Bildausschnitt, nachgeschärft, Himmel gefärbt und nachgeschärft
Bild #4: Himmel gefärbt und nachgeschärft
 
Hallo. Bin jetzt seit 3 Monaten nur mehr mit dem Tamron unterwegs sehr zufrieden:top: und hier ein paar Beispiele:)
Bilder sind nur minimal in Lightroom bearbeitet(Belichtung)
 
Hallo,
gestern ist nun endlich auch mein 18-270er angekommen. Das Handling ist nett, ob die die Qualität für meinen Geschmack ausreichend ist, wird sich zeigen, aber der Zoombereich ist schon mal sehr schön. Anbei ein paar erste Testfotos.
Bild 1 mit 270er-Zoom freihand, Bild 2 ist ein 100% Crop daraus, beide ohne Nachbearbeitung außer Verkleinerung mit TOP-Tool. Bild 3 auch nur für den Upload verkleinert.
greetz
dj
 
So - nun mache ich seit 4 Tagen mit dem Objektiv alle 2,5 Minuten ein Foto... inzwischen 2.424 Fotos... daraus entstanden ist einen Zeitrafferaufnahme vom Wachstum dreier Hyazinthen. Das Video wird ständig erweitert, deswegen hier kein Link zum Video, sondern zum Artikel in dem immer das neueste Video verlinkt ist: http://dieimwaldlebt.myredlib.de/zeitraffer-zwischenstand.html

Ist echt Klasse geworden,hab es mir grad eben angesehen.Weiter so ;)
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ich schätze mal das liegt an dieser Einteilung von 8x8 Pixeln bei jpegs.
Hier und hier Auszüge von Wikipedia dazu.

Ich kann mich natürlich auch täuschen :D

Wie verkleinerst du denn deine Bilder?
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ich schätze mal das liegt an dieser Einteilung von 8x8 Pixeln bei jpegs.
Hier und hier Auszüge von Wikipedia dazu.

Ich kann mich natürlich auch täuschen :D

Wie verkleinerst du denn deine Bilder?


Oh Mann, das ist ja hoch wissenschaftlich:) in Wiki.

Ich verkleinere in Paint auf 1000 x X. Hast Du eine andere Empfehlung? Mit dem Canon Zoom Browser EX kann ich ja nicht verkleinern.

Gruß Witthues

Das ist das erste Bild, bei dem das passiert ist.
 
Mach dir nix draus, ich versteh das meiste auch nicht :D

Ich verkleinere selten, habe aber schon Photofiltre dazu genutzt. Da kann man halt die Qualität, also die Stärke der Kompression einstellen.

Wenn du das gleich mit Paint nochmal machst, entsteht das Muster dann wieder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten